Wechsel bestätigt - Leipzig holt Finkgräfe aus Köln

RB Leipzig hat seinen zweiten Neuzugang für die kommende Saison vorgestellt. Vom 1. FC Köln kommt Max Finkgräfe für die Position des Linksverteidigers.
RB Leipzig ist auf der Suche nach einem jungen Herausforderer für Stamm-Linksverteidiger David Raum bei Bundesliga-Rückkehrer 1. FC Köln fündig geworden. Wie die Sachsen am Donnerstag (3. Juli 2025) vermeldeten, wurde Max Finkgräfe verpflichtet.
Der 21-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030. Medienberichten zufolge soll die Ablöse für den früheren U20-Nationalspieler bei rund vier Millionen Euro liegen. Ezechiel Banzuzi war der bislang einzige externe Neue bei RB.
"Wir freuen uns sehr, dass sich Max für RB Leipzig entschieden hat. Er ist ein sehr talentierter und vielseitiger Linksverteidiger und besticht vor allem durch Athletik und Dynamik", erklärte RB Leipzigs Sportchef Marcel Schäfer: "Max kennt die Bundesliga trotz seines jungen Alters bereits und bringt zudem großes Entwicklungspotential mit. Durch seine Verpflichtung sehen wir uns auf der Linksverteidiger-Position flexibler und variabler aufgestellt."
Finkgräfe war nach diversen Nachwuchsleistungszentrums-Stationen in seiner Heimatregion u.a. bei Fortuna Düsseldorf, Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach im Sommer 2021 nach Köln gekommen. Dort gelang ihm dann vor zwei Jahren unter Trainer Steffen Baumgart der Sprung zu den Profis.
Insgesamt absolvierte der gebürtige Mönchengladbacher 40 Pflichtspiele für den FC, darunter 24 in der Bundesliga. Im zurückliegenden Kölner Aufstiegsjahr kam er auf lediglich 14 Einsätze, sieben Mal davon in der Startelf. Zu Beginn der Saison hatte ihn ein Innenbandriss zurückgeworfen. In Köln hatte der Defensivmann noch einen gültigen Vertrag von 2026, aus dem RB Finkgräfe nun herauslöste.
Finkgräfe: "Klarer Weg, der mich total überzeugt""Ich bin sehr glücklich, dass meine Zukunft in Leipzig liegt", sagte Finkgräfe: "Die Verantwortlichen um Marcel Schäfer haben mir einen klaren Weg aufgezeigt, der mich total überzeugt. Ich freue mich sehr auf den Trainingsstart in der kommenden Woche, um dann gemeinsam mit David Raum – einem aktuellen deutschen Nationalspieler – die linke Außenbahn zu beackern."
SpiO
sportschau