Neufassung des NBA-Drafts 2025: Derik Queen rückt in die Top 10 vor, Liam McNeeley macht nach der Sommerliga einen großen Sprung

Zwischen der endgültigen Auswahl des NBA-Drafts 2025 im letzten Monat und den letzten Spielen der NBA Summer League diese Woche haben wir eine Stichprobe der diesjährigen Rookies gesehen, die, wie ich offen zugeben muss, viel zu klein ist, um daraus weitreichende Schlussfolgerungen zu ziehen. Aber so ist es nun einmal: Das wird mich nicht davon abhalten, auf das, was wir bisher im letzten Monat gesehen haben, zu reagieren – und vielleicht auch überzureagieren.
Da die NBA-Summer League diese Woche zu Ende geht, führe ich einen letzten Mockback der ersten Runde für 2025 durch. Teams haben die Möglichkeit, ihre Auswahl zu ändern, sofern sie sich diesen Luxus leisten können. Einige – wie die Dallas Mavericks mit Cooper Flagg und die Top-6-Teams – blieben bei ihrer Entscheidung. Andere nutzten diese Neuauswertung jedoch, um andere Wege einzuschlagen.
Es ist eine spannende Übung, zu sehen, wie anders der Draft hätte aussehen können, wenn einige Teams von ihrem letztendlich gewählten Weg abgewichen wären. Und noch mehr zeigt es, wie sich die Wahrnehmung einiger Spieler bereits verändert hat. Meine Voreingenommenheit kann hier durchaus einfließen und von meinen eigenen Spielerbewertungen beeinflusst sein. Daher sind einige dieser Picks von meinen Spielerbewertungen und meiner Einschätzung der Teamentscheidungen zum Zeitpunkt des Drafts beeinflusst. Dies ist jedoch kein Blick darauf, was ich als GM jedes Teams tun würde.

Stattdessen, um es noch einmal zu wiederholen: Ich denke, jedes Team würde und sollte Folgendes tun, wenn es eine zweite Chance bei seinen Picks hätte. Für diese Übung wurde jeder Trade am Draftabend berücksichtigt, sodass jedes Team im folgenden Modell die Chance hat, neue Picks zu treffen.