MLS All-Stars vs. Liga MX All-Stars, wo zu sehen, Live-Stream: MLS All-Star-Spielvorhersage, Quoten, Aufstellungen

Die MLS hat die Halbzeit der Saison hinter sich und Austin, Texas, ist mit den All-Star-Feierlichkeiten zum Mittelpunkt der amerikanischen Fußballwelt geworden. Die besten Spieler der Liga treffen in einem Freundschaftsspiel auf die All-Stars der Liga MX. Es ist das vierte Mal, dass die beiden Ligen aufeinandertreffen. Die MLS führt mit 2:1. Doch mit Stars wie Sergio Ramos und James Rodriguez, die die Liga MX vertreten, wird die Starbesetzung zahlreich vertreten sein.
Die MLS hat die All-Star-Woche mit einem Sieg gegen die Liga MX im Skills Challenge eingeläutet. Auch MLS Next Pro war mit von der Partie: Die Eastern Conference All-Stars besiegten die Western Conference mit 4:3. Alle sieben Tore wurden von verschiedenen Spielern erzielt, und wenn das Duell zwischen MLS und Liga MX diese Erwartungen erfüllt, wird es ein spektakuläres Spektakel. Mit Lionel Messi (falls er spielt) und Evander im selben Team wird es viel Angriffsstärke geben, wenn Nico Estavez die MLS All-Stars ins Spiel führt.
Hier finden Sie Handlungsstränge, Informationen zum Anschauen des Spiels und mehr:
So sehen Sie MLS All-Stars vs. Liga MX All-Stars- Datum : Mittwoch, 23. Juli | Uhrzeit : 21:00 Uhr ET
- Ort : Q2 Stadium – Austin, Texas
- Live-Stream: MLS Season Pass
Beim jüngsten Aufeinandertreffen dieser Teams besiegten die Liga MX All-Stars die MLS in Columbus mit 4:1, nachdem die MLS die beiden vorherigen Begegnungen gewonnen hatte.
MLS All-Stars- Torhüter: Dayne St. Clair – Minnesota United FC, Brad Stuver – Austin FC, Yohei Takaoka – Vancouver Whitecaps FC
- Verteidiger: Jordi Alba – Inter Miami CF, Max Arfsten – Columbus Crew, Tristan Blackmon – Vancouver Whitecaps FC, Michael Boxall – Minnesota United FC, Alex Freeman – Orlando City, Jakob Glesnes – Philadelphia Union, Andy Najar – Nashville SC, Miles Robinson – FC Cincinnati, Kai Wagner – Philadelphia Union
- Mittelfeldspieler: Sebastian Berhalter – Vancouver Whitecaps FC, Cristian Espinoza – San Jose Earthquakes, Evander – FC Cincinnati, Carles Gil – New England Revolution, Diego Luna – Real Salt Lake, Hany Mukhtar – Nashville SC, Jeppe Tverskov – San Diego FC, Obed Vargas – Seattle Sounders FC, Philip Zinckernagel – Chicago Fire FC
- Stürmer: Tai Baribo – Philadelphia Union, Denis Bouanga – LAFC, Anders Dreyer – San Diego FC, Chucky Lozano – San Diego FC, Lionel Messi – Inter Miami CF, Marco Pašalić – Orlando City, Diego Rossi – Columbus Crew, Sam Surridge – Nashville SC, Brian White – Vancouver Whitecaps FC
- Torhüter: Luis Malagón – Club América, Kevin Mier – Cruz Azul | Torwart des Jahres
- Verteidiger: Sebastián Cáceres – Club América, Willer Ditta – Cruz Azul, Luan García – Toluca, Jesús Gallardo – Toluca, Joaquim Pereira – Tigres UANL, Sergio Ramos – CF Monterrey, Israel Reyes – Club América, Ignacio Rivero – Cruz Azul, Carlos Rotondi – Cruz Azul
- Mittelfeldspieler: Roberto Alvarado – Chivas Guadalajara, Juan Brunetta – Tigres UANL, Sergio Canales – CF Monterrey, Rodrigo Dourado – Atlético San Luis, Érik Lira – Cruz Azul, Elías Montiel – CF Pachuca, Gilberto Mora – Club Tijuana, James Rodríguez – Club León, Marcel Ruíz – Toluca, Agustín Palavecino – Necaxa, Alejandro Zendejas - Club América
- Stürmer: Diber Cambindo – Necaxa, Hugo Camberos – Chivas Guadalajara, Uroš Đurđević – Atlas, Henry Martín – Club América, Paulinho – Toluca, Brian Rodríguez – Club América, Alexis Vega – Toluca
Messi und Sergio Ramos werden ein spannendes Duell, doch Messi wird den ehemaligen Real-Madrid-Spieler besiegen. Das gibt den MLS All-Stars den nötigen Anstoß, um das Spiel zu gewinnen. Tipp: MLS 2, Liga MX 1
cbssports