Union, Hertha, Viktoria: Frauenfußball in Berlin: So spannend wie nie!

Beim 1. FC Union Berlin gehen sie All in: Bereits in der 3. Liga waren die Spielerinnen der Köpernicker Vollprofis, denn der Klub zahlt ihnen aus Überzeugung Vollzeitgehälter. Der Lohn? Zwei Aufstiege binnen zwei Jahren und die Ankunft in der Bundesliga im Sommer 2025. Der traditionsreiche FC Viktoria setzt auf ein Business Modell, bei dem über 270 Investorinnen und Investoren mit kleinen Beträgen Geld in den Verein stecken, der sich mit knallig-lauter Markenidentität als „Game Changer Club“ inszeniert – und nun in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist. Hertha BSC übernahm nach einem Mitgliederentscheid 2023 die Mannschaften vom Stadtrivalen Hertha Zehlendorf und will mit einer jungen Mannschaft schnellstmöglich die dritte Liga nach oben verlassen.
11freunde