Insa: Regierungsparteien auf Rekordtief

Berlin - Die Regierungskoalition aus Union und SPD sackt in der Zustimmung bei den Bürgern auf ihren niedrigsten Wert seit Amtsantritt im Mai. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommen beide Parteien zusammen auf lediglich 38 Prozent.Die Union verliert einen Prozentpunkt, sinkt auf 24 Prozent. Auch die SPD muss einen Prozentpunkt Verlust hinnehmen, erreicht 14 Prozent. Die AfD kann ihre 26 Prozent aus der Vorwoche halten, bleibt damit aktuell stärkste Kraft.Die Linke (+1) überholt mit 12 Prozent die Grünen, die einen Prozentpunkt verlieren (11 Prozent). Das BSW (4 Prozent) und die FDP (4 Prozent, +1 zur Vorwoche) würden den Bundestagseinzug verpassen.Für die Erhebung befragte das Meinungsforschungsinstitut Insa insgesamt 1.186 Personen im Zeitraum vom 29. September bis zum 2. Oktober 2025. Frage: "Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?"
© 2025 dts Nachrichtenagentur

Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel. Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
- · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
- · Kapitalflucht in sichere Häfen
- · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
- · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen
Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
nachrichten-aktien-europa