So gelingen knusprige Pommes mit wenig Fett

Man könnte es kaum glauben, aber etwas so Alltägliches und Einfaches wie Pommes Frites lässt sich mit ein paar Tricks deutlich verbessern. Wir verraten Ihnen hier, wie Sie sie optimal knusprig und fettfrei zubereiten.
Leider gelten Pommes Frites nicht als gesundes Lebensmittel. Das liegt vor allem an ihrem hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren, Kalorien und Natrium . Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass dies keine inhärenten Eigenschaften der Kartoffel selbst sind, sondern vielmehr eine Folge des Frittiervorgangs.
Wir empfehlen: Krispy Kreme bringt von Harry Potter inspirierte Donuts auf den Markt. Wann kommen sie nach Mexiko?Aus diesem Grund entscheiden sich manche Menschen für andere Zubereitungsmethoden, um die Vorteile der Kartoffel zu nutzen, beispielsweise das Backen.
Obwohl sie nicht als gesund gelten, lautet die Empfehlung gerade, nach Alternativen zu suchen, die etwas weniger gesundheitsschädlich sind.
Ein wichtiger Punkt ist die Portionsgröße. Pommes frites zu essen ist nicht schädlich, solange man darauf achtet, nicht zu viel davon zu essen und sie regelmäßig zu essen. Alternativ kann man sie mit anderen Pflanzenölen als Rapsöl zubereiten, um den Gehalt an gesättigten Fettsäuren zu reduzieren; Experten empfehlen Avocadoöl.
Oder wenn Sie eine Beilage oder einen Snack suchen, der nicht unbedingt salzig sein muss, können Sie normale Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzen, die aufgrund ihres hohen Ballaststoff- und Vitamingehalts ebenfalls eine ausgezeichnete Option sind.
Wir teilen das Rezept von The Food Lab für Pommes, die so knusprig sind, dass sie selbst beim Abkühlen nicht matschig werden. Merken Sie es sich!
- 1 kg weiße, Russet- oder Kennebec-Kartoffeln (je höher der Stärkegehalt, desto besser).
- 2 Esslöffel Essig.
- 1 Teelöffel koscheres Salz.
- 1 Liter Pflanzenöl Ihrer Wahl.
Die Kartoffeln schälen und mit einem gezackten Messer (der Wellenschliff ist wichtig, da durch die Schnittart auch die Knackigkeit erhalten bleibt) in 6 mm dicke Stifte schneiden.
Legen Sie die geschnittenen Kartoffeln in Wasser beiseite, damit sie nicht braun werden, während Sie sie alle schneiden.
Die Kartoffeln in ein großes Sieb geben und 20 Sekunden unter fließendem Wasser abspülen.
Anschließend die Kartoffeln in einem tiefen Topf mit zwei Litern kaltem Wasser, Essig und Salz zum Kochen bringen. Bei starker Hitze zum Kochen bringen und 10 Minuten köcheln lassen. Die Kartoffeln mit einem Holzlöffel vorsichtig aus dem Topf nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Lesen Sie auch: Diese Früchte sollten Sie NIEMALS mit Milch mischenDie Kartoffeln auf einem Handtuch ausbreiten und 5 Minuten abkühlen lassen. Zum Kochen in drei Portionen aufteilen.
Geben Sie das Öl in einen großen Topf und warten Sie, bis es bei mittlerer bis hoher Hitze heiß wird.
Geben Sie 1/3 der ersten Portion Kartoffeln hinein und warten Sie 10 Sekunden, bevor Sie ein weiteres Drittel hinzufügen. Nach 10 Sekunden Wartezeit geben Sie den Rest hinzu.
50 Sekunden braten, dabei mehrmals umrühren. Nach Ablauf der Zeit die Kartoffeln mit einem Holzlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier verteilen, sodass sie sich nicht überlappen.
Wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten und dritten Charge.
Nach 30 Minuten Abkühlen das Öl erneut erhitzen und die Hälfte der Kartoffeln 4 Minuten braten. Einige Male umrühren und warten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Mit einem Holzlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen Kartoffeln.
Mit den Gewürzen abschmecken, fertig.
Genießen!
N / A
informador