Weniger Buchungen: US-Zollpolitik bremst Hotelbranche aus

Das Gesamtvolumen der Hotelbuchungen seit Jahresbeginn ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,35 Prozent gesunken. Dabei gingen die USA-Buchungen um mehr als zehn Prozent zurück.
Hotelhub zieht aus rund vier Millionen Hotelbuchungen für das erste Halbjahr 2025 Bilanz. Während im ersten Quartal dieses Jahres die Buchungszahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum relativ stabil blieben, hat sich der Wind im zweiten Quartal 2025 deutlich gedreht. Die USA selbst bekamen die Auswirkungen der volatilen Zoll- und Handelspolitik der US-Regierung am deutlichsten zu spüren: Die Gesamtbuchungen in US-Hotels gingen im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 um 10,65 Prozent zurück. Allein im zweiten Quartal 2025 sanken die Buchungszahlen im Vergleich zum zweiten Quartal 2024 um 13,24 Prozent.
Weltweite VerunsicherungDie von den USA ausgehende Unsicherheit wirkte sich auch auf das Buchungsverhalten in anderen Staaten aus. So schloss Großbritannien, das im ersten Quartal noch ein Wachstum von 7,15 Prozent über HotelHub verzeichnete, die ersten sechs Monate des Jahres 2025 mit einem Rückgang der Gesamtbuchungen um 1,41 Prozent im Vergleich zu 2024 ab. Auch in Frankreich gingen die Buchungen bis Ende Juni 2025 um 1,53 Prozent zurück – trotz eines Anstiegs von 3 Prozent im ersten Quartal. Und die Bundesrepublik verzeichnete sogar ein Minus von 8,33 Prozent bei Buchungen über Hotelhub.
Die Top Ten der Businessziele und was sie kostenUSA | -13,14 Prozent | 212 USD | -0,63 Prozent |
Frankreich | -5,88 Prozent | 163 USD | +4,26 Prozent |
Großbritannien | -8,92 Prozent | 218 USD | +0,92 Prozent |
Italien | -0,99 Prozent | 157 USD | +5,15 Prozent |
Deutschland | -14,86 Prozent | 166 USD | +1,22 Prozent |
Kanada | +5,13 Prozent | 171 USD | -2,48 Prozent |
Australien | -2,19 Prozent | 153 USD | 0 Prozent |
Indien | -9,9 Prozent | 118 USD | +8,23 Prozent |
Schweden | -6,08 Prozent | 164 USD | +6,96 Prozent |
Mexiko | -15,93 Prozent | 110 USD | -5,43 Prozent |
Quelle: Hotelhub
Lediglich zwei Staaten trotzten dem Trend und legten im ersten Halbjahr dieses Jahres deutlich zu. Kanada, das seit Trump ebenfalls unverhältnismäßig hohen Zöllen ausgesetzt ist, kam im zweiten Quartal auf einen Anstieg der Buchungen von plus 5,13 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2024, sodass die Gesamtbuchungen in der ersten Jahreshälfte um 7,24 Prozent zunahmen. Noch besser schnitt Norwegen ab: Die Buchungen stiegen im zweiten Quartal um 9,71 Prozent an verglichen mit dem zweiten Quartal 2024. Damit beliefen sich die Gesamtbuchungen im laufenden Jahr um plus 20,79 Prozent.
(thy)
Das könnte Sie auch noch interessieren:Preistrend: Hoteltarife verteuern sich sprunghaft
businesstraveller