Obsthändler in Delhi stoppen Apfelimporte aus der Türkei

Azadpur Mandi, Asiens größter Großhandelsmarkt für Obst und Gemüse, hat beschlossen, keine Äpfel mehr aus der Türkei zu importieren. Grund dafür ist die aktuelle diplomatische Lage. Meetha Ram Kriplani, Vorsitzender von Azadpur Fruit Mandi , sagte: „Wir haben beschlossen, alle neuen Apfelimporte aus der Türkei einzustellen. Früher bestellte Lieferungen werden zwar noch eintreffen, aber künftig wird kein weiterer Handel mit Äpfeln oder anderen Produkten stattfinden.“ Kriplani sagte, die Entscheidung sei nach sorgfältiger Prüfung der Situation getroffen worden und fügte hinzu, dass in Zukunft keine neuen Bestellungen mehr aufgegeben würden. Laut Kriplani hatte Azadpur Mandi lange Zeit türkische Äpfel bevorzugt und die Importe würden bis 2024 116.000 Tonnen erreichen. Er sagte jedoch, die jüngsten Entwicklungen im türkischen Umgang mit Indien hätten zu Enttäuschungen geführt. „Wir haben den türkischen Handel jahrelang unterstützt, aber die aktuellen Umstände lassen uns keine andere Wahl“, fügte er hinzu. Dieser Schritt markiere eine bedeutende Änderung der Beschaffungsstrategie des Mandi, da in den kommenden Monaten alternative Lieferanten für den Apfelimport gesucht werden sollen, sagte er. Händler in ganz Delhi protestieren und fordern ein Verbot des Imports und Verkaufs türkischer Waren. Delhis Händlerverbände erklären: „Die jüngste politische Haltung der Türkei gegenüber Indien ist inakzeptabel und hat die nationalen Gefühle verletzt.“
economictimes