In den USA sind Augentropfen zugelassen, die müde Augen zehn Stunden lang beruhigen.

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat die Vizz-Augentropfen von Lenz Therapeutics zur Behandlung von Presbyopie oder müden Augen bei Erwachsenen zugelassen. Sie werden voraussichtlich ab Oktober 2025 in US-Apotheken erhältlich sein.
Das Pharmaunternehmen hat hervorgehoben, dass diese auf dem Wirkstoff Aceclidin basierenden Augentropfen bei Menschen mit Alterssichtigkeit mit einer einzigen Anwendung pro Tag die Nahsicht für 10 Stunden verbessern, was für Millionen von Menschen, die unter altersbedingtem Sehverlust leiden, eine „radikale Veränderung“ bedeuten könnte.
Aceclidin, die Basis dieser Augentropfen, wirkt durch Verengung der Pupille, jedoch mit minimaler Stimulation des Ziliarmuskels. Vizz kontrahiert den Irisschließmuskel, wodurch ein Lochblendeneffekt entsteht und eine Pupille von weniger als 2 mm erreicht wird. Dies erweitert die Schärfentiefe und verbessert die Nahsicht deutlich, ohne eine myopische Abweichung zu verursachen, erklärt das Unternehmen in einer Erklärung.
„Ich glaube, dass dies eine sehr nützliche Lösung für Optometristen und Augenärzte sein wird, die nun eine äußerst wirksame und gefragte Behandlung der Alterssichtigkeit anbieten können, die sofort zum Standard werden könnte“, sagte Marc Bloomenstein, klinischer Prüfer für Vizz vom Schwartz Laser Eye Care Center in Arizona.
Die Zulassung von Vizz durch die FDA basiert auf den Ergebnissen der Phase-3-Studien Clarity 1 und Clarity 2, in denen die Sicherheit und Wirksamkeit des Produkts bei 466 Teilnehmern untersucht wurde, die 42 Tage lang einmal täglich eine Dosis erhielten, sowie Clarity 3, in dem die langfristige Sicherheit bei 217 Teilnehmern untersucht wurde, die sechs Monate lang einmal täglich eine Dosis erhielten.
Das Pharmaunternehmen gab an, dass Vizz in den ersten beiden Studien alle gesetzten Ziele erreicht habe. Es habe sich gezeigt, dass es die Nahsicht innerhalb von 30 Minuten und bis zu 10 Stunden lang verbessern könne. Die Sehverbesserung sei in beiden Studien reproduzierbar und konsistent gewesen.
Vizz wurde zudem gut vertragen. Während der über 30.000 Behandlungstage in den drei Clarity-Studien wurden keine schwerwiegenden behandlungsbedingten Nebenwirkungen beobachtet. Die häufigsten Nebenwirkungen, die von den Teilnehmern berichtet wurden, waren Reizungen an der Anwendungsstelle, verschwommenes Sehen und Kopfschmerzen. Die meisten Nebenwirkungen waren leicht, vorübergehend und klangen spontan ab.
abc