Die besten noch ungebundenen College-Football-Transferkandidaten stehen zum Ende des Frühjahrsfensters 2025 zur Verfügung

Das Zeitfenster für das Transferportal im Frühjahr wurde am 25. April offiziell geschlossen. Dies bedeutet lediglich, dass zwischen jetzt und Dezember, wenn der Zyklus 2026 beginnt, keine neuen potenziellen Studenten das Portal betreten können.
Dennoch können in den kommenden Tagen noch einige Namen eintrudeln, da die Schulen den Papierkram bearbeiten. Interessenten, die sich bereits im Portal befinden, können sich ebenfalls Zeit lassen, da die nächste Rekrutierungsphase erst am 25. Mai beginnt. Das gibt genügend Zeit, um Besuche zu machen und jede individuelle Situation zu prüfen, während die Programme das Frühjahrstraining beenden.
Die meisten der vielversprechendsten Transferkandidaten – sogar diejenigen, die im Frühjahr dazugekommen sind – haben sich bereits für eine neue Schule entschieden, wie etwa der ehemalige Tennessee-Quarterback Nico Iamaleava, der im April zur UCLA wechselte, nachdem seine Vertragsverhandlungen mit den Vols gescheitert waren.

Es gibt jedoch noch einige namhafte Free Agents auf dem Markt. Hier ist ein Blick auf die Top-10-Transfers laut der Rangliste von 247Sports , die aktiv nach einem neuen Zuhause suchen.
1. Emmanuel Karnley , CBVorherige Schule: Miami | 247Sports Transfer-Ranking: Nr. 94 GES, Nr. 13 CB
Karnley wechselte im Dezember zunächst nach Miami, entschied sich aber nach dem Frühjahrstraining bei den Hurricanes für eine Rückkehr, sodass er nie offiziell antrat. Der 1,90 m große Redshirt-Student im zweiten Jahr verbrachte die ersten beiden Jahre seiner Karriere in Arizona, wo er 2024 in zehn Spielen zum Einsatz kam und insgesamt 16 Tackles und fünf Passabwehren verzeichnete. Seine Größe und die Berechtigung für eine Premiumposition machen ihn zu einem begehrten Spieler.
2. TJ Ferguson , OLVorherige Schule: Florida State |247Sports Transfer-Ranking: Nr. 145 OVR, Nr. 14 IOL
Ferguson, ein ehemaliger Transferspieler aus Alabama, verbrachte eine Saison an der Florida State University, bevor er Tallahassee verließ. Er startete 2024 sieben Spiele als Left Guard für die Seminoles und trat in elf Spielen in der Offensive und in den Special Teams auf. Ferguson, ein ehemaliger Top-100-Nachwuchsspieler nach der High School, besuchte bereits Mississippi State und Syracuse.
3. Hykeem Williams , WRVorherige Schule: Florida State | 247Sports Transfer-Ranking: Nr. 157 GES, Nr. 29 WR
Williams unterschrieb 2023 zunächst bei Florida State als vierter Wide Receiver und 24. Kandidat seines Jahrgangs, doch in seinen ersten beiden College-Jahren gelang ihm nie der große Durchbruch. Er kam zwar als Freshman in acht Spielen zum Einsatz und stand 2024 acht Mal in der Startaufstellung, fing in dieser Zeit aber nur 21 Pässe für 267 Yards und zwei Touchdowns.
4. AJ Haulcy , DBVorherige Schule: Houston | 247Sports Transfer-Ranking: Nr. 179 GES, Nr. 6 S
Haulcy ist eine der erfahrensten und produktivsten Optionen, die noch im Rennen sind. Er gehörte 2024 zum All-Big-12-Team, nachdem er mit fünf Interceptions die Führung der Conference übernahm und mit 13 abgewehrten Pässen Zweiter in der Big 12 wurde. In seinen beiden College-Football-Saisons erzielte er außerdem 74 Tackles und 172 Stopps.
5. Kam Pringle , OLVorherige Schule: South Carolina |247Sports Transfer-Ranking: Nr. 215 OVR, Nr. 25 OT
Pringle war einer der Höhepunkte einer soliden Rekrutierungskampagne für South Carolina im Jahr 2024, da er national als Nr. 199 der Talente und als Nr. 17 der Offensive Tackles eingestuft wurde. Er war außerdem die Nummer 3 im Bundesstaat South Carolina. In der letzten Saison kam er nur in einem Spiel als Reserve-Tackle zum Einsatz, doch mit einer Größe von 2,03 Metern bietet er interessierten Programmen viel ungenutztes Potenzial.
6. Mark Hamper , WRVorherige Schule: Wisconsin |247Sports Transfer-Ranking: Nr. 216 GES, Nr. 40 WR
Hamper begann im Dezember in Wisconsin zu spielen, bevor er im April wieder wechselte. Der ehemalige Drei-Sterne-Athlet aus Oregon spielte die Saison 2023/24 in Idaho, wo er sich in der vergangenen Saison als eine der besten Offensivoptionen der Vandals etablierte. Er fing 49 Pässe für 961 Yards und sechs Touchdowns und erreichte damit im Schnitt beeindruckende 19,6 Yards pro Pass.
7. Johntay Cook II , WRVorherige Schule: Washington | 247Sports Transfer-Ranking: Nr. 240 GES, Nr. 43 WR
Cook, ein ehemaliger texanischer Neuzugang, trank in Washington Kaffee, nachdem er im Dezember bei den Huskies unterschrieben und wenige Wochen später im Januar wieder abgereist war. Obwohl er mit einer erstklassigen Abstammung prahlt (er war 2023 die Nummer 38 der nationalen Nachwuchsspieler), kam Cook in seinen ersten beiden Saisons nicht oft für die Longhorns zum Einsatz und hat bisher 16 Fänge für 273 Yards und zwei Touchdowns erzielt. Es gibt Gerüchte, dass Cook in Syracuse landet, obwohl er HawgSports erzählte, dass er am Wochenende einen tollen Besuch in Arkansas hatte und von Offensive Coordinator Bobby Petrino fasziniert ist.
„Er weiß, wie er seinen Jungs den Ball zuspielt“, sagte Cook. „Das macht er schon lange.“

Vorherige Schule: North Carolina | 247Sports Transfer-Ranking: Nr. 249 GES, Nr. 8 LB
Campbell kam im Dezember erstmals ins Team, kehrte aber – wenn auch nur kurz – zurück, als die Tar Heels Bill Belichick verpflichteten. Jetzt ist er wieder der beste Linebacker auf dem Markt. Mit 76 Tackles und 6,5 Sacks war er der zweitbeste Verteidiger North Carolinas und führte die Tar Heels in der vergangenen Saison mit 10,5 Tackles und Raumverlust an.
9. Andre Roye Jr. , OLVorherige Schule: Maryland | 247Sports Transfer-Ranking: Nr. 252 GES, Nr. 30 OT
Roye, der in seine vierte College-Football-Saison geht, startete letzte Saison sieben Spiele auf der wichtigen Position des Left Tackle. Mit 1,98 m und 130 kg hat er die ideale Statur für ein Franchise-Team.
10. Carson Lee , OLVorherige Schule: Mississippi State | 247Sports Transfer-Ranking: Nr. 286 OVR, Nr. 31 IOL
Lee kam im Januar an die Mississippi State University und trug sich im April, am letzten Tag des Frühlingsfensters, erneut in das Portal ein. Er unterschrieb 2020 zunächst bei Colorado, wechselte 2022 zu Eastern Michigan und kam erst 2023 zum ersten Mal in seiner Karriere zum Einsatz, als er sechs Spiele in der Startaufstellung bestritt.