Wie entfernt man schlechte Gerüche aus Trinkwasserflaschen?

Wie allgemein bekannt ist, ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr eine der Voraussetzungen für eine optimale Funktion des menschlichen Körpers. Daher ist es wichtig, den ganzen Tag über immer eine Flasche Wasser bei sich zu haben.
Bei häufigem Gebrauch nehmen Behälter jedoch häufig unangenehme Gerüche und Aromen an. So reinigen Sie sie richtig.
Warum riechen Trinkwasserflaschen schlecht?Wer gerne Thermoskannen oder Flaschen mit sich herumträgt, weiß, dass beim Öffnen oft ein seltsamer Geruch aufkommt. Liegt es am Wasser oder gibt es eine andere Ursache? Die Antwort liegt in den Hygienegewohnheiten bei der Verwendung von Mehrwegbehältern.
Das könnte Sie interessieren: Was es laut Psychologie bedeutet, wenn eine Frau kein Make-up trägtDer Hersteller Ocean Bottle erklärt, dass unangenehme Gerüche durch die Ansammlung von Bakterien entstehen können, die aufgrund mangelnder Reinigung an Oberflächen haften bleiben.
Darüber hinaus fügt das Verpackungsunternehmen Hydrocellussa hinzu, dass ein weiterer Faktor, der das Wachstum von Bakterien begünstigt, die Gewohnheit ist, die Verpackungen geschlossen zu lassen oder sie über längere Zeit an feuchten Orten aufzubewahren, auch wenn sie keinen Inhalt haben.
Beide Quellen stimmen darin überein, dass Schimmel einer der häufigsten Mikroorganismen ist . Sie betonen außerdem, dass die Art des Materials, aus dem die Flasche besteht, Einfluss auf die Entstehung unangenehmer Gerüche haben kann.
Zum Beispiel, Plastikflaschen nutzen sich tendenziell schneller ab; wenn sie über längere Zeit zusammen mit Wasser gelagert werden, können sie schädliche Chemikalien freisetzen. Darüber hinaus spielen auch hohe Temperaturen eine Rolle, da diese Gase (aus Kunststoff oder Metall) lösen und so das Aroma und den Geschmack des Inhalts verändern können.
Neben der Wahl von Flaschen aus hochwertigeren Materialien (wie beispielsweise Edelstahl) ist es wichtig, sie nach jedem Gebrauch gründlich zu waschen.
Schauen Sie sich das an: Biometrisches CURP: In diesen Bereichen ist das Verfahren jetzt verfügbar. Wie wird man den schlechten Geruch aus Wasserflaschen los?Der wichtigste Tipp, um unangenehme Gerüche in diesen Flaschen zu vermeiden, ist die regelmäßige Reinigung. Ocean Bottle erklärt, dass die Reinigung unabhängig vom Material wie folgt abläuft:
- Spülen Sie die Flasche mit warmem Wasser aus, um alle Rückstände zu entfernen.
- Waschen Sie alle Komponenten (wie Mundstück oder Strohhalm) mit heißem Seifenwasser und einem Schwamm oder einer Bürste.
- Nochmals mit heißem Wasser abspülen, um alle Seifenreste zu entfernen.
- Trocknen Sie die Flasche unbedingt, bevor Sie sie wiederverwenden.
Wenn die Gerüche anhalten, gibt es Hausmittel, mit denen Sie sie leicht beseitigen können. Eines der wirksamsten ist Backpulver:
Lösen Sie zwei Teelöffel in warmem Wasser auf, füllen Sie die Mischung in die Flasche und lassen Sie sie über Nacht stehen. Diese Mischung neutralisiert unangenehme Gerüche. Spülen Sie die Flasche am nächsten Tag aus, bevor Sie sie erneut verwenden.
Nicht verpassen: Warum hat der AMG so viele Schlaglöcher? Das sagt ein Fachmann. Weitere hausgemachte Tricks zum Reinigen von Flaschen.Mischen Sie zu gleichen Teilen weißen Essig mit Wasser, geben Sie diese Lösung in die Flasche und lassen Sie sie 30 Minuten stehen.
Verwenden Sie antibakterielles Mundwasser zur Desinfektion und Beseitigung schlechter Gerüche.
Es ist wichtig, die Reinigungsmethoden nicht zu kombinieren. Nach der Anwendung einer Methode die Flasche gründlich auswaschen und vollständig trocknen, bevor sie verstaut wird.
Um die Verbreitung von Bakterien zu verhindern, empfiehlt sich die Investition in Edelstahlflaschen, insbesondere solche mit leicht zerlegbaren und zu reinigenden Teilen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Edelstahl ein nicht poröses Material ist. Das heißt, es nimmt weder Gerüche noch Geschmacksstoffe auf und lässt auch nicht so leicht wie Kunststoff das Wachstum von Mikroorganismen zu.
Welche Risiken bestehen, wenn man eine Flasche nicht richtig wäscht?Laut AARP kann das Trinken aus einer stinkenden Flasche gesundheitsschädlich sein, da die angesammelten Bakterien Magenschmerzen, Erbrechen, Durchfall und andere Krankheiten verursachen können.
Wenn Sie unangenehme Gerüche nicht beseitigen können, entsorgen Sie die Flasche am besten und ersetzen Sie sie durch eine neue.
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist für den Körper lebenswichtig und trägt zu seinem Wohlbefinden bei.
Lesen Sie auch: Mit dieser Kapazität wird am Chapalasee gerechnet, wenn es weiter regnet.* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei * * *
MB
informador