Millionen von Fitbit-Besitzern erhalten endlich ein intelligentes Upgrade – hier sind die Neuigkeiten

Fitbit ist auch 2025 weiterhin eine sehr beliebte Marke für Fitnesstracker, auch wenn es seit 2023 keine neue Fitbit- Hardware mehr gibt. Diese schlanken und erschwinglichen tragbaren Geräte haben dank ihrer einfachen Benutzeroberfläche, aber überraschend fortschrittlichen Funktionen bei der Verfolgung von Gesundheits- und Sportdaten immer noch unzählige Fans.
Trotz des Mangels an neuer Hardware hat Fitbit-Eigentümer Google kürzlich eine Update-Offensive gestartet und die Fitbit-App mit einem brandneuen Look and Feel ausgestattet, das das Design an andere Google-Software und -Apps anpasst.
Ärgerlicherweise hat Google dafür jedoch ewig gebraucht , und viele Seiten der Fitbit-App für iPhone und Android behielten noch Monate lang das alte Design, nachdem andere Abschnitte der App aktualisiert worden waren.
Darüber hinaus berichtete Express.co.uk Anfang des Jahres auch , dass Google einen schwerwiegenden Fehler, der Tausende von Fitbits betraf, nicht behoben habe, obwohl das Unternehmen seit mindestens sechs Monaten davon wusste.
Eines der besten Dinge an Fitbits ist, dass die Tracker weiterhin sowohl auf Android- als auch auf iPhone-Geräten funktionieren, obwohl Fitbit 2021 von Google, dem Hersteller von Android, übernommen wurde.
Man könnte daher annehmen, dass Google die Android-Version der App bevorzugt. Das ist aber nicht unbedingt der Fall. iPhone-Nutzer verfügen bereits seit Jahren über eine bestimmte Funktion, die laut einem Bericht der Android Authority gerade erst ihren Weg auf Android-Smartphones findet.
Die neue Funktion wurde bei der Analyse des App-Codes in einer kommenden Version entdeckt. Damit können Online-Detektive die Funktionen einer App untersuchen, bevor jeder das Update erhält.
Es zeigt, dass Google daran arbeitet, Fitbit-Nutzern auf Android eine Funktion bereitzustellen, die ihnen eine Benachrichtigung sendet, wenn ihr Fitbit vollständig aufgeladen ist. iPhone-Nutzer profitieren bereits seit langem von diesem kleinen, aber praktischen Vorteil.
Fitbits haben im Vergleich zu Apple Watch- und Samsung Galaxy Watch-Modellen eine lange Akkulaufzeit. Das Fitbit Inspire 3 bietet eine Laufzeit von bis zu zehn Tagen. Wenn Sie Ihr Gerät jedoch aufladen müssen, vergessen Sie leicht, dass Sie es angeschlossen haben. Wenn Sie es den ganzen Tag am Ladegerät lassen, verpassen Sie wertvolle Schrittzähler, Herzfrequenzüberwachung und Benachrichtigungen an Ihrem Handgelenk.
Durch einen Ping an Ihr Telefon werden Sie darüber informiert, dass Ihr Fitbit vollständig aufgeladen ist. So wird sichergestellt, dass Sie Ihren Tracker so schnell wie möglich wieder erhalten.
Es ist unklar, warum die Einführung dieser Funktion für Android so lange gedauert hat, aber es deutet auf die fragmentierte Natur von Fitbit hin. Obwohl die Marke nicht tot ist, scheint sie trotz dieser und anderer neuer Software-Erweiterungen der letzten Zeit auf die Bremse zu treten.
Daily Express