Wie ein Jockey, der durch Rennen methsüchtig wurde, sein „Breaking Bad“-Drogengeschäft mit einem Fehler auf einer Qantas-Bordkarte ruinierte

- Ehemaliger Jockey mit 450 g reinem Meth erwischt
- Hatte Pläne, ein Drogenimperium in Townsville aufzubauen
Von JAMES COONEY, SENIOR SPORT REPORTER, AUSTRALIEN
Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Die Pläne eines ehemaligen Jockeys für ein Meth-Imperium in Townsville wurden zerstört, nachdem er durch einen einfachen Fehler die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich gezogen hatte.
Robert John Warren reiste für einen Drogendeal nach Brisbane und verwendete auf seiner Qantas -Bordkarte einen anderen Namen, was dazu führte, dass ihn die Beamten zu einer Durchsuchung anhielten.
Als der 58-Jährige im Juni 2023 nach Hause zurückkehrte, fand die Polizei 450 Gramm reines Meth.
Staatsanwältin Nicole Butler erklärte letzte Woche vor dem Obersten Gerichtshof von Townsville, Warren habe Meth „im Großhandel“ aus Brisbane bezogen und es mit der Bahn oder dem Bus nach Hause gebracht.
Wie das Gericht erfuhr, führte Warren die meisten dieser illegalen Aktivitäten unter dem Namen „Johnathan Anderson“ aus.
Der Ex-Jockey hatte große Pläne, in Townsville ein Methamphetamin-Imperium im Stil von „Breaking Bad“ aufzubauen.
Der ehemalige Jockey Robert Warren hatte Pläne, in Townsville ein Meth-Imperium aufzubauen (Archivbild).
Warren reiste für einen Drogendeal nach Brisbane und verwendete auf seiner Qantas-Bordkarte einen falschen Namen, was die Aufmerksamkeit der Polizei erregte und zu seiner Verhaftung führte.
Nachrichten auf seinem Telefon enthüllten, dass der ehemalige Jockey damit geprahlt hatte, täglich 40.000 Dollar Umsatz zu machen (Archivbild).
„Er hat mit seinem Lieferanten viele Gespräche über die Ziele seines Unternehmens geführt“, sagte Frau Butler vor Gericht.
„Dazu gehörten Pläne, den gesamten Markt in Townsville zu übernehmen, und die Tatsache, dass die Qualität des Meth, das er aus Brisbane bezog, so hoch war, dass er sich dadurch einen ‚Vorsprung‘ gegenüber der Konkurrenz verschaffte.“
Warren hatte zuvor bereits mehrmals Meth im Großhandel in Brisbane gekauft, wie das Gericht erfuhr.
„Er hat einmal angemerkt, dass ihm die Beschaffung aus Brisbane ‚den nötigen Kick geben würde, um die anderen Wichser zu ficken‘, und es gab Diskussionen darüber, das Produkt zu probieren“, sagte Frau Butler.
Nachrichten auf seinem Telefon zeigten, dass Warren damit geprahlt hatte, täglich 40.000 Dollar Umsatz zu machen.
Warren wurde im April 2023 auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassen, nachdem er wegen Meth-Handels inhaftiert worden war, begann jedoch innerhalb weniger Tage erneut mit dem Dealen.
Nach den Ergebnissen der polizeilichen Durchsuchung im Juni 2023 musste der ehemalige Jockey erneut ins Gefängnis, um den Rest seiner achtjährigen Haftstrafe abzusitzen.
Sein Verteidiger, Rechtsanwalt Tom Hancock, sagte, Warren sei schon in jungen Jahren mit Drogen und Alkohol in Berührung gekommen – und seine Meth-Sucht habe während seiner Arbeit als Jockey begonnen.
„Sein Einstieg in den Methamphetaminkonsum stand im Zusammenhang mit seiner Arbeit als Jockey, als eine Möglichkeit, sein Gewicht zu halten“, sagte Herr Hancock vor Gericht.
Warren wurde zu acht Jahren Gefängnis verurteilt und kann am 1. Juni 2029 auf Bewährung entlassen werden.
Daily Mail