Die Kündigungen von Disney+- und Hulu-Abonnements verdoppelten sich nach der Suspendierung von Jimmy Kimmel

Die Kündigungsrate von Disney+- und Hulu- Abonnements in den USA hat sich verdoppelt, nachdem ABC die Late-Night-TV-Show von Jimmy Kimmel auf Druck des Trump-Regimes eingestellt hatte, wie aus neuen Zahlen des Marktforschungsunternehmens Antenna hervorgeht. Schätzungsweise drei Millionen Menschen kündigten im September Disney+ und 4,1 Millionen Hulu.
Im vergangenen Monat lag die Kündigungsrate für Disney+ laut Antenna bei 8 %, nach durchschnittlich 4 % in den beiden Monaten zuvor. Die Kündigungsrate für Hulu lag bei 10 %, nach 5 % im Juli und August.
Trotz des enormen Anstiegs der Kündigungen gab es sowohl bei Disney+ als auch bei Hulu einen leichten Anstieg der Neuanmeldungen. Disney+ verzeichnete im September rund 2,2 Millionen Neuabonnements, gegenüber rund 2 Millionen im August und 1,6 Millionen im Juli. Hulu verzeichnete im September 2,1 Millionen Neuabonnements, gegenüber 2 Millionen im August und 1,7 Millionen im Juli.
Jimmy Kimmels ABC-Show „Jimmy Kimmel Live“ wurde Mitte September abgesetzt, nachdem der Late-Night-Moderator auf den Tod von Charlie Kirk hingewiesen hatte, einem MAGA-Influencer, der am 10. September während einer Rede an einer Universität in Utah erschossen wurde. Kimmels Kommentare waren nach den Maßstäben eines normalen Menschen weder schockierend noch unanständig, doch rechtsgerichtete Influencer wie Benny Johnson taten so, als ob Kimmels Äußerungen unerträglich wären.
Kurz nach Kimmels Äußerungen hatte Johnson Brendan Carr in seinem Podcast. Der Trump-nahe FCC-Vorsitzende drohte, seine Behörde werde Druck auf die Fernsehsender ausüben, den Komiker zu entfernen. Sinclair und Nexstar, die landesweit Tochtergesellschaften von ABC besitzen, setzten Kimmels Show in mehreren Märkten ab. ABC tat dasselbe im ganzen Land für eine ganze Woche, bis sie wieder aufgenommen wurde.
Kimmel erklärte sich am ersten Abend nach seiner Rückkehr in einem emotionalen Monolog, ohne sich ausdrücklich für seine Äußerungen zu entschuldigen. Und dann machte sich Kimmel wieder über Trump lustig, den wahren Gegner seiner Witze und den Mann, der glaubt, er könne den Amerikanern vorschreiben, welche Inhalte sie im Fernsehen sehen. Trump sagte, Fernsehsender, die ihn kritisieren, sollten ihre Lizenz verlieren .
Die Kündigungsdaten von Antenna erklären nicht, warum Nutzer, die Disney+ und Hulu gekündigt haben, dies taten, aber auf Social-Media-Seiten wie Bluesky und X waren Aufrufe zum Boykott der Dienste im Trend. Und es scheint, dass der Boykott zumindest in diesem speziellen Fall funktioniert hat. Es gab auch Aufrufe zum Boykott von CBS, nachdem Trump so viel Druck ausgeübt hatte, dass Late-Night-Moderator Stephen Colbert aus dem Programm gedrängt wurde. Colberts Vertrag wurde nicht verlängert, und er soll im Mai 2026 offiziell aus dem Programm genommen werden. Bis dahin wird der Late-Night-Moderator wahrscheinlich weitermachen wie bisher: Trump und den Aufstieg des Faschismus in den USA lächerlich machen, so lächerlich das auch ist.
gizmodo