Ein einfacher WLAN-Wechsel beschleunigt Ihre Breitbandverbindung sofort. Überprüfen Sie jetzt Ihren Router.

Es ist kein Geheimnis, dass wir uns schnellere Breitbandverbindungen wünschen. Eine gute Internetverbindung ist heutzutage unerlässlich für Millionen von uns, die im Homeoffice arbeiten, Spiele auf Konsolen herunterladen und unzählige Filme über Netflix und Disney+ streamen. Natürlich lässt sich die Geschwindigkeit, die durch die Wände kommt, nicht physisch beeinflussen, da sie von der Qualität der Technologie Ihres Internetanbieters und Ihrem Budget abhängt.
Allerdings gibt es viele Dinge, die man zu Hause tun kann, um sicherzustellen, dass das Internet möglichst reibungslos durch die Räume übertragen wird, und einer der besten Ausgangspunkte ist der WLAN-Router.
Dieses Gerät ist unerlässlich, um optimale Geschwindigkeiten zu erreichen, und ein veraltetes Gerät in der Ecke des Zimmers hilft dabei überhaupt nicht.
WEITERLESEN: Das Ende Ihres „dubiosen“ Fire TV Sticks? Ein großes Update blockiert alle illegalen Streaming-Apps.Laut dem Team von Community Fibre sollte jeder, dessen Hub (Router) 5 Jahre oder älter ist, unverzüglich auf ein moderneres Gerät umsteigen.
Ganz einfach: Veraltete Router können mit modernen Anforderungen wie 4K-Streaming, mehreren Downloads gleichzeitig und dem Arbeiten vom Homeoffice aus einfach nicht mehr mithalten.
Community Fibre erklärte dazu: „Ältere Router unterstützen möglicherweise keine modernen WLAN-Standards wie WiFi 6, die höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Reichweite bieten. Wenn Ihr Router älter als fünf Jahre ist, könnte er der Flaschenhals sein.“
„Neuere Router sind so konzipiert, dass sie mehr Geräte verwalten und Störungen reduzieren können. Ein Upgrade kann einen großen Unterschied machen, insbesondere in Haushalten mit vielen Nutzern.“
Sie sollten herausfinden, dass Ihr Internetanbieter Ihnen ein Upgrade anbietet, wenn Sie ihn anrufen. Manche sind sogar kostenlos.
Falls nicht, gibt es auch zahlreiche Wi-Fi 6- und sogar verbesserte Wi-Fi 7-Router auf dem Markt, die alle zu einer Steigerung der Geschwindigkeit beitragen.
Es ist lediglich das Alter des Routers, das eine Rolle spielen kann. Community Fibre betont, dass es unerlässlich ist, das blinkende schwarze Gerät von Gegenständen fernzuhalten, die das Signal stören könnten.
WEITERLESEN: Die „schlechtesten“ Breitbandanbieter Großbritanniens bestätigt – wo rangiert Ihr Anbieter auf der Liste?„WLAN-Signale werden schwächer, wenn sie Wände, Möbel oder Haushaltsgeräte durchdringen. Wenn Sie Ihren Router in einem Schrank, hinter einem Fernseher oder in der Nähe von Metallgegenständen aufstellen, kann die Leistung drastisch reduziert werden“, erklärte der britische Anbieter.
Platzieren Sie Ihren Router stattdessen an einem zentralen, erhöhten Ort – idealerweise auf einem Regal oder an einer Wandhalterung – und entfernt von anderen großen elektronischen Geräten wie Mikrowellen.
Dinge wie manche Babyphone, Radiogeräte und Bluetooth-Lautsprecher können Signalstörungen verursachen, und andere (z. B. Spiegel, Aquarien, Kaminvorsprünge, Wände) führen zu einer Signalabschwächung - die Signalstärke wird beim Durchgang geschwächt.
Schließlich ist es ratsam, die Netzauslastung zu überprüfen. Wenn man sich Breitband in etwa wie eine Autobahn vorstellt, versteht man gut, warum es zu Engpässen kommen kann. Je mehr Datenverkehr über die Kabel läuft, desto langsamer wird die Übertragung.
„Alle mit Ihrem WLAN verbundenen Geräte teilen sich die verfügbare Bandbreite“, fügte Community Fibre hinzu.
„Wenn in Ihrem Haushalt gleichzeitig gestreamt, gespielt und Videoanrufe getätigt werden, können die Geschwindigkeiten drastisch sinken.“
„Trennen Sie nicht genutzte Geräte vom Stromnetz und planen Sie größere Downloads außerhalb der Stoßzeiten. Wenn Sie fest installierte Geräte per Kabel anschließen können, trägt dies zur Entlastung des Netzwerks bei. Einige Router bieten zudem die Möglichkeit, die Router-Einstellungen so anzupassen, dass der Datenverkehr für Telefonate oder Streaming priorisiert wird.“
Daily Mirror




