Kreuzworträtsel-Lösungen: Die Top 50 häufigsten Fragen und Antworten

Kreuzworträtsel gehören zu den beliebtesten Rätselarten im deutschsprachigen Raum. Doch viele Fragen wiederholen sich – besonders in klassischen Rätselheften oder Online-Kreuzworträtseln. Wer regelmäßig rätselt oder ein eigenes Kreuzworträtsel gestalten möchte, kann hier einen Blick auf die häufigsten Fragen und die typischen Antworten werfen.
Mythologische Figuren und religiöse Begriffe gehören zu den Dauerbrennern in Kreuzworträtseln. Vor allem Gottheiten verschiedener Kulturen tauchen immer wieder auf.
- Ägyptischer Sonnengott → Re
- Griechischer Kriegsgott → Ares
- Göttin der Liebe (römisch) → Venus
- Nordischer Donnergott → Thor
- Indischer Fürst → Raja
Geografische Begriffe wie Flüsse, Hauptstädte oder Länder werden besonders gern abgefragt – idealerweise kurz und prägnant.
- Fluss in Italien → Po
- Fluss in Afrika → Nil
- Stadt in der Schweiz → Bern
- Hauptstadt von Norwegen → Oslo
- Südamerikanischer Staat → Peru
Berühmte Persönlichkeiten aus Literatur, Philosophie oder Geschichte sind feste Bestandteile vieler Rätsel.
- Berühmter Detektiv → Holmes
- Norwegischer Dramatiker → Ibsen
- Deutscher Dichter → Goethe
- Autor von „Faust“ → Goethe
- Deutscher Komponist (Barock) → Bach
Kreative Köpfe wie Maler, Designer oder Architekten tauchen regelmäßig in Fragen zur Kultur oder Popkultur auf.
- Spanischer Maler → Picasso
- Französischer Modeschöpfer → Dior
- Italienisches Modehaus → Armani
- Pop-Art-Künstler aus den USA → Warhol
- Schöpfer der „Mona Lisa“ → Da Vinci
Ob Zahlen, Maße oder griechische Buchstaben – hier zählt vor allem: kurz und häufig vorkommend.
- Längenmaß → Meter
- Flächenmaß → Ar
- Zahlwort → Eins
- Römische Eins → I
- Griechischer Buchstabe → Eta
Kreuzworträtsel bedienen sich sprachlicher Feinheiten, Fremdsprachen oder bekannten Abkürzungen.
- Französisch: und → et
- Lateinisch: und → et
- Abkürzung: zum Beispiel → z.B.
- Abkürzung: unter anderem → u.a.
- Männlicher Artikel (italienisch) → il
Vornamen – besonders kurze und klassische – sind ein fester Bestandteil fast jedes Rätsels.
- Vorname von Goethe → Johann
- Weiblicher Vorname (3 Buchstaben) → Ina
- Biblischer Männername → Noah
- Römischer Kaisername → Nero
- Deutscher Vorname (4 Buchstaben) → Uwe
Alltagsgegenstände, Technik und bekannte Marken tauchen in modernen Rätseln immer häufiger auf.
- Kleinwagen von Fiat → Uno
- Autohersteller aus Japan → Toyota
- Elektronisches Musikinstrument → Synthi
- Gerät zur Zeitmessung → Uhr
- Einweg-Behälter aus Kunststoff → PET
Ortskennungen, Verkehrszeichen und Reisethemen sind nicht nur nützlich, sondern auch rätseltauglich.
- Abkürzung für internationalen Flughafen → IATA
- Internationale Autokennung von Italien → I
- Staat in den USA (Abk.) → NY
- Berg in den Alpen → Eiger
- Erdteil → Asien
Hier landen die Klassiker: einfache Begriffe, Tiere, Zustände und Dinge aus dem täglichen Leben.
- Bejahung → Ja
- Verneinung → Nein
- Kleines Nagetier → Maus
- Hausgeflügel → Huhn
- Alkoholisches Getränk → Rum
rnd