Frühes Munster-Duell, Galway-Finale, Shefflin kehrt zurück, um sich für Leinster zu qualifizieren
Als die Shamrocks noch reihenweise Kilkenny Senior Hurling-Titel gewannen, während Henry Shefflins erster Amtszeit als Trainer, richtete ein Vereinsfunktionär eine Anfrage an die Medien.
Es war bei einem Bezirksfinale im Nowlan Park, und der Funktionär der Shamrocks fragte, ob in Zukunft der richtige Name des Vereins in allen Berichten und Übertragungen verwendet werden könne.
Sie waren und sind, wie er eindringlich betonte, der Shamrocks GAA Club und nicht, wie weithin berichtet, die Ballyhale Shamrocks.
Für einen Verein, der nie aufgehört hat, nach Perfektion zu streben, spielen die kleinen Details eine große Rolle.
Die Mannschaft, die bereits Rekorde als Leinster- und All-Ireland-Clubmeister hält, eroberte am vergangenen Wochenende zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Spitze der Kilkenny Senior-Ehrenliste, als sie die O'Loughlin Gaels deklassierte.
Und wenig überraschend, da das Rennen um den All-Ireland-Clubtitel nun auf nur noch 19 Clubs reduziert ist, liegen sie ganz vorne mit dabei, direkt hinter dem Favoriten Ballygunner.
Das Problem ist, dass die Standards im Verein im letzten Jahr gesunken sind und Shefflin, der nach seinem Gastspiel in Galway in dieser Saison wieder das Ruder übernommen hat, nicht lange gezögert hat, darauf hinzuweisen, wie weit sie von der Perfektion entfernt sind.
Nach dem Sieg gegen Dicksboro im jüngsten Halbfinale der County-Meisterschaft fragte der ehemalige GAA-Präsident Nickey Brennan, der nach dem Spiel Interviews für Community Radio Kilkenny City führte, Shefflin, ob er in diesem Jahr zurückgekehrt sei, um den County-Titel zurückzuerobern.
„Da stimme ich dir nicht zu, Nickey, nein, das war nicht mein Ziel zu Beginn des Jahres, mein Ziel war es einfach, die Jungs wieder ein paar Spiele gewinnen zu lassen“, konterte Shefflin.
„Ich glaube, sie haben letzte Saison zwei von zwölf Spielen gewonnen. Das entspricht einer Siegquote von 16 Prozent. Wir haben also einfach versucht, wieder ein paar Spiele zu gewinnen.“
Auch Shefflin sparte nicht mit Kritik, als er feststellte, dass die Spieler in seiner Abwesenheit „nicht alles gegeben und nicht das Beste aus sich herausgeholt“ hätten.
Er wiederholte die Siegquote von 2024, nachdem er O'Loughlins am vergangenen Sonntag deklassiert hatte, aber versuchen Sie nur einmal, irgendjemandem zu erzählen, von den Leinster-Titelverteidigern Na Fianna bis hin zu den All-Ireland-Favoriten Ballygunner, dass Shefflins Mannschaft in den kommenden Monaten in Leinster und darüber hinaus nicht die Mannschaft ist, die es zu schlagen gilt.
Shefflin und seine starke Halb-Stürmerreihe mit Adrian Mullen, Eoin Cody und TJ Reid kehren nächstes Wochenende in den Nowlan Park zurück. Dort empfangen sie Kilcormac-Killoughey zu einem Spiel, das das Potenzial zu einem Leinster-Viertelfinalklassiker hat.
Bis dahin wird sich das nationale Bild etwas deutlicher herauskristallisiert haben und die Zahl der Mannschaften von 19 auf 17 reduziert sein.
Die Waterford- und Munster-Schwergewichte Ballygunner starten diesen Sonntag in Limerick City gegen Na Piarsaigh aus Limerick in die Jagd nach ihrem sechsten Titel. Die Buchmacher sehen Ballygunner als Favoriten für den Sieg an diesem Wochenende, die Rückkehr an die Spitze von Munster und die Rückeroberung des All-Ireland-Titels – doch es erwartet sie eine steile und schwierige Aufgabe.
Ronan Power und Harry Ruddle von Ballygunner feiern den Sieg im Waterford Senior Hurling-Finale. Tom Maher / INPHO
Tom Maher / INPHO / INPHO
Na Piarsaigh brauchte zwar die Verlängerung, um Doon im Limerick-Finale zu bezwingen, doch sie spielen nun in gewohnter Umgebung. Trainer Shane O'Neill führte die Mannschaft aus Caherdavin in seiner ersten Amtszeit zu einem All-Ireland-Titel, zwei Munster-Meisterschaften und zwei County-Titeln. Die Caseys, Shane Dowling, Ronan Lynch, Will O'Donoghue und Adrian Breen, werden sich sicherlich auf einen weiteren langen Winter freuen.
Ballygunner besiegte Na Piarsaigh vor zwei Jahren im Halbfinale mit 0-16 zu 1-9. Diesmal steht das Viertelfinale an, und mit einem erneuten Sieg würden sie sich für das Halbfinale gegen Titelverteidiger Sarsfields qualifizieren, die Corker Meister und letztjährigen Vizemeister der All-Ireland-Meisterschaft.
Sarsfields gewann Munster im Jahr 2024, obwohl sie das Finale gegen den Divisionsverein Imokilly in Cork verloren hatten. Diesmal sind sie jedoch als rechtmäßige Meister in die Provinzmeisterschaft eingezogen, nachdem sie Midleton im Finale in Cork besiegt hatten.
Im zweiten Halbfinale von Munster empfangen Shane O'Donnell und Eire Og aus Ennis Loughmore-Castleiney aus Tipperary.
Der andere Grund, warum dieses Wochenende Klarheit über die nationale Lage bringen wird, ist, dass das Finale in Galway am Samstagabend stattfindet.
Loughrea spielt gegen St. Thomas', und der Sieger wird am Wochenende vor Weihnachten im Halbfinale der All-Ireland-Serie gegen die Vertreter aus Ulster antreten.
St. Thomas', mit den unermüdlichen David Burke und Conor Cooney, die immer noch in Topform sind, mussten 2024 ihren County-Titel abgeben, nachdem sie Anfang des Jahres die All-Ireland-Meisterschaft gewonnen hatten. Aktuell fehlen ihnen nur noch drei Siege, um erneut All-Ireland-Champion zu werden, und die Auslosung des nationalen Halbfinals für den Gewinner dieses Wochenendes ist ihnen recht günstig.
Die amtierenden All-Ireland-Champions, Na Fianna, konnten ihren Dubliner Titel nur knapp verteidigen und erzielten im County-Finale am vergangenen Wochenende die letzten drei Punkte zum Sieg gegen Lucan Sarsfields. Unter neuem Trainer – Aidan Downes ersetzte Niall Ó Ceallachain nach dessen Wechsel nach Dublin – plagen sie vor dem schweren Auswärtsspiel gegen St. Martin's in Wexford am kommenden Wochenende neue Verletzungssorgen um AJ Murphy und Kevin Burke.
Sollten sie das Leinster-Finale erreichen, könnten die Shamrocks dort warten, während Leinster im diesjährigen All-Ireland-Halbfinale auf Munster trifft.
Dennoch lieferte Cuala ein Vorbild für ambitionierte Vereine aus der Hauptstadt, als sie 2016 und 2017 zwei Leinster-Titel in Folge gewannen und damit den All-Ireland-Titel nacheinander holten.
Emery und Cillian Kiely feiern den Sieg von Kilcormac-Killoughey im Offaly-County-Finale. Tom O'Hanlon / INPHO
Tom O'Hanlon / INPHO / INPHO
Kilcormac-Killoughey gelten als Außenseiter im All-Ireland-Finale, könnten aber dennoch eine gute Wette sein. Sicher, die erste Hürde mit den Shamrocks ist enorm, doch wenn sie diese gewinnen, steht ihnen die Welt offen. Sie haben ein brillantes Team mit etablierten Stars wie Conor Slevin und Cillian Kiely sowie jungen Ausnahmetalenten – Adam Screeney zählt noch dazu – und haben Shinrone im County-Finale unter Druck souverän besiegt.
Alle vier Viertelfinalspiele der Leinster-Club-Hurling-Meisterschaft finden am kommenden Wochenende statt.
Die Halbfinalspiele in Ulster finden, wie in Munster, am darauffolgenden Wochenende Mitte November statt.
Nach dem ersten Titelgewinn in der Antrim Senior Hurling Championship seit 1973 und einem seltenen Sieg für einen Verein aus Belfast wird der weitere Verlauf der Ulster-Meisterschaft für St. John's spannend sein. Sie hoffen, den Vertreter aus Donegal, Setanta, im Finale bezwingen zu können. Im anderen Halbfinale treffen Slaughtneil und Portaferry aufeinander – ein Spiel, das als das eigentliche Ulster-Finale gehandelt wird.
Slaughtneil vollbrachte im vergangenen Dezember eine bemerkenswerte Aufholjagd und besiegte Portaferry im Provinzfinale. Auch Sarsfields lieferten sie sich vor Weihnachten in Newbridge ein packendes All-Ireland-Halbfinale, das sie durchaus hätten gewinnen können.
=====
AIB Provinzverein SHC Spielplan
Munster
SHC-Viertelfinale – 2. November
- Na Piarsaigh (Limerick) gegen Ballygunner (Waterford), TUS Gaelic Grounds, 15.30 Uhr.
SHC-Halbfinale – 16. November
- Éire Óg (Clare) gegen Loughmore-Castleiney (Tipperary), Ennis.
- Sarsfields (Cork) gegen Ballygunner/Na Piarsaigh, Austragungsort Waterford/Limerick.
Leinster
SHC-Viertelfinale – 9. November
- St. Martin's (Wexford) gegen Na Fianna (Dublin), Chadwicks Wexford Park, 15:30/15:45 Uhr (Uhrzeit noch nicht bestätigt)
- Mount Leinster Rangers (Carlow) gegen Naas (Kildare), Netwatch Cullen Park, 13:30 Uhr
- Shamrocks Ballyhale (Kilkenny) gegen Kilcormac Killoughey (Offaly), Nowlan Park, 13:45 Uhr
- Clough Ballacolla (Laois) gegen Castletown Geoghegan (Westmeath), Laois Hire O'Moore Park, 13:30 Uhr
Ulster
SHC-Halbfinale
- Setanta (Donegal) gegen St. John's (Antrim), Owenbeg – 15. November.
- Slaughtneil (Derry) gegen Portaferry (Down), BOX-IT Athletic Grounds, Armagh, – 16. November.
Galway SHC-Finale – 1. November
Galway (nimmt im Halbfinale gegen Ulster am All-Ireland Club SHC teil)
- St. Thomas' gegen Loughrea, Pearse Stadium, 18 Uhr
The 42




