Spieler der Nationallotterie gibt 340 £ für Rubbellose aus und gewinnt Bodenleute

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Spieler der Nationallotterie gibt 340 £ für Rubbellose aus und gewinnt Bodenleute

Spieler der Nationallotterie gibt 340 £ für Rubbellose aus und gewinnt Bodenleute
Sie gaben über 300 £ für die Karten aus (Bildarchiv) (Bild: UCG/Universal Images Group via Getty Images)

Manchmal haben Menschen Lust, Experimente durchzuführen, doch mit Geld zu experimentieren, kann ein heikles Spiel sein. Genau das musste ein Spieler der National Lottery feststellen, als er 340 Pfund für Rubbellose ausgab und von seinem Gewinn ziemlich überrascht war.

Die Geschichte wurde kürzlich auf Reddit geteilt, wo ein Social-Media-Nutzer postete: „Ein Kunde hatte Rubbellose im Wert von 20 € (17,18 £) im Wert von 400 € (343,58 £). Raten Sie mal, wie viel er gewonnen hat?“ Natürlich wagten sich die Leute schnell ans Raten, fasziniert von der Frage, wie viel Kohle sie möglicherweise einstreichen könnten.

Der Spieler, der in Irland vermutlich einen Tipp abgegeben hatte, nutzte sein Glück, um zu sehen, was passieren würde. Einer der Spieler hatte eine Vermutung, was er gewinnen würde, und antwortete: „Ich tippe mal auf 180.“

Ein anderer meldete sich zu Wort: „Mein Sohn hat seine Mathematik-Dauerprüfung zum Thema „Gewinn beim Lotto (von drei bis sechs Zahlen) im Vergleich zum Sparen bei gleichem ausgegebenen Geldbetrag“ durchgeführt.

„Es stellte sich als Mist heraus, weil die Gewinnchancen im Lotto so gering waren, dass er kein vernünftiges Diagramm zum Vergleich erstellen konnte. Trotzdem eine gute Lektion, die er früh gelernt hat.“

Ein Dritter stimmte zu: „Kein Wunder. Ich höre auf damit. Auf YouTube gibt es tatsächlich Videos von Leuten, die Hunderte von Karten freirubbeln und 20 % ihres Einsatzes zurückbekommen.“

Ein Vierter bemerkte unterdessen: „Ich habe vor einiger Zeit einen in einer Geburtstagskarte bekommen und 4 € gewonnen. Ich war auf der Post, um ihn einzulösen, und die Frau hinter dem Schalter meinte: ‚Bei diesen Dingen sehen wir nie Gewinner.‘“

Nachdem er Hunderte für Rubbellose ausgegeben hatte, blieb er in den roten Zahlen. Der Social-Media-Nutzer klagte: „Sie haben 180 Euro rausgeholt. Wahnsinn.“

Dieses unglückliche Ergebnis bedeutete einen Verlust von 220 € und machte das Spiel somit weniger lukrativ. Dies veranlasste andere dazu, ihre Erfahrungen zu teilen und sich zu fragen, ob man mit Rubbellosen tatsächlich große Gewinne erzielen kann.

Eine andere Person kommentierte: „Als ich die Gewinnchancen sah, habe ich nie wieder eins gekauft.“

Jemand anderes beteiligte sich mit einer positiveren Geschichte an der Unterhaltung: „Mein Bruder hat bei einem Spiel, das er zum Geburtstag bekommen hat, 30.000 € gewonnen. Ich konnte es nicht glauben.“

Ein weiterer Kommentar kam von jemandem, der bemerkte: „Ich finde, dass man mit den billigeren Rubbellosen eher etwas gewinnt als mit den teureren. Es gab einmal, da habe ich mit einem 2-Euro-Rubbellos 200 € und mit einem anderen 150 € gewonnen (im Ernst). Mit diesen beiden Rubbellosen habe ich 346 € gewonnen. Diese Person hat 220 € verloren.“

Statistiken zufolge liegt die Gewinnchance bei einem Rubbellosspiel mit 5 £ bei etwa eins zu vier. Dies gilt auch für Rubbellose, bei denen Sie mit einem Gewinn von 5 £ einfach die Gewinnschwelle erreichen.

Die Gewinnwahrscheinlichkeit ist bei verschiedenen Spielen unterschiedlich und die Spieler können die genauen Gewinnchancen normalerweise auf der Rückseite jeder Karte finden.

Laut der Website der National Lottery gibt es nun eine Obergrenze für den Kauf von Rubbellosen: Kunden können pro Transaktion maximal zehn Stück erwerben. Diese Einschränkung gilt für alle Geschäfte, die Spiele der National Lottery anbieten.

Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, welche Gefühle das Glücksspiel bei Ihnen oder jemand anderem auslöst, besuchen Sie GambleAware für Hilfe und Unterstützung.

Daily Mirror

Daily Mirror

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow