Die europäische Stadt voller Briten, Heimat des „billigsten Pints“ der Welt

Europa ist berühmt für sein Bier. Jedes Land produziert stolz seine eigene Version des „bernsteinfarbenen Nektars“. Schätzungsweise gibt es in Europa rund 50.000 verschiedene Biermarken, die von über 10.000 Brauereien produziert werden.
Die bekanntesten Bierproduzenten sind Deutschland, Tschechien und Belgien. Wer jedoch das günstigste Bier Europas sucht, sollte nach Spanien reisen. Benidorm ist als Partystadt bekannt und zieht Hunderttausende lebenslustige Briten an.
Der Ferienort begrüßte im letzten Jahr fast 3 Millionen Menschen, darunter fast 900.000 Reisende aus Großbritannien.
Laut einem Briten gibt es in der 4JAKS-Bar „das billigste Pint der Welt“; es kostet weniger als eine Bananenstaude in Benidorm, die im Einzelhandel etwa 90 Pence kostet.
Harry, der auf TikTok als @harrytokky postet, erzählte, dass man im 4JAKS für nur 43 Pence ein eiskaltes, leckeres Pint Bier bekommt. „Meine Güte! Was bekommt man heutzutage noch für 43 Pence?“, fragte Harry den Kneipenbesitzer, als er den Preis des Biers verriet.
Es stellte sich heraus, dass es sich um „Estrella Damm“ handelte und der Sonderpreis nur an vier Abenden in der Woche galt. Der Besitzer erklärte Harry, warum er das Bier zu einem so günstigen Preis anbieten konnte.
„Der Grund für den günstigen Preis liegt darin, dass wir mit ihnen einen Deal für die Werbeaktionen gemacht haben“, erklärte er. Er fügte hinzu, dass dies „normalerweise zwischen 18 und 22 Uhr“ oder „zwischen 16 und 20 Uhr“ sei, je nach Wochentag.
Es gibt billigere Pints, aber um sie aufzutreiben, müsste man um die ganze Welt reisen und über Europa hinausgehen.
Laut der Website pintprice.com gibt es das billigste Bier der Welt in Tadschikistan und kostet nur 30 Pence.
Als nächstes folgt Bhutan mit 36 Pence, gefolgt von Burundi (37 Pence) und dann nochNordkorea , wo Besucher des „Einsiedlerstaates“ ein Pint für nur 38 Pence bekommen.
Daily Express