Großer Einzelhändler führt Selbstbedienungskassen in 100 weiteren Filialen ein und wird die Kunden spalten

Ein großer Einzelhändler hat Pläne bekannt gegeben, in über 100 Filialen Selbstbedienungskassen einzuführen – und sorgt damit bei den Kunden für Unmut.
Der Haushaltswarenexperte Dunelm wird die neuen Kassensysteme bis Ende 2026 in mehr als der Hälfte seiner britischen Filialen einführen.
Dunelm gab den Schritt in einem Finanzupdate für die Aktionäre bekannt und erklärte, dass der Schwerpunkt auf der „Nutzung unserer operativen Kapazitäten“ liege.
Inzwischen wurde bekannt, dass die Tests zwölf Monate lang durchgeführt wurden und positives Feedback hervorriefen.
Ein Sprecher von Dunelm sagte: „Wir haben im vergangenen Jahr in mehreren unserer Geschäfte Selbstbedienungskassen mit Bedienung getestet und sehr gutes Feedback von Kunden erhalten, die die Einfachheit, Schnelligkeit und Bequemlichkeit dieser Option begrüßt haben.
Aus diesem Grund werden wir die Lösung künftig in weiteren Filialen in unserem Gebiet anbieten. Falls die Kunden diese Option bevorzugen, bieten wir in allen unseren Filialen weiterhin normale Kassen an.
Trotz der Behauptungen des Geschäfts sind Selbstbedienungskassen bei den Verbrauchern schon seit langem umstritten.
Dunelms Filiale in Taunton gehörte zu den ersten Filialen, in denen die neuen Systeme installiert wurden, und ein Bericht in der Lokalpresse löste unterschiedliche Kommentare aus.
Ein Leser meinte: „Ich werde sie nicht benutzen! Ich bin absolut nicht einverstanden mit der hinterhältigen Methode der oberen Führungsebene, Mitarbeiter loszuwerden, damit sie mehr Gehalt bekommen, und sie arbeiten ohnehin sehr selten richtig.“
Als die Neuigkeit erstmals bekannt wurde, sagte ein anderer Käufer, er „hasse“ Selbstbedienungskassen und wolle stattdessen „einfach nur normale“ Kassen.
Ein anderer Kunde sagte, er würde es nur nutzen, wenn er „für die Erledigung einer Arbeit für jemanden einen Rabatt“ bekäme.
Eine dritte Person sagte, sie hasse sie auch „absolut“.
Letzten Monat gab der Chef der Booths-Supermärkte zu, dass die Kunden zufriedener seien, nachdem das Unternehmen beschlossen hatte, die Selbstbedienungskassen aus den Läden zu entfernen .
Zuvor veröffentlichte Daten von The Grocer ergab, dass die Servicezufriedenheit an den Kassen um bis zu 8 % sinken konnte.
Im vergangenen Jahr kündigte Asda außerdem an, im Rahmen einer 30 Millionen Pfund schweren Investition mehr Personal an den Kassen einzustellen, um die Kunden wieder in die Geschäfte zu locken.
Doch trotz einiger negativer Bewertungen setzen andere Geschäfte zunehmend auf Selbstbedienungskassen.
Sainsbury's testet derzeit eine riesige Hybrid-Self-Scan-Kasse mit einem Scanner auf einem laufenden Förderband.
Dadurch hätten die Käufer mehr Platz zum Scannen und Beladen größerer Einkaufswagen.
Primark hat neben Zara und Berskha in mehreren seiner Geschäfte auch Selbstscanning-Kassen eingeführt.
Eine vollständige Liste der Dunelm-Filialen, die die Selbstbedienungskassen erhalten sollen, wurde noch nicht veröffentlicht.
Wenn Sie die Selbstbedienungskassen umgehen möchten, sollten Sie die Verwendung der Scan-as-you-go-Technologie in Betracht ziehen.
Scan-as-you-go-Systeme sind die neueste Ergänzung zum Einkaufserlebnis im Supermarkt und werden von vielen Einzelhändlern zu einem festen Bestandteil ihrer großen Geschäfte gemacht.
Sie ermöglichen es Kunden, beim Browsen entweder mit ihrem Smartphone oder einem Handheld-Gerät zu scannen.
Dann können Sie in den meisten Geschäften an einem völlig anderen Ort als die anderen Kunden zur Kasse gehen und so Zeit in der Warteschlange sparen.
Das bedeutet, dass die Käufer beim Gang durch die Gänge ihre Ausgaben im Auge behalten können. So können Sie Ihr Budget planen und Ihre Liste einhalten.
Das bedeutet auch, dass Sie Ihre Lebensmittel einpacken können, während Sie herumlaufen – und so noch mehr Zeit sparen.
Die Ausstattung Ihres ersten Eigenheims oder die dringend nötige Auffrischung Ihrer Immobilie muss nicht die Welt kosten.
Dunelm bietet häufig Ausverkäufe und Sonderangebote an, bei denen Sie bis zu 75 % Rabatt bekommen, insbesondere zu bestimmten Jahreszeiten.
Halten Sie Ausschau nach den Angeboten am Black Friday und Boxing Day, um ein Schnäppchen zu machen.
Schauen Sie auf der Ausverkaufsseite der Dunelm-Website nach großen Rabatten und den neuesten Sonderangeboten.
Möglicherweise können Sie diese Angebote auch mit anderen Websites zum Geldsparen kombinieren.
Mit Cashback-Websites wie TopCashback können Sie möglicherweise Geld für Ihre Ausgaben zurückerhalten.
Wenn Sie sich bei der Spar-Website Groupon anmelden und mehr als 110 £ ausgeben, können Sie außerdem eine kostenlose Geschenkkarte im Wert von 10 £ erhalten.
Außerdem können Sie sparen, indem Sie sich für das kostenlose Click-and-Collect entscheiden, um Liefergebühren zu vermeiden.
Haben Sie ein Geldproblem, das gelöst werden muss? Kontaktieren Sie uns per E-Mail an [email protected] .
Außerdem können Sie unserer Facebook-Gruppe „Sun Money Chats and Tips“ beitreten, um Ihre Tipps und Geschichten zu teilen
thesun