Red-Bull-Chef Laurent Mekies nennt zweiten Sitz Priorität, da sich die Krise von Yuki Tsunoda verschärft

Nachdem Max Verstappen seine unmittelbare Zukunft bei Red Bull festgelegt hat, hat der neue Teamchef Laurent Mekies es sich zur Priorität gemacht, seinen Teamkollegen Yuki Tsunoda zu feuern. Der zweite Platz im Team ist seit Jahren ein Problem, und ein Fahrer nach dem anderen kämpft im Schatten des Niederländers.
Daniel Ricciardo war Teamchef bei Red Bull, bis Verstappen sich als Teenager schnell etablierte. Nachdem der Australier sich zum Ende der Saison 2018 zum Ausstieg entschloss, beförderte Christian Horner Pierre Gasly. Damit begann eine Reihe von gescheiterten Ernennungen.
Der Franzose wurde nach nur einer halben Saison degradiert, da er unter dem Druck zusammenbrach. Alex Albon ersetzte ihn und blieb 18 Monate, wurde ihm jedoch Ende 2020 vor die Tür gesetzt, als der erfahrenere Sergio Perez verfügbar wurde.
Der Mexikaner gewann fünf Rennen mit dem Team und wurde in der Saison 2023 Zweiter hinter Verstappen. Damit erzielte Red Bull den ersten und einzigen Doppelsieg in der Meisterschaft. Ende letzten Jahres wurde er jedoch nach einer sieglosen Saison, in der seine Form stark nachließ, entlassen.
Und in dieser Saison lief es bisher sogar noch schlimmer. Liam Lawson fuhr nur zwei Rennen für das Team, bevor er durch Tsunoda ersetzt wurde, der seit seinem Aufstieg ins Spitzenteam von Red Bull nach vier Jahren beim Schwesterteam Racing Bulls nur 10 Punkte holte.
Sein Wunsch, den ersten Abschnitt der Saison mit einem Erfolg abzuschließen, wurde beim Großen Preis von Ungarn nicht erfüllt. Das Qualifying war das ganze Jahr über ein echter Kampf und er schied erneut in Q1 aus, bevor er das Rennen auf dem 17. Platz und weit hinter den Punkterängen beendete.
LESEN SIE MEHR: Daniel Ricciardo bestätigt F1-Pläne, nachdem er unerwartet am Flughafen gesichtet wurde LESEN SIE MEHR: Alpine trifft Entscheidung zur Entlassung von Franco Colapinto nach dem jüngsten Rückschlag bei einem Testunfall„Die Priorität liegt darauf, Yuki das zu geben, was er braucht, um Leistung zu bringen“, sagte Mekies, der Horner letzten Monat ablöste, über seinen unter Druck stehenden japanischen Fahrer. „Das ist, was den zweiten Platz betrifft, die Priorität. Darauf konzentriert sich das Team.“
„Sie haben das jetzt schon seit einigen Rennen versucht. Wir versuchen, gemeinsam Wege zu finden, um noch einen Schritt weiter zu kommen. Wissen Sie, Spa war sehr positiv, zumindest aus dieser Perspektive. Hier ist es insgesamt ein etwas kniffliges Wochenende, daher ist es wahrscheinlich etwas schwieriger zu beurteilen. Aber es gibt keinen Grund, warum Yukis Leistung nicht so sein kann, wie wir sie in der Vergangenheit gesehen haben.“
Sky Sports bringt vergünstigtes Formel-1-Paket auf den Markt
Formel-1-Fans können mit dem neuen Essential TV- und Sky Sports- Paket von Sky jedes Training, Qualifying und Rennen live verfolgen und dabei 192 £ sparen.
Dazu gehören neben dem Zugang zu Sky Sports auch über 100 TV-Sender sowie kostenlose Abonnements für Netflix und Discovery+.
Es wird davon ausgegangen, dass Tsunoda in dieser Saison nicht ersetzt werden könnte. Red Bull ist entschlossen, dem 25-Jährigen alle Zeit zu geben, damit es klappt. „Unsere Fahrerevaluierung findet traditionell nach der Sommerpause statt – im Moment ist alles offen“, sagte Teamberater Helmut Marko .
Und der Österreicher fügte hinzu, dass ihn Tsunodas Fortschritte ermutigen, auch wenn er noch nicht viele Punkte sammelt. Er sagte: „Er war so nah dran wie nie zuvor, eine Zehntelsekunde lag er hinter [Verstappen im Q1 auf dem Hungaroring]. Leider wurde er im Q1 aus dem Rennen geworfen, [aber] er macht Fortschritte.“
Daily Mirror