Fluggesellschaften gehen hart gegen Passagiere vor, die beliebte Gegenstände zum Gate mitbringen

Wenn Sie bei Ihrem nächsten Urlaub ein paar Pfund sparen möchten, fliegen Sie wahrscheinlich nur mit Handgepäck. Wie jeder erfahrene Reisende weiß, kann es eine echte Herausforderung sein, alle wichtigen Dinge in einen kleinen Koffer zu stopfen.
Es gibt jedoch immer wieder Leute, die versuchen, die Regeln zu umgehen. Eine solche Methode ist als „Kissenbezug-Hack“ bekannt.
Dabei wird ein leerer Kissenbezug mit Kleidung vollgestopft und zusammen mit der Tasche an Bord des Flugzeugs genommen.
Fluggesellschaften können Passagieren eine Gebühr von 75 £ auferlegen, wenn sie mit übergroßem Handgepäck reisen. Das bedeutet, dass Reisende aufgrund von Übergepäck am Ende 150 £ für einen Hin- und Rückflug berappen müssen.
Als Reaktion darauf haben die Reiseexperten von Netflights Licht in die Frage gebracht, ob Passagiere den Kissenbezug-Trick ausprobieren sollten und warum sie als Vielflieger Hunderte sparen können, wenn sie ihre Kleidung in einen Kissenbezug stopfen, berichtet der Express .

Amanda Parker von Netflights warnt Reisende, dass der Kissenbezug-Hack trotz zahlreicher Erfolgsgeschichten nicht immer ein sicherer Erfolg ist.
„Fluggesellschaften gehen gegen hinterhältige Flug-Hacks vor, Sie sollten es sich also zweimal überlegen, ob Sie diesen Hack bei Ihrem nächsten Flug ausprobieren.
„Ein übermäßig vollgestopfter Kissenbezug, der vor Kleidung platzt, kann Verdacht erregen, und wenn Sie bereits mit maximalem Gepäck ins Flugzeug steigen, kann Ihr Kissen als zusätzliches Gepäck gekennzeichnet werden.
„Was für eine Fluggesellschaft oder Crew funktioniert, kann bei einer anderen abgelehnt werden, da die Handgepäckbestimmungen der verschiedenen Fluggesellschaften unterschiedlich sind.
„Wenn Sie den Kissenbezug-Hack riskieren, besteht die Gefahr, dass der Boarding-Prozess aufgehalten wird oder Ihnen das Boarding ganz verweigert wird, wenn Sie die Gebühr nicht bezahlen können.
„Einige Billigfluggesellschaften geben an, dass alle Gegenstände, die zum Transport von Wertgegenständen verwendet werden, auch wenn sie getarnt sind, als Gepäck behandelt werden müssen.
„Überprüfen Sie vor dem Abflug immer die Freigepäckbestimmungen, um sicherzustellen, dass Sie mit dem richtigen Gepäck und den richtigen Gegenständen an Bord Ihres Fluges gehen.“
Daily Mirror