Überraschendes Galaxy-Preisupdate bietet endlich gute Nachrichten für alle Samsung-Benutzer

Android- Handys sind zwar für ihre exklusiven Funktionen und die individuell anpassbare Benutzeroberfläche bekannt, doch ein Aspekt war schon immer eine große Enttäuschung: ihr Wiederverkaufswert. Im Vergleich zu iPhones von Apple ziehen Android-Geräte immer den Kürzeren, da sie nach dem Kauf und ein paar Monaten Nutzung einfach viel weniger wert sind. Apples hohe Eintauschpreise waren lange Zeit ein Grund, vom Kauf eines Android-Handys abzuraten, doch das scheint sich zu ändern.
Das Team von SellCell sagt, dass sowohl Samsung Galaxy S-Geräte als auch Googles Pixel-Telefone weniger schnell an Wert verlieren.
Tatsächlich schließen diese Android-Smartphones endlich die Lücke zum iPhone von Apple. SellCell geht davon aus, dass die Fortschritte bei der KI auf Android dazu beitragen, dass diese Geräte deutlich beliebter werden.
Die neuesten Daten von SellCell zeigen, dass das Samsung Galaxy im Jahr 2021 neun Monate nach der Markteinführung 51 Prozent seines Wertes verlor. Im Vergleich dazu verlor das iPhone von Apple nur 26,6 Prozent.
SellCell prognostiziert nun, dass der Preis des neuen iPhone bis 2028 um 44 Prozent sinken wird, während der des Galaxy um 45 Prozent sinken wird.
Bis 2030 könnte Samsung Apple tatsächlich überholen und Geräte anbieten, die beim Eintausch mehr wert sind als die Geräte, die man beim Kauf eines iPhones gekauft hat.
Vergleich der neuesten Samsung-Telefone
• Das Galaxy S22 hat in 9 Monaten 58,2 % seines Wertes verloren.
• Galaxy S23 verbesserte sich auf 53,4 %.
• Galaxy S24 verbesserte sich weiter auf 50,7 %.
• Für das Galaxy S25 wird nach 9 Monaten ein Wertverlust von 47,7 % erwartet
„Wenn sich die Abwertungstrends in dieser Richtung fortsetzen, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass Samsungs Galaxy S-Serie den Wiederverkaufswert von Apple übertreffen könnte – eine große Verschiebung in der Marktführerschaft für Gebrauchtgeräte“, erklärte SellCell.
Derzeit hat Apple beim Inzahlungnahmemarkt noch die Nase vorn. Laut SellCell verlor das aktuelle iPhone 16 nach fünf Monaten 35,4 Prozent an Wert. Das Galaxy S25 hingegen liegt zum gleichen Zeitpunkt seines Lebenszyklus nach fünf Monaten bei 46,6 Prozent. Das zeigt, dass Apple zwar absolut gesehen führend ist, der Vorsprung aber schrumpft.
„Das iPhone von Apple dominiert weiterhin den Wiederverkaufswerterhalt, aber die Wertminderung hat bei den neueren Modellen zugenommen“, sagte SellCell.
„Die Galaxy S-Serie von Samsung und die Pixel-Telefone von Google zeigen ermutigende Verbesserungen, was das wachsende Vertrauen der Verbraucher in die KI-Integration von Android widerspiegelt.
„Obwohl Samsung voraussichtlich nicht unmittelbar Apple überholen wird, schließt sich die Lücke beim Wiederverkaufswert. Mitte 2026 könnte ein Meilenstein erreicht werden, wenn die aktuellen Trends anhalten. Zukünftige Markteinführungen von Apple-Geräten und Marktentwicklungen könnten diese Muster beeinflussen.“
Es ist erwähnenswert, dass Apple kurz vor der Einführung seiner neuen iPhone 17-Reihe steht, die möglicherweise ein dünneres Air-Modell enthält. Gerüchten zufolge könnte sich das US-Unternehmen im nächsten Jahr endlich der faltbaren Revolution anschließen und ein iPhone mit biegsamem Bildschirm vorstellen.
Daily Express