Zwölf Tipps, wie man besser zuhört

Viele Menschen fühlen sich nicht gehört, von Politikern, ihren Freundinnen oder Lebensgefährten. Das hat weitreichende Folgen, für die Demokratie im Großen, aber auch für das Zusammenleben im Kleinen. Und wahrscheinlich ist beides gar nicht voneinander zu trennen. Gut reden, dafür gibt es an jeder Volkshochschule Rhetorikseminare, aber wirklich gut zuhören, das können und lehren die wenigsten. Dabei ist es die Grundlage unseres Miteinanders. Wir haben deshalb zwei Zuhör-Experten gefragt, wie man seinem Gegenüber ein gutes Gefühl gibt, wie sich eine oberflächliche
süeddeutsche


