Lee Keegan möchte, dass eine beliebte GAA-Regeländerung für 2026 rückgängig gemacht wird

Da die GAA-Saison zwischen den Grafschaften nun hinter uns liegt, besteht kein Zweifel daran, dass die neuen Regeln, die für 2025 im Gaelic Football eingeführt wurden, sich positiv auf das Spiel ausgewirkt haben.
Die Spiele waren für die Fans in dieser Saison deutlich unterhaltsamer, es wurde offensiver gespielt und es gab deutlich mehr Tore. Insgesamt waren die neuen Regeln ein Gewinn.
Natürlich gibt es keine Garantie dafür, dass die neuen Regeln Bestand haben werden. Der Kongress wird später in diesem Jahr über die Gesetze abstimmen. Dann wird entschieden, welche für die GAA-Saison 2026 gelten.
LESEN SIE AUCH: Die 10 besten Club-GAA-Spiele dieses Wochenendes – Limerick Showdown – Das herausragende Duell
LESEN SIE AUCH: Ó Sé identifiziert Jim McGuinness' Kommentar, der Donegals großen All-Ireland-Fehler zusammenfasst
Lee Keegan möchte, dass eine beliebte Regeländerung der GAA rückgängig gemacht wirdDas Football Rules Committee hat auch nach dem Ende der Inter-County-Saison weiterhin über neue Regeln nachgedacht und gestern Abend bei einem Spiel in Dublin eine Vier-Punkte-Tor- und eine Halfway-Veletration-Regel getestet .
Es bleibt abzuwarten, ob dem Spiel vor 2026 neue Ergänzungen hinzugefügt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass einige der aktuellen Regeln abgeschafft werden.
In seiner Kolumne für RTÉ gab Lee Keegan zu, dass er es begrüßen würde, wenn eine bestimmte Regel vor der nächsten Saison abgeschafft würde.
Persönlich bin ich immer noch nicht von der Hupe überzeugt, egal in welcher Form. Die ursprüngliche Hupenregel, die das Spiel unabhängig vom Spielgeschehen unterbrach, brachte ihre eigenen Probleme mit sich, wie wir an der Kontroverse um Meaths spätes Siegtor in Mullingar in der Liga gesehen haben.
Die Änderung, die sie gegen Ende der Liga vornahmen, wonach das Spiel vorbei ist, sobald der Ball tot ist, begünstigte das Szenario, das wir am Ende der ersten Halbzeit des Finales erlebten, als Kerry den Ballbesitz bis zum Ertönen der Hupe verteidigte, um sicherzustellen, dass sie den letzten Torschuss abgaben.
Nennen Sie mich altmodisch, aber ich drehe die Uhr in diesem Fall zurück auf 2024. Bringen Sie die Nachspielzeit zurück, wobei der Schlusspfiff im Ermessen des Schiedsrichters liegt.
Dies ist sicherlich eine kontroverse Auffassung, da sich die Hupe im Jahr 2025 als weitgehend beliebte Ergänzung zum Gaelic Football erwiesen hat. Keegan glaubt jedoch, dass sie einem Spiel etwas von seiner Dramatik nehmen kann.
Es bleibt abzuwarten, welche Empfehlungen die GAA-Behörden in dieser Angelegenheit geben werden.
SIEHE AUCH: Der Gegner von Old Jim McGuinness kritisiert Donegal wegen völligen taktischen Versagens bei All-Ireland