Die zum „schönsten Großbritanniens“ gewählte Küstenstadt erwartet durch den Ausbau des Kreuzfahrthafens im Wert von 23 Millionen Pfund und neue Einzelhandelsflächen einen Anstieg des Tourismus

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Die zum „schönsten Großbritanniens“ gewählte Küstenstadt erwartet durch den Ausbau des Kreuzfahrthafens im Wert von 23 Millionen Pfund und neue Einzelhandelsflächen einen Anstieg des Tourismus

Die zum „schönsten Großbritanniens“ gewählte Küstenstadt erwartet durch den Ausbau des Kreuzfahrthafens im Wert von 23 Millionen Pfund und neue Einzelhandelsflächen einen Anstieg des Tourismus

Ein beliebter Badeort steht vor einer umfassenden Modernisierung seiner Uferpromenade.

Die Arbeiten, zu denen auch die Neugestaltung des Kreuzfahrtanlegers gehört, könnten zu einem noch stärkeren Anstieg der Touristenzahlen in Falmouth führen.

Boote im Hafen von Falmouth.

6

Falmouth in Cornwall könnte eine umfassende Modernisierung seiner bereits belebten Strandpromenade erfahren. Bildnachweis: Alamy
Kreuzfahrtschiff in einer Küstenstadt mit Windkraftanlage und Baukran.

6

Ein Visualisierungsbild zeigt die geplanten Änderungen am Hafenkomplex von Falmouth. Quelle: FDEC/Cornwall Council

Falmouth hat 33.128 Einwohner, wird oft zu den schönsten Küstenstädten Großbritanniens gezählt und ist ein geschäftiges Zentrum für Urlauber im eigenen Land.

Die fast zwei Autostunden von Plymouth entfernt gelegene Stadt in Cornwall hat sich von Zeitschriften wie Time Out bereits Beschreibungen wie „die schönste“, „coolste“ und „freundlichste“ verdient.

Jetzt schlagen Entwickler ein Projekt vor, das den Tourismus in der Stadt weiter ankurbeln soll.

Im Rahmen der Arbeiten wird das Dock von Falmouth vollständig renoviert; die Pläne werden dem Cornwall Council zur Genehmigung vorgelegt.

Der Antrag der Falmouth Docks and Engineering Company (FDEC) enthielt Einzelheiten zu den geplanten Umbauarbeiten.

Darin wurde beschrieben, wie die Arbeiten dazu führen würden, dass die Anlage „von ihrem derzeitigen heruntergekommenen und unsicheren Zustand in eine hochmoderne Anlage umgewandelt wird, die den Anforderungen moderner Industrien gerecht wird und für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerüstet ist“.

Diese Modernisierung ist Teil eines größeren Entwicklungsplans, der ein Baggerprojekt im Wert von 23 Millionen Pfund umfasst.

Die geplanten Arbeiten zielen nicht nur auf die Beseitigung von Ablagerungen im Hafen ab, sondern sollen auch die Kapazität des Hafens erhöhen.

Die Schiffsreparaturanlagen werden modernisiert und die Kais werden erweitert, um sie für die Abfertigung größerer Kreuzfahrtschiffe zu befähigen.

Der Plan umfasst außerdem die Bereitstellung eines neuen Superyacht-Beckens und von Werkstätten, die den Anforderungen von Luxusschiffen gerecht werden.

Dieser Sanierungsplan sieht auch neue Einzelhandelsflächen vor, darunter Arbeiten am Market Quay, bei denen das ehemalige Marks & Spencer -Gebäude in drei Gewerbeeinheiten umgewandelt wird.

Im Falle einer Genehmigung wäre das Bauvorhaben das erste große Tiefbauprojekt an den Docks von Falmouth seit den späten 1950er Jahren.

Das letzte Projekt umfasste den Bau des Trockendocks der Queen Elizabeth und der County/Duchy-Kais, um der Supertanker-Ära der Nachkriegszeit gerecht zu werden.

Unterdessen wurden die Docks vor 20 Jahren durch den Abriss der in den 1930er Jahren errichteten Anlegestellen King's und Empire ihrer äußerst wichtigen Anlegekapazität beraubt, was zu dem aktuellen Dilemma der Docks mit den „musikalischen Anlegestellen“ führte.

Die Falmouth Docks wurden nicht nur für die Schiffsreparatur errichtet, sondern waren auch in Brad Pitts Blockbuster-Hit „World War Z“ aus dem Jahr 2011 auf der Leinwand zu sehen.

Eine „unterdrückte“ englische Geisterstadt, in der sich die Einheimischen „abgehängt“ fühlen, wird im Rahmen einer 9 Millionen Pfund schweren Umgestaltung in ein „pulsierendes“ Einkaufszentrum verwandelt

Von Nicole Cherruault

Eine „HERUNTERGETRETENE“ englische Geisterstadt wird im Rahmen einer 9 Millionen Pfund teuren Umgestaltung in ein „pulsierendes“ Einkaufszentrum verwandelt.

Die Stadt im Norden Manchesters steht vor einem völligen Wandel, da der Stadtrat eine mehrere Millionen Pfund teure „Vision für den Wandel“ auf den Weg bringt, nachdem sich die Einheimischen beschwert hatten, die Stadt fühle sich „abgehängt“.

Mehr als 600 Personen wurden zu den Renovierungsplänen in Eccles, Salford, befragt und nun wurde mit dem Abriss des Einkaufszentrums der Stadt begonnen, das unter sinkenden Besucherzahlen litt.

Nach der Abrissphase wird ein Entwicklungspartner beauftragt, der der von den Einwohnern als „heruntergekommen“ bezeichneten Stadt neues Leben einhauchen soll, berichtet Manchester Evening News .

Das Ziel, so der Rat, bestehe darin, ein „lebendiges“ und „zweckmäßiges“ Zentrum zu schaffen, an dem sich die Menschen erfreuen können.

Zu den obersten Prioritäten des Rates gehört es, mehr unabhängige Einzelhändler sowie neue Bars und Cafés anzulocken.

Und nur drei Meilen von Salford Quays und der Innenstadt von Manchester entfernt dürfte das Sanierungsprojekt das Viertel in einen pulsierenden Ort für junge Berufstätige und Geschäftsinhaber verwandeln.

Dies geschah, während die Einheimischen angesichts der maroden Stadt verzweifelt waren und sagten, sie hätten das Gefühl, dass sie „zurückgelassen“ worden sei und dringend einige „drastische“ Verbesserungen nötig hätten.

Der Rat betonte, dass die Abrissarbeiten ein langwieriger Prozess sein würden und die erste Phase erst bis zum Jahresende abgeschlossen sein werde.

Stadtrat Mike McCusker versicherte den Einheimischen jedoch, dass das Stadtzentrum trotz der Renovierungsarbeiten „für den Geschäftsbetrieb geöffnet bleibt“ und betonte, dass die Arbeiten nur wenige Bereiche beträfen.

Er sagte: „Während wir am Stadtzentrum der Zukunft arbeiten, bleibt das heutige Stadtzentrum für Geschäfte geöffnet“, sagte Ratsmitglied Mike McCusker, leitender Vertreter für Planung, Verkehr und nachhaltige Entwicklung im Stadtrat von Salford.

„Ich möchte betonen, dass diese Abrissarbeiten nur bestimmte Teile der Innenstadt betreffen.

„Die Geschäfte und Unternehmen in der Church Street sind weiterhin geöffnet und von diesen Arbeiten nicht betroffen.“

Unterdessen äußerte Stadtrat McCusker, der den Bezirk Eccles vertritt, seine Begeisterung für das Projekt, insbesondere wegen seines Fokus auf die örtliche Gemeinschaft.

In einer Erklärung sprach er von seiner „Aufregung“ über die bevorstehende Zeit und die Verwirklichung ihrer Vision eines besseren, dynamischeren Eccles.

Er sagte: „Durch den Kauf des Einkaufszentrums konnten wir die Zukunft des Stadtzentrums in die Hände des Rates und der Gemeinde legen.

„Es hat uns ermöglicht, mit diesem wichtigen und längst überfälligen Arbeitsprogramm zu beginnen, um die Vision umzusetzen, die wir gemeinsam mit der Community entwickelt haben.

„Die Abrissarbeiten werden einige Zeit in Anspruch nehmen, aber es stehen Eccles spannende Zeiten bevor, während wir daran arbeiten, diese Vision in die Tat umzusetzen.“

Und wenn Ihnen der Besuch dieses berühmten Filmschauplatzes nicht genügt, gibt es in Falmouth noch viel mehr zu tun.

Sie können Ihre Seetauglichkeit bei Segeltörns , Schnellbootausflügen , Yachtcharter , Kajaktouren oder Wildlife-Kreuzfahrten testen.

Oder wenn Sie selbst ins Wasser wollen: Die örtliche Cornish Diving School bietet Tauchern aller Niveaus, auch Anfängern, etwas.

Falmouth verfügt außerdem über vier Strände , darunter Gyllyngvase Beach mit einem langen goldenen Sandstrand.

Sie können auch vomörtlichen Golfplatz der Stadt aus die atemberaubende Aussicht auf die Küste genießen.

Blick auf Falmouth, den Hafen von Cornwall und die Uferpromenade.

6

Falmouth ist ein beliebtes Touristenziel an der Südostküste von Cornwall (Bildnachweis : Getty )
Hafen mit vielen Segelbooten und einem großen Schiff.

6

Die Stadt begrüßt jedes Jahr 50 Kreuzfahrtschiffe (Bildnachweis : Getty )

Und für Tage, an denen das Wetter nicht so mitspielt, gibt es zahlreiche Indoor-Aktivitäten im Angebot.

Dazu gehören der Kernow Escape Room , der Love Park für Indoor-Skating, die Falmouth Art Gallery und das preisgekrönte unabhängige Phoenix Cinema .

Und Geschichtsinteressierten bieten Pendennis Castle , das National Maritime Museum und die Polliander Restoration Workshops faszinierende Einblicke in die Vergangenheit der Region.

Es gibt eine große Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten . Ein „gemütliches Zimmer in einem zentral gelegenen Stadthaus“ gibt es beispielsweise schon für 83 £ pro Nacht.

Falmouth ist auch ein Paradies für Feinschmecker, denn Gastro-Pubs wie The Boathouse bieten beim Essen einen atemberaubenden Blick über den Hafen.

Küstenansicht einer felsigen Küste mit gelben Wildblumen im Vordergrund.

6

Die Gegend um Falmouth bietet atemberaubende Aussichtspunkte an der Küste und goldene Sandstrände. Bildnachweis: Getty
Pendennis Castle in Cornwall, Großbritannien.

6

Pendennis Castle befindet sich in der Nähe von Falmouth, Cornwall. Bildnachweis: Getty
thesun

thesun

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow