Trump Media testet eine KI-Suchmaschine, die auf Perplexität basiert

Trump Media, das Medienunternehmen von Präsident Donald Trump, testet derzeit auf der Plattform Truth Social eine neue KI-Suchfunktion namens Truth Search AI. Das gab das in Florida ansässige Unternehmen am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt.
Die Trump Media and Technology Group ist vor allem für ihr Social-Media-Programm Truth Social bekannt. Das Unternehmen ist von der in New York ansässigen Trump Organization unabhängig.
„Wir sind stolz darauf, mit Perplexity zusammenzuarbeiten und unseren öffentlichen Betatest von Truth Social AI zu starten. Dadurch wird Truth Social zu einem noch wichtigeren Element der Patriot Economy“, sagte Devin Nunes, CEO von Trump Media, in der Erklärung. „Wir planen, unsere Suchfunktion basierend auf dem Feedback unserer Nutzer deutlich zu verfeinern und zu erweitern, während wir eine breite Palette zusätzlicher Verbesserungen an der Plattform implementieren.“
Truth Search AI ist jetzt in der Webversion von Truth Social verfügbar und wird zu einem noch nicht genannten zukünftigen Zeitpunkt mit dem öffentlichen Betatest der Truth Social-Apps für iOS und Android beginnen.
Vertreter von Trump Media und Perplexity reagierten nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Werden die Ergebnisse politisch verzerrt sein?In der heutigen gespaltenen politischen Landschaft besteht eine unmittelbare Sorge darin, dass eine Suchmaschine des Medienunternehmens eines konservativen Präsidenten nur Suchergebnisse auswählt, die konservative Meinungen bevorzugen.
Die staatliche Zeitung der VAE, The National, führte mithilfe des neuen Produkts Suchvorgänge durch und berichtete, dass die von der KI generierten Antworten, wenig überraschend, von konservativ ausgerichteten Medien stammen.
Doch 404Media konnte einige möglicherweise überraschende Ergebnisse erzielen. Auf die Frage von Reportern, wie es der amerikanischen Wirtschaft gehe, antwortete die neue Suchmaschine, sie habe „derzeit mit erheblichem Gegenwind zu kämpfen, und es gebe Anzeichen einer Abschwächung“.
Das Medienunternehmen hakte noch nach und fragte, ob die internationalen Zölle des Präsidenten schuld seien.
„Die jüngsten Zollerhöhungen in den Vereinigten Staaten hatten im Allgemeinen negative Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum und die Beschäftigung. Sie haben die Kosten für Unternehmen und Verbraucher erhöht, während sie einigen Fertigungssektoren nur begrenzte Vorteile gebracht haben“, antwortete Truth Search AI.
Weiterlesen: Was ist Ratlosigkeit? Hier erfahren Sie alles, was Sie über diesen KI-Chatbot wissen müssen
Die Geschichte der RatlosigkeitDas in San Francisco ansässige Unternehmen Perplexity wurde 2022 gegründet. Wie CNET in einer Rezension feststellte , bezeichnet es sich selbst als die weltweit erste „ Antwortmaschine “, und anstatt eine Liste mit Links anzuzeigen, zieht es Informationen direkt aus den Quellen und fasst diese Informationen zusammen.
Das Unternehmen hat mit der Art und Weise, wie es seine Inhalte beschafft, Schlagzeilen gemacht. Im Juni drohte die BBC damit, Perplexity wegen unberechtigter Nutzung seiner Inhalte zu verklagen . Sie behauptete, das KI-Unternehmen habe BBC-Material „wörtlich“ wiedergegeben.
Perplexity gab damals gegenüber der Financial Times eine Stellungnahme ab, in der es die Behauptungen der BBC als „manipulativ und opportunistisch“ bezeichnete. Der Sendergigant verstehe grundsätzlich nicht, wie Technologie, Internet oder IP-Recht funktionieren. Perplexity behauptete außerdem, die Androhung eines Rechtsstreits zeige, „wie weit die BBC zu gehen bereit ist, um Googles illegales Monopol aus Eigeninteresse zu erhalten“.
Wie 404Media anmerkt , haben Forbes, die New York Times, die New York Post und der Dow Jones Perplexity des Plagiats beschuldigt, und Dow Jones & Co. von News Corp, der Herausgeber des Wall Street Journal und der New York Post, verklagte Perplexity im Jahr 2024 wegen Urheberrechtsverletzung.
cnet