„Von gar keinem zu jetzt drei in Folge zu kommen, ist wirklich unbeschreiblich.“

Von Daire Walsh
Nachdem Niamh Gallogly mit ihrer Heimat Meath bereits auf Bezirksebene bemerkenswerte Erfolge erzielt hatte, genießt sie es nun, Teil einer denkwürdigen Periode in der Geschichte des Dunshaughlin & Royal Gaels Clubs zu sein.
Seit sie 2023 erstmals die Meath-Meisterschaft auf Kosten von Dunboyne gewannen, haben Gallogly und Dunshaughlin innerhalb der Royal County zwei weitere LGFA-Titel in der höchsten Spielklasse gewonnen. Nachdem sie ihrem Team 2024 zum Sieg gegen denselben Gegner verholfen hatte, trug Gallogly am 4. Oktober dieses Jahres zum 1:1 bei Pairc Tailteann bei, als die Royal Gaels mit einem 4:11- und 2:8-Sieg gegen Dunboyne ihren dritten Meath-SFC-Titel in Folge holten.
Dies war der Beginn einiger hektischer Wochen für den Club in der LGFA-Szene. Dunshaughlin sicherte sich mit einem beeindruckenden Finalsieg über Dunsany auch die Meath Junior 'B' Championship und die dritte Mannschaft des Clubs verlor in einem Junior 'G'-Vorzeigespiel knapp gegen Ballivor.
„Es war ein unglaublicher Erfolg für den Verein. Drei Siege in Folge sind einfach fantastisch, denn vorher hatten wir noch nie eine Meisterschaft gewonnen. Von null auf drei Siege in Folge zu kommen, ist einfach unbeschreiblich. Das ist ein Verdienst des Vereins und aller Menschen, die über die Jahre daran beteiligt waren“, räumte Gallogly ein.
„Wir haben einen unglaublichen Talentpool im Verein. Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal drei Mannschaften aufgestellt und drei davon ins Finale der Erwachsenenklasse gebracht. Das war auch für den Verein eine erstaunliche Leistung und ein Verdienst aller Spieler und des Talents im Verein.“
„Es läuft momentan wie am Fließband. Ständig kommen neue Talente dazu. Das ist fantastisch, denn es hält einen auf Trab. Man weiß nie, wann der eigene Platz im Team weg ist.“
Nachdem Dunshaughlin in den letzten beiden Saisons die Royal County-Meisterschaft gewonnen hatte, musste es sich am ersten Spieltag der Leinster Senior Club Championship Kilmacud Crokes (2023) und Eadestown (2024) geschlagen geben. Doch der Meister aus Meath hat die Chance, diese Niederlagen wiedergutzumachen, wenn er morgen Nachmittag (Anpfiff 14 Uhr) Ballinamere/Durrow aus Offaly zu einem Viertelfinalspiel auf heimischem Boden empfängt.
„Wir waren wahrscheinlich von unseren Leistungen in den letzten beiden Jahren in Leinster enttäuscht. Besonders letztes Jahr in Dunshaughlin gegen Eadestown haben wir nicht ganz mithalten können. Dieses Jahr wollen wir in Leinster wirklich ein gutes Ergebnis erzielen, denn auch dieses Jahr haben wir ein starkes Team.“
„Die jungen Mädchen haben großes Talent. Es wäre toll, dieses Jahr richtig durchzustarten und unser Potenzial zu zeigen. Wir dürfen unsere Leistungen jetzt nicht nachlassen lassen, nur weil das Bezirksfinale schon vorbei ist. Das ist in der Vergangenheit wahrscheinlich schon passiert.“
„Wir waren natürlich so auf die Grafschaft fokussiert, was man auch sein muss, aber wir haben diese Leistungen dann einfach nicht in die Leinster-Saison übertragen können. Die Hoffnung wäre, dieses Jahr am Sonntag einfach nur Leistung zu bringen und, so Gott will, dann auch das Ergebnis zu erzielen.“
Gallogly gab ihr Debüt für die Grafschaft im Jahr 2016 und hat nun ihre zehnte Saison als Star der Meath-Seniorenmannschaft abgeschlossen. Während ihrer Zeit bei den Royals hat sie zwei TG4-All-Ireland-Meisterschaften im Seniorenfußball und einen TG4-All-Ireland-Meisterschaftstitel im Zwischenfußball gewonnen und in den drei höchsten Ligen der Lidl National Football League Titel geholt.
Nach zwei Viertelfinalniederlagen gegen Kerry in den Jahren 2023 und 2024 kehrten Gallogly und Meath in diesem Jahr mit einem Sieg in der vorletzten Runde gegen denselben Gegner am 19. Juli im Glenisk O'Connor Park in Tullamore zu einem All-Ireland SFC-Entscheidungsspiel zurück.
Während der diesjährigen Meisterschaft saßen neben ihr auch ihre Vereinskameradinnen Karla Kealy, Ella Moyles, Niamh McEntee und Sadhbh O Muiri im Gremium. Eine weitere Fußballspielerin aus Dunshaughlin – die zweifache All-Ireland-Siegerin der Seniorenliga, Meadhbh Byrne – war auch für die Ligasaison 2025 im Gremium, bevor sie im Sommer auf Reisen ging.
Obwohl das All-Ireland-Finale am 3. August mit einer 2:16- bis 0:10-Niederlage gegen den Provinzrivalen Dublin endete, ist Gallogly im Großen und Ganzen positiv gestimmt, was den Jahresverlauf für Meath angeht.
„Zu Beginn des Jahres hätten die Leute wahrscheinlich gelacht, wenn man uns gesagt hätte, dass wir im August bei der All-Ireland-Meisterschaft dabei sein würden. Es war natürlich großartig, ins All-Ireland-Finale zu kommen, aber ich denke, wir wussten selbst, dass wir das Talent und das Potenzial hatten, weiterzumachen und zu gewinnen.
Natürlich haben wir an diesem Tag nicht das märchenhafte Ende hinbekommen, das wir uns gewünscht hatten, aber so ist Sport nun einmal. Es ist wirklich vielversprechend und motiviert einen jetzt. Die Mädchen werden dieses Jahr wieder angreifen wollen.
„Wir wissen, dass wir jetzt weitermachen können und dass wir das Talent und das Potenzial haben, auch in Zukunft, so Gott will, die All-Irelands zu erreichen. Wir haben die letzten Etappen erreicht, in denen man sein möchte, aber das Endziel ist natürlich, die Stufen hinaufzusteigen, um die All-Ireland-Trophäe zu holen.“
Wenn die Inter-County-Saison 2026 beginnt, werden Gallogly und ihre Meath-Kolleginnen unter einem neuen Trainer spielen – allerdings einem, der dem Royal-Gremium bereits bekannt ist. Nach zwei Jahren an der Spitze des Teams trat Shane McCormack wenige Wochen nach dem letzten Auftritt im All-Ireland-Seniorenfinale als Trainer von Meath zurück.
Nachdem Wayne Freeman 2025 bereits als Cheftrainer angetreten war, wurde am vergangenen Mittwoch bekannt gegeben, dass er für drei Jahre die Nachfolge seines Landsmanns aus Kildare als Trainer der Royals antreten wird. Obwohl erst 31 Jahre alt, hat Freeman bereits bei Louth und Clare Erfolge gefeiert und gewann 2021 und 2024 die Meisterschaft in der Division 4 bzw. Division 3.
„Er war schon bei Louth und Clare dabei, aber sein Auftreten lässt ihn kaum als jung erscheinen. Er verfügt über einen großen Erfahrungsschatz, den er auf dem Trainingsplatz und im Gespräch mit uns deutlich zeigt. Man versteht jedes Wort, das er sagt. Er ist eine phänomenale Bereicherung für uns“, sagte Gallogly über Freeman.
TweetHoganstand









