Nach Telefonat mit Trump: Selenskyj droht Russland mit Angriffen tief im Landesinneren

Will "Russlands Appetit zu töten" zügeln: Selenskyj in Dänemark.
(Foto: picture alliance/dpa/Ritzau Scanpix Foto)
Ein Telefonat mit US-Präsident Trump verschafft dem ukrainischen Präsidenten Rückenwind: Selenskyj hofft doch noch auf Patriot-Lieferungen. Außerdem werde die Ukraine bald Hunderttausende Drohnen erhalten. Russland müsse sich auf Angriffe mit weitreichenden Waffen gefasst machen.
Die Ukraine erhält für ihren Abwehrkampf gegen den russischen Angriffskrieg nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj noch in diesem Jahr Hunderttausende Drohnen. Mit einer US-Firma sei die verstärkte Produktion vereinbart worden. "Dadurch wird die Ukraine in diesem Jahr Hunderttausende weiterer Drohnen zu Sonderkonditionen erhalten - und im nächsten Jahr noch viel mehr", sagte Selenskyj in seiner in Kiew verbreiteten abendlichen Videobotschaft. Priorität hätten dabei Abfangdrohnen.
Selenskyj sagte auch, dass die Ukraine mit Dänemark ein Abkommen über die gemeinsame Waffenproduktion unterzeichnet habe. "Wir werden auf dem Territorium Dänemarks arbeiten", sagte er. Es sei die erste Vereinbarung dieser Art; weitere derartige Abkommen sollen folgen. "Das gilt für Drohnen und viele andere notwendige Waffentypen."
Ukraine will Russland den "Appetit zu töten" nehmenZu einem auf der Plattform X veröffentlichten Videoclip drohte Selenskyj weitere Schläge mit weitreichenden Waffen gegen Militärobjekte tief im Landesinneren Russlands an. In dem Video wird über bisherige Angriffe auf russische Rüstungsbetriebe, Luftwaffenbasen und Ölraffinerien berichtet. So solle Russlands "Appetit zu töten" gezügelt werden.
Das russische Verteidigungsministerium berichtete den gesamten Samstag über von ukrainischen Drohnenangriffen. Es kam zu massiven Behinderungen im Passagierflugverkehr mitten in den russischen Sommerferien. Nach nicht unabhängig überprüfbaren ukrainischen Angaben gab es etwa Drohneneinschläge auf einer russischen Luftwaffenbasis im Gebiet Woronesch und in einem Rüstungsbetrieb in der Stadt Tscheboksary rund 670 Kilometer östlich von Moskau.
Selenskyj lobt Gespräch mit US-Präsident TrumpNach seinem Telefonat mit US-Präsident Donald Trump äußerte sich Selenskyj zuversichtlich mit Blick auf die immer wieder von Kiew erbetene Stärkung der Flugabwehr. Die Abwehrsysteme vom US-Typ Patriot seien der "Schlüssel zur Abwehr ballistischer Raketen". Er sei den USA dankbar für die Bereitschaft zu helfen, sagte Selenskyj.
"Was mein Gespräch mit dem Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika am Vortag angeht, so war es wahrscheinlich das beste Gespräch, das ich seit langem geführt habe, das produktivste", sagte Selenskyj in dem Video. Zudem arbeite die Ukraine "aktiv mit Deutschland zusammen, um die Entscheidung über die Luftverteidigung zu beschleunigen". Kanzler Friedrich Merz hatte sich bei Trump dafür eingesetzt.
Quelle: ntv.de, mau/dpa
n-tv.de