„Knie eines 15-Jährigen“: Lächelnder Fußballstar Müller beginnt neues Kapitel bei den Vancouver Whitecaps

Wenn Thomas Müllers Offensivleistung auf dem Fußballplatz mit der Charmeoffensive mithalten kann, die er bei seiner ersten Pressekonferenz mit den Vancouver Whitecaps zur Schau stellte, ist die deutsche Legende jeden Cent der Millionen wert, die das Team für seine Verpflichtung hinblättert.
Am Morgen nach seiner Ankunft am YVR wirkte der 35-Jährige in der Innenstadt von Vancouver glücklich und entspannt und sorgte vom Podium aus für Lacher, wobei er sich beim Sprechen von Englisch und Deutsch völlig wohl fühlte.
Er scherzte darüber, dass er gelernt habe, „Soccer“ statt „Football“ zu sagen, beantwortete eine Frage des deutschen Caterers, der die Veranstaltung betreute, imitierte eine Ziege ins Mikrofon und prahlte, dass der harte Kunstrasen im BC Place Stadium – von manchen Spielern als karriereverkürzend angesehen – seinem zeitlosen Athletenkörper nicht gewachsen sei.
„Mein Körper fühlt sich selbst in dieser Phase meiner Karriere zu gut an, um aufzugeben“, sagte er mit einem breiten Lächeln.
„Meine Knie sind wie die Knie eines 15-Jährigen … Normalerweise ist dieser Rasen gut fürs Passspiel … schöne Kombinationen, schnelle Kombinationen, manchmal ist es besser als auf [echtem Gras].“
Schöne Pässe, Tore und Vorlagen sind genau das, was man von Müller erwartet, der bereits am Sonntag zum Einsatz kommen könnte, wenn die Whitecaps Houston empfangen.

Sein beispielloser Lebenslauf umfasst 13 Bundesliga-Titel mit Bayern München, dem einzigen Verein, für den er bis heute gespielt hat. 2014 verhalf er Deutschland zum Gewinn der Weltmeisterschaft, vier Jahre nachdem er bei der WM 2010 als bester Torschütze den Goldenen Schuh gewonnen hatte.
Er sagte, es sei schön, nach Vancouver zu kommen – „eine der besten Städte der Welt“, aber er sei mehr daran interessiert, seine Trophäensammlung zu erweitern.
„Ich habe so viele Jahre bei Bayern gespielt … es war Zeit für ein Abenteuer. Aber ein Abenteuer ist für mich nur dann interessant, wenn ich die Chance habe, um Titel zu kämpfen. Wenn man sich die Vancouver Whitecaps in dieser Saison und die Entwicklung in der letzten Saison ansieht, besteht eine Chance“, sagte er.
Müllers Umzug sorgt auch in Deutschland für Schlagzeilen, wie die mehr als ein halbes Dutzend Reporter miterleben, die angereist sind, um über seine Ankunft zu berichten.

Laut Philipp Hinze, Fußballreporter bei Sky Deutschland, waren die Fans in der Heimat überrascht, dass Müller nach seinem Abschied vom FC Bayern München Vancouver als Landeort auswählte.
„Es sind nicht die USA, es ist Kanada. Es ist nicht Los Angeles oder New York, es ist Vancouver“, sagte Hinze. „Ehrlich gesagt ist es in Deutschland ein sehr kleiner Verein. Wir wissen nicht viel über die Whitecaps.“
Hinze ist davon überzeugt, dass Müller auch im Herbst seiner Karriere noch für Spannung bei den Whitecaps und in der Major League Soccer sorgen wird.
„Alter ist nur eine Zahl, besonders im Fußball. Er ist nicht der Schnellste, seine technischen Fähigkeiten sind nicht die besten. Er ist nicht wie ein Messi oder Ronaldo, aber er ist ein so intelligenter Spieler“, sagte Hinze.
„Er wird als offensiver Mittelfeldspieler hinter dem Stürmer spielen. Er kann also links, rechts und tief spielen, Tore schießen und Vorlagen geben. Er wird der X-Faktor für die Whitecaps sein.“
Offizielle Vertreter des Teams sagen, dass die Stadt seit der Bekanntgabe der Verpflichtung letzte Woche von einer Müllermanie erfasst sei.
„Wir haben noch nie so viele Trikots in so kurzer Zeit verkauft“, sagte Axel Schuster, Sportdirektor der Whitecaps. „Unsere Ticketverkäufe für alle verbleibenden Heimspiele der Saison sind sprunghaft angestiegen, und das Spiel am Wochenende ist ausverkauft.“
Die Whitecaps liegen mit neun verbleibenden Spielen der regulären Saison auf dem zweiten Platz in der MLS West Conference.
cbc.ca