Die Formel eines der am häufigsten verwendeten Schmerzmittel in Kolumbien wurde geändert: Dies ist das neue Schmerzmittel.

Nach Angaben der kolumbianischen Gesellschaft für Schmerzforschung leiden 85,7 % der Gesamtbevölkerung des Landes an Schmerzen. Der Schmerzort liegt mit einer Prävalenz von 18 % hauptsächlich im Lendenwirbelbereich; auf dem Kopf mit 19 %; und das Knie mit einer Prävalenz von 25 %; Schmerzen gehören zu den Symptomen, die die Menschen am meisten belasten und beunruhigen, und sind einer der häufigsten Gründe für einen Arztbesuch.
Angesichts dessen greifen viele Menschen auf rezeptfreie Medikamente zurück, um das Problem zu lösen. Eine in der Fachzeitschrift Acta Médica Colombiana veröffentlichte wissenschaftliche Studie ergab, dass 59 % der Patienten nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) und 53 % Paracetamol verwendeten.

Schmerzen spielen im Leben der Kolumbianer eine große Rolle. Foto: iStock.
Um die Reichweite ihrer Produkte zu erhöhen, haben Pharmaunternehmen in den letzten Jahren an der Verbesserung ihrer Arzneimitteltechnologien gearbeitet und dabei den Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Wirksamkeit gelegt. In diesem Zusammenhang hat sich Dolex, eines der am häufigsten verwendeten Medikamente des Landes, das 13 % des Marktes für Schmerzmittel für Erwachsene ausmacht, kürzlich zu einer Änderung seiner Formel entschlossen.
Die neue Technologie namens Optizorb ermöglicht es der Tablette, sich fünfmal schneller aufzulösen und ihre Bestandteile freizusetzen, ohne dabei die Sicherheit oder Wirksamkeit zu beeinträchtigen. „Dank jahrelanger Forschung und einem tiefen Verständnis des Menschen, insbesondere der Schmerzpatienten, haben wir bei Haleon die Optizorb-Technologie in unser Dolex-Produkt integriert, um eine schnellere Auflösung zum Nutzen der Verbraucher zu ermöglichen. Diese Technologie verbessert nicht nur die Lebensqualität von Millionen von Menschen mit verschiedenen Beschwerden, sondern bekräftigt auch unser Engagement für die Förderung der Selbstfürsorge in Kolumbien mit zuverlässigen, sicheren, wirksamen und wissenschaftlich fundierten Lösungen“, erklärte Antonio Hernández, Haleons Präsident für Kolumbien und Peru.

Dank neuer Technologie wirkt das Schmerzmittel fünfmal schneller. Foto: Privatarchiv
Laut Angaben des Unternehmens profitieren aktive Erwachsene im Alter zwischen 18 und 45 Jahren, die gelegentlich unter Schmerzen und Beschwerden leiden und Linderung von Schmerzen oder Fieber suchen, von dieser neuen Technologie. „Wir wissen, dass Schmerzen den Alltag von Millionen Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen beeinträchtigen. Unser Ziel ist es, Lösungen anzubieten, die hochwertige Gesundheit, Sicherheit und eine außergewöhnliche, wissenschaftlich fundierte Pflege gewährleisten und ihnen ein ungestörtes Leben ermöglichen“, sagte Rodrigo Santacoloma, medizinischer Direktor von Haleon.
Der Arzt meint: „Schmerzen sollten nicht normalisiert werden. Mit einem guten Lebensstil, rechtzeitiger medizinischer Versorgung, vorbeugenden Selbstpflegemaßnahmen und der richtigen Einnahme von Medikamenten ist es möglich, ohne Schmerzen zu leben, die zur Einschränkung werden.“

Präsentation der neuen Dolex-Formel mit Optizorb in Bogotá. Foto: Haleon
Laut dem neuesten Human Pain Index (HPI), der vom multinationalen Konzern Haleon entwickelt wurde, gaben 9 von 10 Kolumbianern an, im Laufe des Jahres unter Schmerzen irgendeiner Art gelitten zu haben, die ihr Privat-, Berufs- und sogar Gefühlsleben erheblich beeinträchtigt hätten. Tatsächlich erklärten 66 % der Befragten, dass sie das Leben nicht mehr so genießen können wie zuvor, wenn sie dieses unangenehme Gefühl verspüren, und 44 % sagten, dass es Angstzustände verursacht.
Obwohl Schmerzen in vielen Fällen intensiv, anhaltend und scheinbar unvermeidlich sein können, gibt es tägliche Gewohnheiten und Praktiken, die dazu beitragen, ihr Auftreten zu verhindern oder ihre Auswirkungen zu verringern. Dazu gehören unter anderem: eine gesunde Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr, regelmäßige körperliche Aktivität und Bewegung zur Erhaltung der Beweglichkeit, ausreichend Ruhe und Schlaf, die Aufrechterhaltung der emotionalen Kontrolle durch Meditation, die Aufrechterhaltung einer guten Stimmung und die Vermeidung schädlicher Gewohnheiten wie Rauchen oder Alkohol.

Richtiges Training kann Ihnen helfen, mit Schmerzen umzugehen. Foto: iStock
Umwelt- und Gesundheitsjournalist
eltiempo