Das Beste von Bristol

Bristol ist eine pulsierende Stadt im Südwesten Englands , bekannt für ihre reiche Seefahrtsgeschichte, ihren kreativen Geist und ihre vielfältige Kulturszene. Sie liegt am Fluss Avon und bietet berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Clifton Suspension Bridge, einen florierenden Hafen, Straßenkunst (Heimat von Banksy) und Musik. Nach mehreren Besuchen in Bristol fand ich, es wäre an der Zeit, einige meiner besten Erlebnisse in Bristol niederzuschreiben.
Das Number 38 Clifton liegt auf einem der wohlhabendsten Hügel Bristols im Herzen von Clifton und ist ein Boutique-Juwel in einem wunderschön restaurierten georgianischen Kaufmannshaus. Mit nur elf bis zwölf exquisit eingerichteten Zimmern bietet es eine intime Atmosphäre – eher wie ein charmantes Zuhause als ein unpersönliches Hotel. Gäste werden durch eine charmante Türklingel begrüßt und in gemütlichen Gemeinschaftsräumen empfangen, die mit ausgewählten Kunstwerken (darunter ein David Hockney), antiken Möbeln und tiefen Farrow & Ball-Farben dekoriert sind und jedem Zimmer und jeder Lounge einen unverwechselbaren Charakter verleihen.

Die Zimmer verfügen über Kingsize- oder Super-Kingsize-Betten von Hypnos, flauschige Waffelbademäntel, Roberts-Radios, REN-Toilettenartikel und in einigen Suiten über freistehende Kupferbadewannen mit Blick auf die Stadt oder die Downs. Mein Favorit ist die West Loft Suite mit einladendem dunkelblauem Interieur. Das im Preis inbegriffene Frühstück umfasst regionale Produkte und herzhafte warme Gerichte. Der Fokus des Hotels auf Übernachtung mit Frühstück statt Vollpension lädt die Gäste zudem dazu ein, die lebhafte Gastronomieszene von Clifton in unmittelbarer Nähe zu erkunden und zu genießen. Da keine Kinder unter 12 Jahren erlaubt sind, bleibt die Atmosphäre ruhig – perfekt für Paare oder anspruchsvolle Reisende, die Ruhe inmitten des urbanen Charmes von Bristol suchen.

2018 ließ Sam Elliott zwei Jahrzehnte in den Küchen anderer Köche hinter sich, um seine eigene zu gründen. Pasture ist mittlerweile die Nummer eins in Bristol und ein sensationeller Erfolg. Es ist mehr als nur die Faszination für über dem Feuer zubereitetes Essen, vielleicht sogar dessen Perfektion. Als Südafrikaner, der diesen Stil kennt, kann ich stolz sagen, dass er mit den besten Angeboten meines Landes mithalten kann.

Pastures stärkste Säule ist sein unerschütterliches Engagement für Nachhaltigkeit – eine willkommene Abkehr von diesem oft verwendeten, aber oft unterschätzten Begriff. Die Produkte stammen von ausgewählten Lieferanten und von Buttercliffe, dem Bauernhof des Unternehmens vor den Toren Bristols. Beim Durchlaufen des Kühlraums waren zu jedem Stück detaillierte Informationen über seine Herkunft zu finden, die eine fachgerechte Handhabung, Zubereitung und Zubereitung ermöglichen. Das Rindfleisch stammt aus ethischer Haltung und Weidehaltung, der gesamte Fisch aus nachhaltiger Produktion.
Darüber hinaus ist die Holzkohle ein 100 % natürliches Nebenprodukt, das Flaschenwasser wird selbst hergestellt, es werden wiederverwendbare Verpackungen verwendet und alle Lebensmittelabfälle werden verarbeitet. Diese harte Arbeit hat Pasture die begehrte 3-Sterne-Bewertung der Sustainable Restaurant Association eingebracht. Übrigens: Der hofeigene Weinberg wird dieses Jahr seine erste Flaschenernte einbringen und so die Selbstversorgung von Pasture weiter stärken.

Das geräucherte Rindercarpaccio und das Rote-Bete-Tartar dienen als hervorragende Vorspeisen, während die Vielfalt der Hausgerichte bei den Hauptgerichten im Mittelpunkt steht. Unterstützt von einer Vielzahl an Beilagen (der Kohl mit Speckbutter auf der Glut ist der Star) werden Sie, wie wir, nach einem unserer unvergesslichsten Mahlzeiten aller Zeiten dankbar und erschöpft gehen. Die kulinarische Meisterleistung von Pasture setzt sich im angrenzenden Radius (intime Chef-Menü-Erlebnisse) und dann in Cardiff im Schwesterrestaurant Parallel (immersives Fine Dining) sowie in der Nightshade Bar im Speakeasy-Stil fort. Das Birmingham Pasture vervollständigt die Trilogie der durch Erlebnisse geprägten Küche.
Die Stadt bietet unzählige Kneipen, mein Favorit sind die monatlichen Weinproben im La Scala Deli. Miteigentümer Xavier ist eine temperamentvolle Mischung: geboren in Italien, aufgewachsen in Spanien und nun in Großbritannien zu Hause. Er ist ein talentierter Sommelier, der ebenso unterhaltsam wie kompetent ist. Das Delikatessengeschäft serviert tagsüber leichte Mahlzeiten, und die Gäste kommen und gehen, um ihren italienischen Durst zu stillen. An Verkostungstagen verwandelt es sich in ein Abendcafé.

Die Weinproben beginnen mit einem Aperitif bei Kerzenschein, gefolgt von Xaviers Begrüßung und einer Übersicht über die Weine des Abends. Die Weine (hauptsächlich italienische) werden kurz mit Verkostungsnotizen vorgestellt, bevor die Verkostung und die Diskussion beginnen. Käse- und Brotplatten runden das Erlebnis ab, und weitere verlockende Häppchen sind auf Bestellung erhältlich. Die Wine and Dine-Abende bieten ein Fünf-Gänge-Degustationsmenü und runden die Weinproben ab.

Ein einzigartiges Erlebnis, als ob Sie in die Vergangenheit zurückversetzt wären, erwartet Sie im trendigen Bristol Lido . Sobald Sie durch die Türen treten, fällt der Blick auf das restaurierte viktorianische Schwimmbad. Das ursprünglich 1850 eröffnete Lido wurde nach 16-jähriger Schließung wiederbelebt und 2008 wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Das 24 Meter lange Freibad ist auf 20–24 Grad Celsius beheizt und verfügt über Schwimmbahnen und eine Sitzfläche auf der Caféseite. Auf der gegenüberliegenden Seite finden Sie originelle Duschkabinen.

Zur Ausstattung gehören eine Sauna, ein Dampfbad, Kaltwasserbecken und mein Favorit – der 38–40 Grad beheizte Whirlpool mit Massagedüsen (ein absolutes Muss nach einem langen Arbeitstag). Die meisten Gäste sind Stammgäste mit begehrten Mitgliedschaften, aber auch Nichtmitglieder können schwimmen. Köstliche Tapas werden an der Poolbar serviert, größere Gerichte gibt es im Restaurant im Obergeschoss.

Und das Beste? Im Obergeschoss bieten ausgebildete Spa-Therapeuten maßgeschneiderte 60-minütige Massagen an. Als ausgebildeter Physiotherapeut identifizierte mein Therapeut Jan die Verspannungen und Verspannungen schnell und beeindruckend genau. Nach diesem entspannenden Erlebnis bietet der Ruheraum Kräutertees und bequeme Sitzgelegenheiten, um die Verwöhnung zu verlängern. Haartrockner und Duschen stehen ebenfalls zur Verfügung, um sich zu erfrischen, bevor man das Lido wie neugeboren verlässt.
Eine der besten Möglichkeiten, das britische Kulturerbe zu erkunden, sind die Anwesen des National Trust. Hunderte von Anwesen sind im ganzen Land verstreut, und nur wenige Minuten von Bristol entfernt gehört Tyntesfield zu den schönsten. Das Haus im viktorianischen Stil der Neugotik verfügt über riesige Gärten, Parkanlagen und Obstgärten – allesamt ein Genuss für uns und unsere vierbeinigen Begleiter.

Tyntesfield wurde nach dem Kauf durch William Gibbs im Jahr 1843 von einem Regentschaftshaus in ein gotisches Meisterwerk verwandelt. Reisen Sie in die Vergangenheit, während Sie durch Kreuzgang, Bibliothek, Saal, Esszimmer, Oratorium, Boudoir und Schlafzimmer schlendern und eine beeindruckende Sammlung geheimer Objekte bewundern. Darüber hinaus verbindet eine interne Brücke das Haus mit einer großen, extravaganten Kapelle, die der Pariser Sainte-Chapelle nachempfunden ist. Verbringen Sie einen schönen Tag mit einem Essen oder einer Tasse Tee im Home Farm Café.
aluxurytravelblog