Auswirkungen von Kaffee auf die Aufnahme von Eisen-, Magnesium- und Kalziumpräparaten in Ihrem Körper

Viele Menschen beginnen ihren Tag mit einer Tasse Kaffee, bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollten sie jedoch vorsichtig sein, da im American Journal of Hematology veröffentlichte Forschungsergebnisse darauf hindeuteten, dass dieses Getränk die Wirksamkeit von Vitaminen und Mineralstoffen verringert.
Diese Studie ergab, dass Kaffee in Kombination mit Eisenpräparaten die fraktionale Absorption des Minerals um 54 Prozent reduzierte, verglichen mit der Zugabe von Wasser allein.
Darüber hinaus stellten sie fest, dass die Reduktion bei Verzehr mit einem Frühstück, das dieses Getränk und Orangensaft enthielt, 66 Prozent betrug, selbst in Gegenwart von Vitamin C, das bekanntermaßen die Eisenaufnahme fördert.

Diese Nahrungsergänzungsmittel sollten morgens eingenommen werden. Foto: iStock
Andererseits haben Untersuchungen gezeigt, dass die Aufnahme von Eisen um 30 Prozent steigt, wenn es zusammen mit 80 Milligramm Vitamin C eingenommen wird. Um alle Vorteile zu nutzen, ist die Einnahme am besten morgens.
„Der Konsum mit Kaffee verringerte die Eisenaufnahme um 54 Prozent; der Konsum mit dem Frühstück , einschließlich Kaffee, verringerte die Eisenaufnahme sogar noch weiter, nämlich um 66 Prozent , und das, obwohl die Mahlzeit 90 mg Ascorbinsäure enthielt“, sagte Hanna K. von Siebenthal, die leitende Autorin der Studie.
Kaffee enthält Polyphenole wie Chlorogensäure, die im Darm unlösliche Komplexe mit Eisen bilden können, wodurch dessen Aufnahme verhindert und das Eisen aus dem Körper ausgeschieden wird.
Darüber hinaus berichteten Wissenschaftler, dass selbst Vitamin C die hemmende Wirkung von Kaffee nicht vollständig neutralisieren kann, weshalb sie von der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln abraten.

Nach der Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel sollten Sie mindestens eine Stunde warten, bevor Sie Kaffee trinken. Foto: iStock
Forscher haben mehrere Strategien vorgeschlagen, um die Aufnahme von Eisen und anderen Mineralien zu maximieren, darunter:
- Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel morgens ein, fern von Kaffee, Mahlzeiten und Milchprodukten.
- Trinken Sie Getränke, die reich an Vitamin C sind.
- Warten Sie nach der Einnahme der Nahrungsergänzungsmittel mindestens eine Stunde, bevor Sie den Kaffee trinken.
- Um Eisenmangel zu beheben und Anämie vorzubeugen, müssen sie die Aufnahme von Mikronährstoffen wie Magnesium und Kalzium verbessern.
- Nehmen Sie neben dem Kaffeekonsum auch Magnesium- und Kalziumpräparate ein, um die Ausscheidung über den Urin zu verringern und die Wirksamkeit der Präparate zu verbessern.
Hanna K. von Siebenthal merkte jedoch an, dass die Wirksamkeit dieser Nahrungsergänzungsmittel nicht allein von der Dosierung abhängt, sondern auch von guten Gewohnheiten begleitet sein muss. Darüber hinaus sollten Änderungen der Einnahme immer mit dem Hausarzt besprochen werden.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
eltiempo