HMRC fordert 1 Million Menschen auf, Steuerrückerstattungen zu beantragen – So überprüfen Sie, ob Ihnen das Geld zusteht

Fast eine Million Menschen, denen Steuerrückerstattungen zustehen, haben ihr Geld laut HMRC noch nicht eingefordert. Die britische Steuerbehörde hat auf X.com eine Mahnung an Briten verschickt, die zu viel Steuern gezahlt und ihre Schecks noch nicht eingelöst haben.
Briten haben möglicherweise zu viel Steuern auf Einkünfte wie Arbeitsentgelt, Renten oder Abfindungen gezahlt. Auch Zinsen aus Ersparnissen, Arbeitskosten oder ausländische Einkünfte könnten zu viel versteuert worden sein. Auf der Website der britischen Regierung finden Sie einen Steuerprüfer, mit dem Briten prüfen können, ob sie Anspruch auf eine Rückerstattung haben.
Rentner und Arbeitnehmer, die zu viel gezahlt haben, erhalten in der Regel einen Steuerberechnungsbrief in Höhe von 800 P oder einen einfachen Steuerbescheid, in dem sie darüber informiert werden, wie viel Geld ihnen zusteht.
Dieses Geld wird jedoch nicht automatisch zurückerstattet und die Briten müssen die Rückerstattung beantragen, um sie zu erhalten.
Dies lässt sich normalerweise über Ihr HMRC -Konto auf der Website gov.uk überprüfen. Für die Anmeldung ist eine Government Gateway ID erforderlich. Alternativ können Sie HMRC anrufen, wo Sie nach Ihrer Sozialversicherungsnummer gefragt werden.
Wenn Sie Ihren Status online überprüfen möchten, gehen Sie zum Abschnitt „Nachrichten“. Dort sollten Sie Briefe aus den Vorjahren finden, aus denen hervorgeht, ob Ihnen eine Steuerrückerstattung zusteht oder ob Sie zu wenig gezahlt haben.
Wenn Ihnen eine Rückerstattung zusteht, erscheint ein Button mit der Aufforderung, Ihre Rückerstattung zu beantragen. Nach erfolgreichem Antrag sollte das Geld innerhalb von etwa fünf Werktagen eintreffen. Sie können die Rückerstattung auch über die HMRC -App oder durch Kontaktaufnahme mit HMRC beantragen.
Wer selbstständig ist oder über andere Einkünfte verfügt, muss eine Steuererklärung einreichen, in der er seine Einkünfte und Ausgaben nachweisen kann.
Daily Express