Autofahren in Spanien: Welche V-16-Warnleuchte sollten Sie kaufen?

Ab Anfang 2026 sind in Spanien neue V-16-Blinkleuchten für Autofahrer Pflicht. Doch welches ist das beste Fabrikat und woher weiß man, welche die Anforderungen erfüllen?
Ab dem 1. Januar 2026 müssen Personenkraftwagen in Spanien im Falle einer Panne oder eines Verkehrsunfalls über ein V-16-Notlicht verfügen.
Es soll im nächsten Jahr offiziell die Standard-Warndreiecke ersetzen, was bedeutet, dass die meisten der 28 Millionen Autofahrer in Spanien bis Anfang nächsten Jahres eines kaufen müssen.
Wenn Sie in Spanien Auto fahren, haben Sie vier Monate Zeit, um zu entscheiden, welchen Typ von V-16-Leuchte Sie kaufen möchten, und diese zum Beginn des nächsten Jahres in Ihrem Auto bereit zu haben.
Sie müssen über mehrere wichtige Funktionen verfügen, darunter die Übertragung Ihres Standorts in Echtzeit an die spanische Verkehrsbehörde DGT und ein LED-Licht, das hell genug ist, um aus 1.000 Metern Entfernung und in einem 360-Grad-Winkel gesehen zu werden.
LESEN SIE MEHR: Alles, was Autofahrer über Spaniens V16-Licht wissen müssen
Zwangsläufig nutzen viele Unternehmen die bevorstehende Frist aus und verkaufen viele dieser Lampen, obwohl sie nicht die genauen Anforderungen erfüllen und nicht ganz legal sind.
Spaniens oberste Verbraucherschutzorganisation OCU hat die Menschen tatsächlich gewarnt, dass es Websites gibt, auf denen Geräte verkauft werden, deren „äußeres Erscheinungsbild dem von zugelassenen Lampen ähnelt und die als von der DGT zugelassene V16-Modelle ausgegeben werden, denen aber die notwendigen Elemente wie Geolokalisierung, IoT (Internet der Dinge) oder eine SIM-Karte mit einer Gültigkeit von 12 Jahren oder mehr fehlen“.
Laut OCU kosten die meisten zugelassenen Lampen zwischen 40 und 50 Euro inklusive SIM-Karte. Wenn Sie deutlich niedrigere Preise sehen, sollten Sie sich Sorgen machen, insbesondere wenn die Lampe für unter 20 Euro angeboten wird.
Um zu überprüfen, ob das von Ihnen gekaufte Modell den im nächsten Jahr geltenden Anforderungen entspricht, besuchen Sie am besten die Website der DGT. Dort finden Sie eine Liste der zugelassenen Geräte. Diese Seite wird regelmäßig mit neuen Geräten aktualisiert, die auf den Markt kommen.
Es gibt auch mehrere auf Amazon verkaufte Produkte, die die Anforderungen erfüllen und legal sind. Dazu gehören:
SOOS Luz
Die SOOS-Leuchte kostet bei Amazon rund 45 Euro und ist mit SIM-Karte und kostenpflichtigem Datenvolumen bis 2038 DGT-zugelassen. Der V16-Beacon verfügt zudem über Geolokalisierung 3.0. Er bietet maximale Sichtbarkeit aus 1 km Entfernung. Er ist zudem wetterbeständig und wird mit drei AAA-Batterien geliefert.
Hepoluz
Das Hepoluz kostet derzeit bei Amazon rund 39 Euro. Es verfügt über eine zugelassene Geolokalisierung mit IoT-eSIM-Konnektivität und DGT 2026-Zertifizierung. Die integrierte eSIM-Konnektivität ist bis 2038 integriert. 3 x LR06 AA-Batterien sind im Lieferumfang enthalten. Es ist außerdem wind- und wasserdicht.
ITAL – Neoway
Dieses V16-Notlicht ist für Autos bestimmt und verfügt über eine magnetische Halterung sowie die vorgeschriebene Signalleuchte. Es verfügt über eine von der DGT zugelassene Geolokalisierung. Der SIM-Service von Orange bietet eine Abdeckung von bis zu 13 Jahren.
Fasenlicht
Das Faselight kostet bei Amazon 46 € und ist mit einem Geolokalisator von der DGT zugelassen. Die orange Farbe erleichtert die Ortung bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Licht ist aus 1 km Entfernung und 360° sichtbar. Es ist außerdem mit NB-IoT-Konnektivität von Telefónica ausgestattet. Die SIM-Karte verfügt über einen Datentarif von Telefónica Tech mit einer Gültigkeit von über 12 Jahren.
PMK GRUPO Luz
Diese Option eignet sich gut für Sie, wenn Sie in Nordspanien leben, wo es windiger und kälter sein kann als im Süden oder an der Mittelmeerküste. Dank seines starken Magnetfußes hält es Windböen von bis zu 80 Stundenkilometern stand. Es funktioniert auch bei Temperaturen von bis zu 50 °C und bis zu -10 °C. Es ist DGT-geprüft und verfügt über Geolokalisierung.
Allerdings sind nicht alle mit der neuen Gesetzgebung zufrieden. Die spanische Vereinigung der Guardia Civil kritisierte die Wirksamkeit der neuen Ampeln.
Sie behaupten, dass sie auf Straßen mit vielen Kurven nicht nützlich seien, da entgegenkommende Fahrer nicht die Vorwarnung erhalten, die ein Dreieck bietet. Darüber hinaus betonen sie, dass die V-16-Leuchten tagsüber nicht hell oder sichtbar genug seien, was sie nutzlos mache.
Dennoch ist es Pflicht, ein solches an Ihrem Auto anzubringen. Sie müssen sich also daran halten, sonst riskieren Sie eine Geldstrafe von 80 €.
LESEN SIE AUCH: Polizei kritisiert neues obligatorisches V-16-Warnlicht für Autofahrer in Spanien
Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren
thelocal