Die Philippinen suchen Langzeitreisende – digitale Nomaden und Expats aus der Golfregion

Die Philippinen waren auf den chinesischen Markt angewiesen, konzentrieren sich nun jedoch auf die Diversifizierung ihrer Quellmärkte.
Die Philippinen wollen Langzeitreisende anlocken. Eine Lösung: Visa für digitale Nomaden.
Im April unterzeichnete die philippinische Regierung eine Durchführungsverordnung zur Entwicklung des digitalen Nomadenvisumprogramms. Ziel ist es, Qualitätsreisende zu gewinnen, die Nachhaltigkeitsbemühungen respektieren und dem Land durch hohe Tourismusausgaben und wiederholte Besuche zugutekommen, sagte Christina Garcia Frasco, Tourismusministerin der Republik Philippinen, auf dem Skift Asia Forum.
Mehrere asiatische Länder drängen in diesen Markt, darunter Japan, Südkorea, Malaysia, Thailand und Indonesien. Laut Frasco haben die Philippinen aufgrund der weit verbreiteten englischen Sprache und der guten Anbindung an Städte und Strände einen Vorteil.
Die Tourismusabteilung hat eine Partnerschaft mit der Abteilung für Information und Kommunikation geschlossen.
skift.