Laois und Armagh lesen das Drehbuch, um sich für das Premier-Junioren-Camogie-Finale zu qualifizieren


von Kevn Egan
Laois und Armagh wurden ihrem Favoritenstatus mit komfortablen Halbfinalsiegen über Wicklow bzw. Roscommon im Kingspan Breffni am Samstagnachmittag gerecht und sorgten so für ein spannendes Finale der Glen Dimplex All-Ireland Premier Junior Championship im Croke Park.
Diese beiden Grafschaften, die im letzten Jahr im Finale bzw. Halbfinale der Meisterschaft jeweils nur mit einem Punkt Unterschied gegen Tipperary verloren, waren in der diesjährigen Saison die führenden Anwärter, bevor überhaupt ein Ball ins Spiel kam, und ihre Siege heute in Cavan werden dafür sorgen, dass das erste Spiel auf dem Programm am Tag des All-Ireland-Finales (10. August) ein Kampf der Titanen werden dürfte.
Die unterlegenen Finalisten des letzten Jahres bewältigten Wicklow mit einem leichten 4:15- zu 0:3-Sieg, während Armagh in der zweiten Hälfte seines Spiels gegen Roscommon noch einmal Gas gab und mit 2:17 zu 1:8 gewann.
Laois war sich zur Halbzeit so gut wie seines letzten Platzes sicher und konnte bis zur Pause einen uneinholbaren Vorsprung von 3:9 zu 0:3 aufbauen.
Die Würfel fielen innerhalb von zwei Minuten, als Susie Delaney das Netz traf, nachdem der erste Versuch der Stürmerin von Portlaoise von Wicklows Torhüterin Leane Lifely abgewehrt worden war.
Wicklow lieferte im ersten Viertel eine gute Leistung ab und wurde ermutigt, als Ciara Connolly, Sophie Bermingham (frei) und Sive Byrne das Ziel trafen.
Doch Laois zeigte noch mehr Kraft und traf noch vor der Pause zum 2:5. Beide Tore erzielte Stürmerin und Spielerin des Spiels Aimee Collier – das erste per Elfmeter, nachdem die schwer zu fassende Delaney beim Zulauf aufs Tor gefoult worden war.
Dann, in der 28. Minute, wurde Eimear Hassetts Weitschussversuch in den Lauf von Collier abgewehrt, und sie machte aus kurzer Distanz keinen Fehler.
Die Angriffsreihe mit Collier, Hassett und Delaney hatte noch Zeit, weitere Punkte zu erzielen, sodass Laois beim Seitenwechsel mit einem Vorsprung von 15 Punkten in der ersten Reihe lag.
Laois ließ in der zweiten Halbzeit in der Defensive nicht nach, so dass Wicklow erst in der 17. Minute der Halbzeit seinen ersten Torversuch hatte.
Gráinne Delaney demonstrierte die Entschlossenheit ihres Teams mit einem Treffer weniger als zehn Sekunden nach dem Einwurf. Collier erhöhte per Freistoß, bevor Eimear Hassett mit einem Treffer die Hartnäckigkeit ihres Teams unter Beweis stellte. Sie eroberte den Ball zurück und traf aus 30 Metern zwischen die Pfosten.
Collier baute die Führung ihrer Mannschaft mit einem weiteren Freistoß aus, bevor Hassett in der 38. Minute den vierten Treffer für Laois erzielte. Lifely rettete mit einer Glanzparade gegen Kirsten Keenan, doch die Mittelstürmerin von Laois trug sich nach toller Vorarbeit von Hassett und Collier in die Torschützenliste ein.
Amy Daly krönte ihren Auftritt mit einem Punkt, während der einseitige Verkehr weiterging – Laois führte zu Beginn der letzten zehn Minuten mit 4-15 zu 0-3.
Wicklow blieb unermüdlich, und Aedin Lowry musste mit einer Glanzparade gegen Sive Byrne parieren. Ein Freistoß von Sophie Bermingham aus kurzer Distanz wurde von der Laois-Abwehr abgewehrt. Es fielen keine weiteren Tore, und Laois zog ins Finale ein.
Im zweiten Spiel setzte sich Armagh schließlich gegen eine konkurrenzfähige, wenn auch unerfahrene Mannschaft aus Roscommon durch, der in der zweiten Hälfte die Puste ausging.
Rachael Merry eröffnete den Torreigen für die Orchard Ladies mit einem Freistoß in der zweiten Minute, doch Roscommon erhielt einen enormen Auftrieb, als Ciarraí Devlin den Weitschuss von Tara Naughton falsch einschätzte und dieser im Netz landete.
Doch der Torhüter von Armagh machte es bald wieder gut, indem er einen Elfmeter von Naughton hielt, nachdem Oonagh Kelly von Gemma McCann zurückgezogen worden war.
Armagh, angeführt von ihrer Kapitänin und Spielerin des Spiels Ciara Hill, übernahm die Führung und erzielte die nächsten fünf Tore. Eimear McGeary traf in der fünften Minute, nachdem ihr erster Schuss von Roscommons Torhüterin Michaela Fallon abgewehrt worden war.
Merry verwandelte zwei Freistöße und erzielte einen weiteren Punkt aus dem Spiel heraus, während die beeindruckende Sinead Quinn ebenfalls die Pfosten traf, sodass Armagh nach 15 Minuten mit 1:5 zu 1:0 in Führung lag.
Roscommon gewann anschließend an Boden, wobei Oonagh Kelly als Libero überzeugte. Rachel Fitzmaurice dürfte enttäuscht sein, dass sie das Tor nicht traf, doch ihr Schuss, als sie Devlin umspielte, brachte sie nicht zum Abschluss.
Lily Murray und Naughton (Freistoß) verkürzten den Rückstand auf drei Punkte, doch Merry erzielte einen spektakulären Freistoß nahe der Seitenlinie, der von der Latte abprallte und darüber hinwegflog. Hill und ein weiterer Freistoß von Merry brachten Armaghs Bilanz zur Pause auf 1:8.
Doch Roscommon war noch nicht aus dem Rennen, denn Sarah Dooley und Naughton – aus einer 45er-Wette – sorgten dafür, dass Mary Grehans Mannschaft zur Halbzeit mit vier Punkten zurücklag.
Armagh entschied das Spiel jedoch schon früh in der zweiten Halbzeit, unterstützt durch Quinns schönes Tor aus spitzem Winkel in der 33. Minute.
Tatsächlich waren mehrere herausragende Paraden von Fallon nötig, um Armagh daran zu hindern, seinen Torkontostand zu erhöhen, während Merry – der mit 0:10 der beste Torschütze des Spiels wurde – Quinn, Hill (ein Freistoß aus großer Distanz) und McGeary dafür sorgten, dass die Anzeigetafel weiterlief.
Naughton, Dooley und Sally Bolger sammelten für Roscommon Punkte, aber Armagh dachte bereits darüber nach, seine Rivalität mit Laois im diesjährigen nationalen Entscheidungsspiel wieder aufleben zu lassen.
TweetHoganstand