Klub-WM im Liveticker: FC Bayern kämpft gegen Paris Saint-Germain ums Halbfinale

Der FC Bayern trifft im Viertelfinale der Klub-WM auf den amtierenden Champions-League-Sieger. Im November letzten Jahres waren die Münchner beim letzten Aufeinandertreffen mit Paris Saint-Germain siegreich. Das Duell ums Halbfinale ab 18 Uhr im Liveticker.
Heiße 33 Grad draußen, angenehme 22 drinnen: Zumindest das Dauerthema Wetter mit extremer Hitze, hoher Luftfeuchtigkeit und krachenden Gewittern wird beim Viertelfinal-Knaller zwischen dem FC Bayern und den Champions-League-Helden von Paris Saint-Germain keine Rolle spielen. Und kann damit auch nicht als Ausrede bei einem vorzeitigen WM-K.o. herhalten.
Das futuristische und klimatisierte Mercedes-Benz-Stadium in Atlanta mit seinem schließbaren Dach eröffnet am Samstag um 12.00 Uhr Ortszeit (18.00 Uhr MESZ/Sat.1. und Dazn) ideale Voraussetzungen für eine große Viertelfinal-Kraftprobe und ein Fußball-Spektakel. „Das wusste ich nicht“, gestand Leon Goretzka verblüfft, als er nach dem 4:2-Achtelfinalerfolg gegen Flamengo in der Hitze von Miami von der heruntergekühlten Arena in Georgia erfuhr.
„Das hört sich gut an“, fügte der Nationalspieler lachend hinzu. Gerade sein Spiel im Mittelfeld ist stark von der Physis geprägt. „Mit den Bedingungen hier in den USA ist es gefühlt eine ganz andere Sportart“, sagte Goretzka. Klub-Weltmeister werde am Ende, „wer die Bedingungen am besten verpackt“.
Das coole K.o.-Duell in der Olympiastadt von 1996 dürfte aber die bessere Fußball-Mannschaft gewinnen. Und das wollen die Bayern sein, auch wenn sie - was selten vorkommt - gegen das PSG-Ensemble Außenseiter sind. „Es geht gegen die beste Mannschaft in Europa“, sagte Trainer Vincent Kompany.
Im November 2024 haben die Bayern in der Ligaphase der Champions League Paris in München mit 1:0 besiegt. Aber was heißt das für das Wiedersehen in Amerika? Nichts. Ein erneuter Sieg und der Einzug ins Halbfinale gegen Borussia Dortmund oder Real Madrid, die den Super-Samstag wenige Stunden später (22.00 Uhr/Sat.1 und Dazn) im Final-Stadion vor den Toren New Yorks abschließen, wäre mehr als ein Achtungserfolg für die Bayern und Kompany.
FOCUS