Jeder mit einem Netflix-Konto muss seinen E-Mail-Posteingang überprüfen oder einen hohen Preis zahlen

Netflix- Nutzer werden erneut angegriffen. Neue E-Mails landen in ihren Posteingängen. Darin wird behauptet, Kunden des beliebten Streaming-Dienstes müssten ihre Zahlungsdaten aktualisieren, um weiterhin Filme und Serien wie „Drive to Survive“, „Adolescence“ und „Squid Game“ ansehen zu können.
Dies ist eine beliebte Taktik von Cyberkriminellen und es ist leicht zu erkennen, warum manche dabei erwischt werden.
„Zahlungsproblem – Aktualisieren Sie Ihre Zahlungsmethode“, heißt es in der E-Mail, die Express.co.uk einsehen konnte.
In der Nachricht, die das offizielle Netflix- Branding enthält, heißt es weiter, dass das Streaming-Unternehmen Probleme mit Zahlungen hat und die Karte für das Konto abgelehnt wurde.
„Wir haben Probleme bei der Bearbeitung Ihrer Zahlung für Ihre Netflix- Mitgliedschaft. Sie können erst auf Ihre Lieblingsfernsehsendungen und -filme zugreifen, wenn Ihre Zahlungsinformationen aktualisiert sind.“
Anschließend folgt ein Link, der den Nutzer auf eine sehr realistisch wirkende Netflix -Homepage führt.
Ein Anmeldefeld wird angezeigt und sobald die Details hinzugefügt wurden, öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie nach Karteninformationen gefragt werden.
Der ganze Betrug sieht unglaublich echt aus, aber wenn Sie darauf hereinfallen, werden Ihre Bankdaten an Hacker weitergegeben.
Wenn in Ihrem Posteingang plötzlich eine Nachricht mit der Aufforderung zur Eingabe der Netflix- Zahlungsdetails eintrifft, raten wir Ihnen, kurz nachzudenken, bevor Sie darauf klicken.
Lesen Sie die Nachricht und achten Sie auf verräterische Anzeichen eines Betrugs, wie etwa Rechtschreibfehler, das Fehlen Ihres Namens und die Tatsache, dass es sich bei der E-Mail-Adresse nicht um ein offizielles Netflix- Konto handelt.
Wenn Sie glauben, dass Sie bereits betrogen wurden, sollten Sie Ihre Passwörter umgehend ändern und sich an Ihre Bank wenden.
Netflix bietet auf seiner Website einige gute Ratschläge zum Thema Betrug. Der Streaming-Gigant sagt: „Wenn Sie eine E-Mail oder Textnachricht (SMS) erhalten, in der Sie nach der E-Mail-Adresse, Telefonnummer, dem Passwort oder der Zahlungsmethode Ihres Netflix- Kontos gefragt werden, stammt diese wahrscheinlich nicht von Netflix .“
„Wir werden Sie niemals bitten, Ihre persönlichen Daten in einer SMS oder E-Mail preiszugeben. Dazu gehören Kredit- oder Debitkartennummern, Bankkontodaten und Netflix- Passwörter.“
Sie wurden gewarnt.
Daily Express