Eishockey-WM 2025 – Spielplan, Gruppen & Teams im Überblick (Stand: 14.5.2025)

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Eishockey-WM 2025 – Spielplan, Gruppen & Teams im Überblick (Stand: 14.5.2025)

Eishockey-WM 2025 – Spielplan, Gruppen & Teams im Überblick (Stand: 14.5.2025)

Mit der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 steht eines der größten internationalen Sportereignisse des Jahres an. Vom 9. bis 25. Mai kämpfen insgesamt 16 Nationen in Schweden und Dänemark um den prestigeträchtigen WM-Titel. Die Vorrundenspiele werden in zwei traditionsreichen Arenen ausgetragen: Gruppe A spielt in der Globe Arena in Stockholm, Gruppe B in der Jyske Bank Boxen in Herning.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit dabei sind erneut große Eishockey-Nationen wie Kanada, Finnland, Schweden und die USA, aber auch Außenseiter wie Kasachstan oder Ungarn. Für die deutsche Nationalmannschaft begann das Turnier am 10. Mai – mit ambitionierten Zielen und starker Konkurrenz.

Die Eishockey-WM folgt dem bewährten Format der vergangenen Jahre: 16 Teams treten zunächst in zwei Vorrundengruppen mit je acht Nationen gegeneinander an. Gespielt wird im Jeder-gegen-jeden-Modus, also sieben Partien pro Team in der Gruppenphase.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die jeweils vier bestplatzierten Teams pro Gruppe erreichen das Viertelfinale, ab dem im K.o.-System um den Titel gespielt wird. Die K.o.-Runde besteht aus vier Viertelfinalpartien, zwei Halbfinalspielen, einem Spiel um Platz drei sowie dem großen Finale, das am 25. Mai 2025 in Stockholm ausgetragen wird.

Während die Gruppenphase noch an beiden Standorten (Stockholm und Herning) stattfindet, konzentrieren sich die Entscheidungsspiele vollständig auf die schwedische Hauptstadt. Dort wird der neue Weltmeister gekürt – und die entscheidenden Spiele finden vor bis zu 16.000 Zuschauern in der Globe Arena statt.

Bei der Eishockey-WM 2025 sind insgesamt 16 Nationalmannschaften dabei, die in zwei Vorrundengruppen aufgeteilt wurden. Jede Gruppe trägt ihre Spiele an einem festen Spielort aus:

  • Gruppe A spielt in der Globe Arena in Stockholm (Schweden)
  • Gruppe B tritt in der Jyske Bank Boxen in Herning (Dänemark) an

Die deutsche Nationalmannschaft ist in Gruppe B gesetzt und bekommt es dort unter anderem mit Weltmeister Tschechien, den USA und der Schweiz zu tun.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • Schweden
  • Finnland
  • Kanada
  • Österreich
  • Lettland
  • Slowakei
  • Frankreich
  • Slowenien
  • Deutschland
  • USA
  • Tschechien
  • Schweiz
  • Dänemark
  • Norwegen
  • Kasachstan
  • Ungarn

Nach Abschluss der Vorrunde qualifizieren sich die jeweils vier besten Teams beider Gruppen für das Viertelfinale. Ab dann entscheidet jede Partie über den Verbleib im Turnier.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Spiele der Gruppe A finden in der Globe Arena in Stockholm statt – einer der ikonischsten Hallen im internationalen Eishockey. Dort kämpfen acht Nationen um vier Viertelfinalplätze. Hier ist der komplette Spielplan der Gruppe A bei der Eishockey-WM 2025:

  • Fr., 9. Mai, 16:20 Uhr: Österreich – Finnland
  • Fr., 9. Mai, 20:20 Uhr: Schweden – Slowakei
  • Sa., 10. Mai, 12:20 Uhr: Slowenien – Kanada
  • Sa., 10. Mai, 16:20 Uhr: Schweden – Österreich
  • Sa., 10. Mai, 20:20 Uhr: Frankreich – Lettland
  • So., 11. Mai, 12:20 Uhr: Slowakei – Slowenien
  • So., 11. Mai, 16:20 Uhr: Lettland – Kanada
  • So., 11. Mai, 20:20 Uhr: Finnland – Frankreich
  • Mo., 12. Mai, 16:20 Uhr: Österreich – Slowakei
  • Mo., 12. Mai, 20:20 Uhr: Finnland – Schweden
  • Di., 13. Mai, 16:20 Uhr: Slowenien – Lettland
  • Di., 13. Mai, 20:20 Uhr: Kanada – Frankreich
  • Mi., 14. Mai, 16:20 Uhr: Slowakei – Frankreich
  • Mi., 14. Mai, 20:20 Uhr: Lettland – Schweden
  • Do., 15. Mai, 16:20 Uhr: Finnland – Slowenien
  • Do., 15. Mai, 20:20 Uhr: Kanada – Österreich
  • Fr., 16. Mai, 16:20 Uhr: Österreich – Frankreich
  • Fr., 16. Mai, 20:20 Uhr: Schweden – Slowenien
  • Sa., 17. Mai, 12:20 Uhr: Finnland – Lettland
  • Sa., 17. Mai, 16:20 Uhr: Frankreich – Schweden
  • Sa., 17. Mai, 20:20 Uhr: Kanada – Slowakei
  • So., 18. Mai, 16:20 Uhr: Slowenien – Österreich
  • So., 18. Mai, 20:20 Uhr: Slowakei – Lettland
  • Mo., 19. Mai, 16:20 Uhr: Frankreich – Slowakei
  • Mo., 19. Mai, 20:20 Uhr: Kanada – Finnland
  • Di., 20. Mai, 12:20 Uhr: Lettland – Österreich
  • Di., 20. Mai, 16:20 Uhr: Slowakei – Finnland
  • Di., 20. Mai, 20:20 Uhr: Schweden – Kanada

Die Gruppe B trägt ihre Spiele in der Jyske Bank Boxen in Herning (Dänemark) aus. Für die deutsche Nationalmannschaft ist es der Schauplatz der Vorrunde – mit sieben wichtigen Spielen, die über den Einzug ins Viertelfinale entscheiden.

Hier der komplette Spielplan der Gruppe B:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • Fr., 9. Mai, 16:20 Uhr: Schweiz – Tschechien
  • Fr., 9. Mai, 20:20 Uhr: Dänemark – USA
  • Sa., 10. Mai, 12:20 Uhr: Norwegen – Kasachstan
  • Sa., 10. Mai, 16:20 Uhr: Deutschland – Ungarn
  • Sa., 10. Mai, 20:20 Uhr: Dänemark – Schweiz
  • So., 11. Mai, 12:20 Uhr: USA – Ungarn
  • So., 11. Mai, 16:20 Uhr: Deutschland – Kasachstan
  • So., 11. Mai, 20:20 Uhr: Norwegen – Tschechien
  • Mo., 12. Mai, 16:20 Uhr: USA – Schweiz
  • Mo., 12. Mai, 20:20 Uhr: Tschechien – Dänemark
  • Di., 13. Mai, 16:20 Uhr: Norwegen – Deutschland
  • Di., 13. Mai, 20:20 Uhr: Kasachstan – Ungarn
  • Mi., 14. Mai, 16:20 Uhr: USA – Norwegen
  • Mi., 14. Mai, 20:20 Uhr: Kasachstan – Dänemark
  • Do., 15. Mai, 16:20 Uhr: Schweiz – Deutschland
  • Do., 15. Mai, 20:20 Uhr: Tschechien – Ungarn
  • Fr., 16. Mai, 16:20 Uhr: Ungarn – Dänemark
  • Fr., 16. Mai, 20:20 Uhr: Schweiz – Norwegen
  • Sa., 17. Mai, 12:20 Uhr: USA – Deutschland
  • Sa., 17. Mai, 16:20 Uhr: Tschechien – Kasachstan
  • Sa., 17. Mai, 20:20 Uhr: Dänemark – Norwegen
  • So., 18. Mai, 16:20 Uhr: Kasachstan – USA
  • So., 18. Mai, 20:20 Uhr: Ungarn – Schweiz
  • Mo., 19. Mai, 16:20 Uhr: Deutschland – Tschechien
  • Mo., 19. Mai, 20:20 Uhr: Ungarn – Norwegen
  • Di., 20. Mai, 12:20 Uhr: Schweiz – Kasachstan
  • Di., 20. Mai, 16:20 Uhr: Tschechien – USA
  • Di., 20. Mai, 20:20 Uhr: Deutschland – Dänemark

Die vier besten Teams der Gruppe B ziehen ins Viertelfinale ein – für Deutschland heißt es also: jeder Punkt zählt.

Nach Abschluss der Vorrunde am 20. Mai 2025 beginnt die entscheidende Phase der Weltmeisterschaft: die Finalrunde. Die jeweils vier besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale, das am 22. Mai ausgetragen wird. Dabei treffen die Erstplatzierten auf die Viertplatzierten der jeweils anderen Gruppe – über Kreuz.

Die vier Viertelfinalpartien finden jeweils zwei in Stockholm und zwei in Herning statt. Ab dem Halbfinale (24. Mai) zieht das Turnier dann komplett in die Globe Arena in Stockholm um. Dort werden auch das Spiel um Platz drei und das große Finale am Sonntag, 25. Mai 2025 ausgetragen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Da die Gruppenphase aktuell noch läuft, stehen die Paarungen der Finalrunde derzeit noch nicht fest. Klar ist aber: Wer im Viertelfinale patzt, ist raus – ab dann geht es im klassischen K.o.-Modus um alles oder nichts.

rnd

rnd

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow