Verstecktes Juwel: Britischer Strand „wie in der Karibik“ mit weißgoldenem Sand und türkisfarbenem Wasser

Wenn Sie auf dem weißen Sandstrand von Hushinish Beach stehen, könnte man meinen, hinter Ihnen läge eine Reihe Palmen an einer glühend heißen Küste in der Karibik.
Dieser atemberaubende Strand auf den Äußeren Hebriden liegt auf der Westseite der Insel Harris.
Der wunderschöne, weiche Sand und das klare, türkisfarbene Wasser machen ihn das ganze Jahr über zu einem idyllischen Badeort . Allerdings sollte man darauf hinweisen, dass das Wasser sehr kalt sein kann. Der Strand ist mit dem Auto in 30 Minuten über eine relativ kurvenreiche Straße erreichbar.
Sawdays Holidays erklärt, dass das kristallklare Wasser bedeutet, dass man sich mit etwas Augenzwinkern in der Karibik befinden könnte. Der Strand auf der Isle of Harris sei einer der „wirklich spektakulären“ Strände Schottlands, heißt es weiter.
Am Strand gibt es einen Wohnmobilstellplatz, daher nutzen laut Scotland Less Explored auch einige größere Fahrzeuge die Straße. Sie können auch kostenlos am Strand parken.
Es gibt am Strand auch kostenlose Toiletten und Warmwasserduschen, falls Sie den Ort zu einer kälteren Jahreszeit besuchen oder nach einer langen Reise dringend auf die Toilette müssen.
Im Huisinis Gateway, das täglich von 7:00 bis 19:30 Uhr geöffnet ist, finden Sie Informationen zur heimischen Tierwelt. An regnerischen Tagen können Sie hier auch ein Picknick machen und genießen, da die Glasfenster einen kleinen Blick auf den Strand bieten.
Schwimmen am Strand ist möglich. Im Gegensatz zu vielen malerischen kleinen Buchten der Insel, die nicht vom offenen Meer geschützt sind und daher große Wellen und starke Strömungen aufweisen, ist die Bucht hier durch eine Landzunge geschützt, sodass Sie problemlos ein Bad nehmen können.
Wenn Sie einen atemberaubenden Blick auf den Strand suchen, halten Sie kurz vor dem Parkplatz an der B887. Von dort aus können Sie ein wunderschönes Panoramafoto vom Strand und der angrenzenden Halbinsel schießen. Parken Sie Ihr Auto und gehen Sie ein paar hundert Meter zurück, um ein Souvenir mitzunehmen, auf das Ihre Freunde und Familie Sie beneiden werden.
Wenn Ihnen die schönen Aussichten zu langweilig werden, gibt es in der Nähe auch ein Stück Geschichte zu erkunden: Die Walfangstation Bunavoneader, die Anfang des 20. Jahrhunderts von einem norwegischen Unternehmen erbaut wurde, war fast 60 Jahre lang mit Unterbrechungen in Betrieb.
Heute sind noch einer der ursprünglich drei Schornsteine aus rotem Backstein sowie riesige Betonplattformen erhalten, auf denen die Schiffe mit den gewaltigen Tieren zurückkehrten.
Es gibt auch das North Harris Eagle Observatory, das Sie vom Strand aus mit dem Fahrrad erreichen können. Oder Sie können es in weniger als einer halben Stunde zu Fuß erreichen.
Das Gebäude ist eine kleine Holzkonstruktion, durch deren große Glasfenster Sie die Tierwelt in aller Ruhe beobachten und nach dem majestätischen Steinadler Ausschau halten können.
Daily Express