Elon Musks Megarakete Starship absolviert 2025 den ersten nicht explodierten Flug
Die Megarakete Starship von SpaceX hat am Dienstag nach drei Fehlversuchen ihren zehnten Teststart erfolgreich absolviert. Nach zwei technischen und wetterbedingten Verzögerungen startete Starship um 18:30 Uhr Ortszeit (1:30 Uhr spanischer Zeit) von der SpaceX-Basis in Südtexas (USA). Der obere Teil der Raumfähre landete eine Stunde und sechs Minuten später sicher im Indischen Ozean.
Die Rakete besteht aus dem Super Heavy Booster und dem Raumschiff Starship. Das Ziel von SpaceX besteht darin, den Schlüssel zu finden , damit beide Teile bei zukünftigen Missionen wiederverwendet werden können und die Kosten für die Bemühungen um eine Rückkehr zum Mond und die Reise zum Mars gesenkt werden können – wichtige Ziele des Eigentümers des Luft- und Raumfahrtunternehmens, des Magnaten Elon Musk.
Bei den drei vorherigen Tests ging das Raumschiff verloren, was SpaceX zu zahlreichen Modifikationen zwang. Die Untersuchung des Fehlschlags des neunten Fluges am 27. Mai ergab, dass Treibstofflecks die Stabilitätskontrolle des Raumschiffs beeinträchtigten und schließlich zur Explosion führten. Außerdem wurden zahlreiche Kacheln des Raumschiffs entfernt, um die Schwachstellen beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre zu testen.
Der Test, der etwas mehr als eine Stunde dauerte, wurde live online über Kameras an Bord des Raumfahrzeugs und auf Starlink-Satelliten, die ebenfalls Musk gehören, übertragen und gelegentlich durch Jubelrufe von Mitarbeitern unterbrochen, wenn Meilensteine wie die Trennung von Booster und Raumfahrzeug erreicht wurden. Super Heavy trennte sich etwa sieben Minuten nach dem Start von Starship und landete wie erwartet kontrolliert in den Gewässern des Golfs von Mexiko südlich der USA. Es ist jedoch unklar, ob es in einem Stück war.
SpaceX gelang es außerdem, zwei Tests durchzuführen, die bei den drei vorherigen fehlgeschlagenen Testflügen nicht möglich waren: die Simulation des Satellitenstarts mit einer Flugzeugattrappe durch eine Seitenluke des Raumfahrzeugs und das Neustarten eines Triebwerks während des Fluges, was die SpaceX-Führungskräfte als bedeutende Neuerung bezeichneten. Starship setzte dann seine Flugbahn ins All fort und begann etwa 45 Minuten nach dem Start mit dem Wiedereintritt in die Atmosphäre. Dabei erreichte es Unterschallgeschwindigkeit in Richtung seines endgültigen Ziels: dem Indischen Ozean.
Möchten Sie Ihrem Abonnement einen weiteren Benutzer hinzufügen?
Wenn Sie auf diesem Gerät weiterlesen, ist es nicht möglich, es auf dem anderen Gerät zu lesen.
PfeilWenn Sie Ihr Konto teilen möchten, aktualisieren Sie auf Premium, um einen weiteren Benutzer hinzuzufügen. Jeder Benutzer meldet sich mit seiner eigenen E-Mail-Adresse an, sodass Sie Ihr Erlebnis mit EL PAÍS personalisieren können.
Haben Sie ein Geschäftsabonnement? Klicken Sie hier , um weitere Konten zu erwerben.
Wenn Sie nicht wissen, wer Ihr Konto verwendet, empfehlen wir Ihnen, Ihr Passwort hier zu ändern.
Wenn Sie Ihr Konto weiterhin teilen, wird diese Meldung dauerhaft auf Ihrem Gerät und dem Gerät der anderen Person angezeigt, die Ihr Konto nutzt, und beeinträchtigt Ihr Leseerlebnis. Die Bedingungen des digitalen Abonnements können Sie hier einsehen.
EL PAÍS