EA Sports kündigt Rückkehr des College-Basketball-Videospiels nach langer Abwesenheit an: „Lasst es uns noch einmal spielen“

EA Sports scheint aus der kürzlich erfolgten, überaus erfolgreichen Rückkehr seines College-Football- Franchise Kapital zu schlagen – und macht nun spielerisch Andeutungen über ein scheinbar lang erwartetes Comeback der College-Basketball-Version.
„Bringt den Wahnsinn. Lasst es uns noch einmal laufen“, postete EA Sports am Montagmorgen in den sozialen Medien.
Die eher kryptische Nachricht löste unter den Fans, von denen viele über ein Jahrzehnt auf eine neue Folge gewartet hatten, heftige Spekulationen aus. Die letzte Ausgabe der beliebten NCAA-Basketball-Videospielserie erschien im November 2009, und der damalige Oklahoma-Star Blake Griffin zierte das Cover.
Seitdem ruhte das Franchise aufgrund rechtlicher und lizenzrechtlicher Probleme. Nun scheint March Madness wieder digital zu werden.
Laut einem Bericht von Matt Brown von Extra Points hat die College Licensing Company (CLC) am 26. Juni ein Memo an die Konferenzbüros der Colleges geschickt, in dem sie einen Vorschlag von EA Sports zur Entwicklung eines neuen College-Basketball-Videospiels („EA Sports College Basketball“) empfahl, dessen Veröffentlichung für 2028 geplant ist.
Aus dem Memo ging hervor, dass fünf Unternehmen nach der Veröffentlichung eines Vorschlags im November 2024 formelles Interesse bekundet hatten, drei davon reichten offizielle Angebote ein. Der Vorschlag von EA Sports war die beste Empfehlung. Bemerkenswert ist, dass sowohl Männer- als auch Frauenteams im Spiel enthalten sein werden.
Laut Brown hat der überwältigende finanzielle Erfolg von „EA Sports College Football 25“ – das die internen Umsatzprognosen übertraf – das Interesse der Entwickler an College-Sportspielen auf breiter Front neu entfacht. Eine Rückkehr des College-Basketballs, einst als unwahrscheinlich angesehen, erscheint nun realistisch.
Das College-Basketball-Franchise von EA Sports erschien erstmals 1998 unter dem Namen „NCAA March Madness 98“, mit dem ehemaligen Wake Forest -Star und mittlerweile pensionierten San Antonio Spurs-Legende Tim Duncan auf dem Cover. Die jährliche Serie lief bis 2008, als der Name in „NCAA Basketball“ umbenannt wurde. Nur zwei Spiele – „NCAA Basketball 09“ und „NCAA Basketball 10“ – erschienen unter diesem neuen Titel, bevor die Serie eingestellt wurde.
Die College-Football-Serie endete 2013 aufgrund von Streitigkeiten über die Verwendung von Spielerbildern. Der Hauptstreitpunkt war die Verwendung des Bildnisses des ehemaligen UCLA- Basketballspielers Ed O'Bannon in „NCAA Basketball 09“. Schlechte Verkaufszahlen führten 2009 zur Einstellung des College-Basketballspiels von EA Sports.
cbssports