Anthropic-Mitbegründer Jared Kaplan kommt zu TechCrunch Sessions: AI

Möchten Sie mehr über Anthropic erfahren, direkt von Anthropic? Dann sind Sie nicht allein. Deshalb freuen wir uns sehr, bekannt geben zu können, dass Jared Kaplan, Mitbegründer und Chief Science Officer von Anthropic, am 5. Juni auf der Hauptbühne der TechCrunch Sessions: AI in der Zellerbach Hall der UC Berkeley auftreten wird.
Und TechCrunch Sessions: KI steht vor der Tür! Um die Chance zu feiern, die KI-Community zu erweitern, bieten wir zeitlich begrenzt einen Rabatt auf unsere Tickets. Für nur 292 $ erhalten Sie Zugang zu unserem gesamten Programm- und Networking-Tag – und wenn Sie einen Freund mitbringen, erhalten Sie 50 % Rabatt auf das zweite Ticket. Registrieren Sie sich jetzt, bevor das Angebot abläuft !

Kaplan gibt den Teilnehmern der TC Sessions: AI einen Einblick in hybride Schlussfolgerungsmodelle – die schnelle Antworten auf einfache Anfragen mit tiefergehender Verarbeitung komplexer Probleme vereinen – und gibt Einblicke in Anthropics Risiko-Governance-Framework zur Minimierung potenzieller KI-Risiken. (Kaplan wurde im Oktober zum verantwortlichen Scaling Officer von Anthropic ernannt.)
Informieren Sie sich über seine Sitzung und sehen Sie sich alle KI-Pioniere an, die an uns teilnehmen – besuchen Sie die Seite „TC Sessions: KI-Agenda“ .
Jared Kaplan hat einen bemerkenswerten Lebenslauf. Bevor er Anthropic mitbegründete, war er 15 Jahre lang als theoretischer Physiker an der Johns Hopkins University tätig und erforschte dort Quantengravitation, Feldtheorie und Kosmologie. Seitdem hat seine Forschung zu Skalierungsgesetzen maßgeblich dazu beigetragen, wie die KI-Branche das Verhalten fortschrittlicher Systeme versteht und vorhersagt. Vor Anthropic war Kaplan an der Entwicklung von GPT-3 und Codex bei OpenAI beteiligt; bei Anthropic hingegen war er an der Entwicklung von Claude beteiligt, der KI-Assistentenfamilie des Unternehmens.
Es war eine wilde Reise für Kaplan und sein Unternehmen. Das bemerkenswerte Wachstum von Anthropic wurde allein in den letzten Monaten durch mehrere wichtige Entwicklungen vorangetrieben, darunter die Einführung von Claude 3.7 Sonnet Ende Februar, das das Unternehmen als sein „bisher intelligentestes Modell“ bezeichnete und das erste hybride Argumentationsmodell ist, das sowohl einfache als auch komplexe Abfragen mit jeweils angemessener Verarbeitungszeit verarbeiten kann.
Das Unternehmen hat vor Kurzem eine autonome Forschungsfunktion und die Integration von Google Workspace eingeführt und Claude damit zu einem „echten virtuellen Kollaborateur“ für Unternehmensbenutzer gemacht, wie Anthropic es beschreibt. (Berichten zufolge entwickelt Anthropic eine Sprachassistentenfunktion für Claude, um mit ähnlichen Angeboten anderer KI-Unternehmen konkurrieren zu können.)
Techcrunch-Event
Berkeley, Kalifornien | 5. Juni
JETZT REGISTRIERENWenig überraschend haben die Investoren dies bemerkt. Im März gab Anthropic bekannt, dass es eine neue Finanzierungsvereinbarung abgeschlossen habe, die das Unternehmen mit 61,5 Milliarden US-Dollar bewertet. Etwa ein Jahr zuvor lag der Wert noch bei 16 Milliarden US-Dollar.
Bei den TechCrunch Sessions: AI präsentiert Kaplan seine Vision, wie KI die Mensch-Computer-Interaktion, Arbeitsprozesse und soziale Dynamiken verändern wird. Über die theoretischen und technischen Aspekte hinaus bietet Kaplan taktische Tipps für Teams jeder Größe, die KI implementieren und ihre Wirkung maximieren möchten.
Eine der schärfsten Stimmen der KI betritt die Bühne. Sichern Sie sich hier Ihren Platz bei dieser unverzichtbaren Session!
techcrunch