Nothing bringt seinen ersten Over-Ear-Kopfhörer auf den Markt, den 299-Dollar-Kopfhörer (1)

Der Londoner Smartphone-Hersteller Nothing hat mit dem Headphone (1) seinen ersten Over-Ear-Kopfhörer auf den Markt gebracht. Das neue Gerät folgt auf Nothings ersten Schritt in den Audio-Bereich mit dem im letzten Jahr vorgestellten Open-Ear-Kopfhörer Ear 2.
Der neue Headphone (1) wurde in Zusammenarbeit mit der britischen Audiomarke KEF entwickelt und zeichnet sich durch das schlanke, transparente Design aus, für das Nothing bekannt ist. Das Gerät selbst ist zwar etwas sperrig, selbst für einen Over-Ear-Kopfhörer, bietet aber ausreichend adaptive Geräuschunterdrückung und transparente Modi.
Dieses Modell bietet außerdem eine adaptive Bassverstärkung, die beim Hören verschiedener Musikgenres zum Tragen kommt.
Darüber hinaus bieten die Kopfhörer immersiven räumlichen Klang. Dadurch entsteht ein 3D-Hörerlebnis, das in Kombination mit dem dynamischen Head-Tracking ein noch lebensechteres Klangerlebnis erzeugt.
Ein Highlight sind die taktilen Tasten. Nothing hat sich von Sensoren verabschiedet und stattdessen eine einfache Taste zum Auslösen des KI-Assistenten oder ChatGPT (sofern Sie die Nothing X App nutzen) sowie einen Lautstärkeregler verwendet, der auch zum Abspielen, Pausieren und Ein- und Ausschalten der Geräuschunterdrückung gedrückt werden kann.
Außerdem gibt die Rolle ein sehr zufriedenstellendes Klicken von sich, wenn Sie sie nach oben oder unten drehen.
Die Kopfhörer waren etwas schwer und neigten dazu, beim Tragen im Haushalt herumzurutschen, waren aber ansonsten auch bei längerem Tragen vollkommen bequem.
Techcrunch-Event
Boston, MA | 15. Juli
JETZT REGISTRIERENDas Unternehmen verspricht eine lange Akkulaufzeit von bis zu 80 Stunden Hörzeit (35 Stunden bei aktivierter Geräuschunterdrückung) und eine schnelle Ladezeit.
Der Kopfhörer (1) kann ab dem 4. Juli 2025 in den USA, Großbritannien und anderswo für 299 US-Dollar vorbestellt werden.
TechCrunch