Coral Geographer Review: Ein tiefer Tauchgang auf Australiens Top-Expeditionsschiff

Coral Expeditions ist seit über drei Jahrzehnten ein Pionier im Bereich der Kreuzfahrten mit kleinen Schiffen und bietet abenteuerlustigen Reisenden die Möglichkeit, einige der entlegensten und unberührtesten Regionen Australiens und des Rests der Welt zu erkunden.
Das im Jahr 1983 gegründete und in australischem Besitz befindliche und betriebene Unternehmen Coral Expeditions hat sich von einem Ein-Schiff-Unternehmen zu einem renommierten Expeditionskreuzfahrtunternehmen entwickelt und verfügt heute über eine Flotte speziell gebauter Schiffe, die für intime und intensive Erlebnisse konzipiert sind.
Der Coral Geographer, der neueste Zugang ihrer Flotte, setzt die Tradition des Unternehmens fort, außergewöhnliche Reisen zu Zielen abseits der ausgetretenen Pfade anzubieten.
Coral Expeditions konzentriert sich auf die Erkundung der australischen Kimberley-Küste, der Wildnis Papua-Neuguineas und der idyllischen Inseln des Indischen Ozeans und bietet Reiserouten voller Naturschönheiten, kultureller Begegnungen und einzigartiger Erlebnisse in der Tierwelt.
Was Coral Expeditions auszeichnet, ist ihr Engagement für Reisen in kleinen Gruppen, in der Regel mit weniger als 120 Passagieren an Bord, wodurch ein persönliches und bereicherndes Erlebnis gewährleistet wird.
Wir hatten kürzlich das große Vergnügen und Privileg, als „Photographers-in-Residence“ an Bord der Coral Geographer zu arbeiten und auf ihrer Expedition von Darwin nach Yap 17 Tage lang die abgelegenen Atolle Mikronesiens und die rauen Landschaften Westpapuas zu erkunden.
Wir haben auf zahlreichen Expeditionskreuzfahrten die Welt bereist, von der Antarktis über die Arktis und die Galapagosinseln bis hin zum Indopazifik. Daher verfügen wir über umfangreiche Erfahrung mit Schiffen dieser Art, von den luxuriösesten bis hin zu rustikalen russischen Forschungsschiffen.
Und jetzt, da wir den Coral Geographer in der Tasche haben, können wir voller Überzeugung bestätigen, wie hervorragend sich dieses speziell für Reisen in die entlegensten Regionen der Tropen entwickelte Expeditionsschiff eignet.
In unserem ausführlichen und aus erster Hand stammenden Testbericht zur Coral Geographer gehen wir tief auf unsere Gedanken und Erfahrungen zum gesamten Schiff ein, von den Kabinen und Loungebereichen bis hin zum Essen und sogar zur Sicherheit, damit Sie entscheiden können, ob dieses Schiff für Ihr nächstes Abenteuer das Richtige für Sie ist oder nicht.

Die Coral Geographer wurde auf der Werft Vard Vung Tau in Vietnam gebaut, die für den Bau hochwertiger Expeditionsschiffe bekannt ist.
Als Schwesterschiff der Coral Adventurer, die 2019 vom Stapel lief, hat die Coral Geographer viele Designelemente gemeinsam, weist jedoch Verbesserungen auf, die auf dem Feedback und den Erfahrungen ihres Vorgängers basieren.
Beide Schiffe gehören zur neuen Generation von Expeditionsschiffen von Coral Expeditions, die ein privates und luxuriöses Kreuzfahrterlebnis bieten und gleichzeitig einige der entlegensten und schwer erreichbarsten Orte der Welt erreichen können.
Der Coral Geographer ist mit der neuesten Technologie und Funktionen ausgestattet, die die Erkundung erleichtern, darunter eine Flotte von Zodiacs, die typischen Xplorer und die Fähigkeit, in flache Buchten und versteckte Einlässe vorzudringen, die größere Schiffe nicht erreichen können.
An Bord profitieren die Gäste von der Expertise äußerst erfahrener Expeditionsteams, die aufschlussreiche Kommentare, geführte Ausflüge und ein tiefes Verständnis der besuchten Regionen bieten.
Egal, ob Sie an den Riffen von Raja Ampat tauchen, in antiken Ruinen Cocktails schlürfen oder mit den örtlichen Gemeinden in Kontakt treten, eine Reise an Bord der Coral Geographer soll ein Gefühl des Staunens und der Entdeckungsfreude wecken und dabei gleichzeitig den Komfort und die Eleganz eines modernen Expeditionsschiffs bieten.
Schnelle Fakten zum Korallengeographen:
- Länge : 93,4 Meter
- Breite: 17,2 m
- Tiefgang: 4,5 m
- Bruttotonnage: 5516GT
- Passagierkapazität : 120 Gäste
- Besatzung : 48
- Kabinen : 60 Kabinen, alle mit Meerblick
- Startdatum : 2021
- Werft : Vard Vung Tau, Vietnam
- Schwesterschiff : Coral Adventurer
- Beiboote : Zodiacs, Xplorers
- Aktivitäten: Schnorcheln, Tauchen, Kajakfahren, Schiffsfahrten, Zodiac-/Xplorer-Fahrten, Anlandungen
- Umweltfreundliche Eigenschaften : Fortschrittliches Abwasserbehandlungssystem
- Spezialbereiche : Explorer Lounge, Aussichtsplattformen
- Reisegeschwindigkeit : 13,8 Knoten
- Hauptmotoren: Caterpillar 3512C
- Flagge : Australisch

Das Coral Geographer bietet eine Reihe elegant gestalteter Kabinen und Suiten, die alle sorgfältig gestaltet sind, um Komfort und Luxus zu bieten und gleichzeitig eine Verbindung zur atemberaubenden Umgebung aufrechtzuerhalten.
Alle Kabinen verfügen über:
- Meerblick
- Kompakte Badezimmer en suite
- Bequeme Betten
- Viel Stauraum
- Klimatisierung
- Schreibtisch
- Tägliche Zimmerreinigung

Wir persönlich haben in Kabine 413 übernachtet, einer Promenadendeck-Kabine mit großem Fenster, die sich durch ihre Mischung aus Platz, Stil und Zugänglichkeit auszeichnet.
Die Kabine ist in einer beruhigenden Farbpalette gestaltet und bietet Wandkunst sowie moderne Annehmlichkeiten, die nach einem Tag voller Entdeckungen einen einladenden Rückzugsort schaffen.
Das Schiff verfügt außerdem über Coral Deck-Kabinen mit zwei Bullaugen, Explorer Deck-Balkonkabinen und Bridge Deck-Suiten.
Jeder Kabinentyp bietet reichlich Platz, luxuriöse Einrichtung und durchdachte, dekorative Details.

Insbesondere die Bridge Deck Suiten bieten mit ihren großzügigen privaten Balkonen und einem größeren Loungebereich den ultimativen Genuss – perfekt für alle, die auf ihrer Expedition zusätzlichen Komfort und Privatsphäre suchen.
Der private Balkon dieser Suiten bietet eine atemberaubende Aussicht und bequeme Sitzgelegenheiten. Zusätzlich verfügen die privaten Balkone verschiedener Suitenkategorien über ein Outdoor-Tagesbett, das den Gästen einen luxuriösen Platz zum Entspannen mit malerischer Aussicht bietet.
Egal, für welche Kabine Sie sich entscheiden, die Coral Geographer sorgt dafür, dass jeder Gast ein luxuriöses und komfortables Erlebnis genießt, komplett mit modernen Annehmlichkeiten und dem Komfort eines zweiten Zuhauses.

Die Explorer Lounge an Bord der Coral Geographer ist mehr als nur ein Versammlungsraum – sie ist der soziale Mittelpunkt des Schiffes, wo Getränke geteilt, Spiele gespielt und gespannt Präsentationen gelauscht werden.
Mit ihren Panoramafenstern bietet die Lounge eine atemberaubende Aussicht, die Ihnen das Gefühl gibt, mit den abgelegenen Landschaften, die Sie erkunden, verbunden zu sein.
Es gibt mehr als genug bequeme Stühle, Lounges und Tische, auf denen sich alle Gäste ausstrecken und entspannen können, und mehrere Fernseher, auf denen Sie Filme oder Diashows der Expeditionscrew ansehen können.
Natürlich gibt es auch eine gut bestückte Bar, die nachmittags geöffnet ist, sodass Sie bei einem Drink erfahren, was für den nächsten Tag geplant ist, oder Ihre Mitreisenden kennenlernen können.


Direkt neben dem Eingang zur Explorer Lounge befindet sich die Schiffsbibliothek mit einer Sammlung sorgfältig ausgewählter Bücher zu einer großen Vielfalt an Reisezielen, Wildtieren, Geschichte und Kultur, in die Coral Expeditions seine Gäste eintauchen lässt.
Es gab Bücher über die Felskunst der australischen Ureinwohner und die in Papua vorkommenden Paradiesvögel .
Sie können alle gewünschten Bücher kostenlos ausleihen. Bitte geben Sie sie vor der Ausschiffung in der Bibliothek zurück.

Der Speisesaal an Bord der Coral Geographer ist ein wunderschön gestalteter Raum, der Eleganz mit einem Gefühl von Wärme verbindet.
Große Fenster bieten eine atemberaubende Aussicht und machen jede Mahlzeit zu einem optischen und kulinarischen Fest.
Die Atmosphäre ist entspannt und doch kultiviert, und die Sitzplätze sind so angeordnet, dass ein Gemeinschaftsgefühl unter den Gästen entsteht.
Das Frühstück wird in Buffetform serviert und sorgt für ein gemeinschaftliches Speiseerlebnis, bei dem die Gäste nach Belieben aus verschiedenen Optionen wählen können.
Dieses Ambiente sorgt für eine entspannte, zwanglose Atmosphäre, die einen Kontrast zu den formelleren Tellergerichten bildet, die abends angeboten werden.

Sie können an großen Tischen für mehrere Personen Platz nehmen oder sich für eine intimere Zwei-Personen-Anordnung entscheiden, wenn Sie beim Essen lieber etwas Ruhe haben möchten.
Für diejenigen, die bei ihrem Glas Wein eine ungestörte Aussicht und frische Luft genießen möchten, sind außerdem Tische für Frühstück, Mittag- und Abendessen auf dem Achterdeck gedeckt.
Das natürliche Licht tagsüber und die gemütliche Atmosphäre am Abend schaffen eine perfekte Umgebung, in der Gäste zusammenkommen, Geschichten austauschen und die Reise genießen können.
LESEN SIE MEHR: Lesen Sie unseren Artikel über unsere beliebtesten Tipps zur Reisefotografie, die Ihnen dabei helfen, bei Ihrem nächsten Abenteuer epische Bilder aufzunehmen.

Nur weil Sie im Urlaub sind, heißt das nicht, dass Sie auf Ihr Fitnessprogramm verzichten müssen, denn an Bord der Coral Geographer gibt es ein kleines, aber abwechslungsreiches Fitnessstudio!
Das Fitnessstudio befindet sich auf dem Explorer Deck und verfügt über einige Cardiogeräte und Hanteln.
Große Fenster lassen den Raum mit natürlichem Licht durchfluten und bieten beim Training inspirierende Ausblicke auf die umliegende Meereslandschaft.


Die Brücke auf der Coral Geographer ist das Herz und die Seele des Schiffes, auf der die gesamte Navigation und alle Operationen durchgeführt werden.
Dank der offenen Brückenpolitik von Coral Expeditions sind Gäste fast zu jeder Tageszeit willkommen. Geschlossen wird die Brücke eigentlich nur bei schwieriger Navigation und wenn lokale Lotsen an Bord sind, die lieber keine Gäste im Zimmer haben möchten.
Dieser einzigartige Zugang bietet einen Einblick in die Navigation der Besatzung durch abgelegene Gewässer und bietet die Möglichkeit, die fortschrittlichen Navigationssysteme zu beobachten und mit dem Kapitän und den Offizieren zu interagieren.

Auf jeder Reise wird eine offizielle Brückenführung angeboten, bei der einer der Offiziere alle ihm zur Verfügung stehenden Werkzeuge und die Art und Weise erklärt, wie er das Schiff steuert.
Der Zugang zur Brücke ist einer der interessantesten Aspekte jeder Reise mit Coral Expeditions, und wir gingen oft hinein, um mit Kapitän Andrew, Josh, Mohammed und Brock zu plaudern und zu beobachten, was vor sich ging.
Nebenbei bemerkt waren der Kapitän und seine Offiziere auch die einladendste, freundlichste und gesprächigste Schiffsbesatzung, die wir je auf einem Expeditionsschiff kennengelernt haben.

Die Xplorer Bar und das Vista Deck auf der Coral Geographer befinden sich in der Nähe des Buges des Schiffes auf Deck 7 und sind einer der malerischsten und begehrtesten Orte auf dem gesamten Schiff.
Wenn die Sonne aufgeht oder Sie ein neues Reiseziel erreichen, werden Sie hier die meisten Gäste finden, die mit einem Drink in der einen und einer Kamera in der anderen Hand das aufsaugen, was aus den Bars im Freien strömt.
Ein Hauptmerkmal des Xplorer Bar-Erlebnisses ist der Genuss von Drinks bei Sonnenuntergang, während Sie den Panoramablick während des Sonnenuntergangs genießen.

Es bietet einen weitläufigen 270-Grad-Blick, viele Sitzbereiche und natürlich die Xplorer Bar, die zu besonderen Anlässen geöffnet wird.
Während unserer Reise organisierte das Coral-Team eine fantastische Cocktailparty auf dem Oberdeck, als wir Raja Ampat verließen.
Mit reichlich Getränken und Ausblicken, die man gesehen haben muss, um sie zu glauben, wurde es einer der schönsten Abende der gesamten Reise.
Auch wenn hier nicht immer Party ist, ist es dennoch einer unserer persönlichen Lieblingsbereiche auf dem Schiff.

Die Bridge Deck Bar auf dem Coral Geographer ist zwar kleiner, aber oft belebter. Dort wimmelt es ständig von Gästen, die ein Buch lesen oder ein Getränk genießen möchten, während sie die atemberaubende Aussicht bewundern.
Die Bar befindet sich am Heck der Explorer Lounge und ist der Ort, an dem nachmittags Getränke zubereitet werden, immer mit einem Cocktail des Tages, der von einem der talentierten Barkeeper kreiert wurde.
Auch draußen gibt es Lautsprecher, die die Vorträge projizieren. Wenn Sie also gerne draußen sitzen, aber die Vorträge nicht verpassen möchten, sind Sie hier richtig.


Die Rezeption auf dem Coral Geographer ist die zentrale Anlaufstelle für Gästeservice und Informationen.
Sie können es nicht verfehlen, da es sich direkt am Eingang zum Speisesaal befindet und dort normalerweise jemand aus der freundlichen Crew herumhängt und Fragen beantwortet.
Wenn Sie sich für tägliche Aktivitäten anmelden, den Zeitplan prüfen oder einfach nur eine Frage haben möchten, sind Sie hier richtig.
Neben dem Rezeptionsbereich befindet sich der Bordshop, der eine Auswahl an Reiseutensilien, Souvenirs und Expeditionsausrüstung anbietet.
Es gibt nicht viel Angebot, Sie können sich also nicht darauf verlassen, dass Sie hier schon vor Ihrer Ankunft alle Expeditionseinkäufe erledigen oder Dinge wie eine gute Kamera kaufen können, aber wenn Sie ein Hemd oder etwas zum Mitnehmen nach Hause möchten, werden Sie hier etwas Passendes finden.

Die Außendecks des Coral Geographer bieten den Gästen reichlich Platz, um die Umgebung während ihrer Expedition umfassend zu erleben.
Auf dem fantastischen Rundumdeck auf Deck 4 können Sie praktisch einmal um das ganze Schiff herumgehen (der Bug ist während des Schiffsbetriebs geschlossen), was es perfekt zum Fotografieren, Beobachten von Wildtieren oder einfach zum Genießen der Meeresbrise macht.

Die vorderen Coral Geographer-Decks ermöglichen eine bessere Sicht auf das, was vor Ihnen liegt, während das hintere Oberdeck einen ruhigeren Ort zum Entspannen und Genießen der Landschaft bietet.
Diese Außenbereiche sind darauf ausgelegt, die Reise insgesamt zu bereichern und sicherzustellen, dass die Gäste vollständig in die Landschaften eintauchen können, die sie erkunden.

Das Coral Geographer-Erlebnis bietet eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Komfort, mit durchdacht gestalteten Räumen, spannenden Ausflügen und dem Fokus darauf, den Gästen die unglaubliche Umgebung näherzubringen, die sie erkunden.
Was uns an Coral Expeditions besonders gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass das gesamte Team – von den Offizieren über die Expeditionsführer bis hin zum Hotel- und Restaurantpersonal – zum selben Unternehmen gehört.
Das klingt vielleicht seltsam, aber wenn Sie schon einmal in die Arktis oder Antarktis gereist sind, wissen Sie, was wir meinen.
Auf diesen Reisen gibt es grundsätzlich drei verschiedene Crews – das Expeditionsteam, die Schiffsbesatzung und das Hotelpersonal.
Und während die Gäste zu allen freundlich sind, herrscht unter den Mitarbeitern aufgrund kultureller Unterschiede, Arbeitsbelastungen und Zeitplänen oft eine große Diskrepanz.
Dies ist bei Coral Expeditions nicht der Fall, wo jedes Teammitglied, das Sie treffen, Teil einer großen Familie ist.

Wie bei jeder Expeditionskreuzfahrt ist die Reise nur so gut wie das Team. Und glücklicherweise verfügt Coral über einige der herausragendsten Expeditionsmitarbeiter der Branche.
Die Expeditionsführer auf der Coral Geographer machen das Abenteuer zu etwas ganz Besonderem, indem sie professionelles Fachwissen mit einer persönlichen Note kombinieren, die bei jedem Gast Anklang findet.
Von dem Moment an, in dem Sie an Bord gehen, werden Sie mit einem warmen Lächeln und echtem Interesse an Ihrem Erlebnis begrüßt.
Tatsächlich war die erste Person, die wir oben auf der Gangway trafen, Kapitän Andrew, und er war so lässig und engagiert gegenüber allen Gästen, die an Bord kamen, dass wir dachten, er müsse im Kundendienst arbeiten und nicht der Chef sein!

Die umfassenden Kenntnisse der Crew über die besuchten Regionen verleihen der Reise zusätzliche Einblicke, da die Crew Geschichten und Informationen teilt, die jedes Reiseziel zum Leben erwecken.
Der Erfahrungsschatz war wirklich bemerkenswert, das Team bestand aus zertifizierten Tauchlehrern, Master Reef Guides, Meeresbiologen und erfahrenen Seglern.
Ihre Aufmerksamkeit geht über das Übliche hinaus und sorgt dafür, dass Sie sich während der gesamten Reise wohl und umsorgt fühlen.
Und was uns am Expeditionsteam am besten gefiel, war der offene Umgang mit den Gästen und der Humor, den sie an den Tag legten.
Da es sich bei Coral Expeditions um ein Premium-Luxusprodukt handelt, könnte man meinen, das Team würde davon abgehalten, mit den Gästen herumzualbern. Doch das Gegenteil ist der Fall – sie verstehen es, jeden Menschen individuell einzuschätzen und passen ihre Interaktionen entsprechend an.
Die Leidenschaft der Crew für ihre Arbeit ist in jeder Interaktion spürbar. Sie schaffen eine familiäre Atmosphäre, die sich eher wie auf einem typischen großen Kreuzfahrtschiff anfühlt.

Die Schiffsbesatzung auf der Coral Geographer trägt entscheidend dazu bei, jedem Gast ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis zu bieten.
Das Restaurantpersonal sorgt mit seinem aufmerksamen Service und seiner herzlichen Gastfreundschaft dafür, dass jede Mahlzeit ein herrlicher Anlass wird.
Die Zahlmeister stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und sind während der gesamten Reise freundlich und hilfsbereit.
Die Haushälterinnen sind respektvoll, legen großen Wert auf Details und scheinen immer ein Lächeln auf den Lippen zu haben.
Währenddessen arbeiten die Seeleute hinter den Kulissen hart, sorgen für einen reibungslosen Betrieb und die Sicherheit des Schiffes und spielen auf der Reise eine entscheidende Rolle.
Und sie sind nicht im Maschinenraum versteckt – sie sind draußen an Deck, reißen Witze mit den Gästen, fahren die Xplorer zu Ausflügen hin und her und tun, was sie können, um sicherzustellen, dass alle die beste Zeit ihres Lebens haben.
Gemeinsam schaffen diese engagierten Profis eine Umgebung, in der sich die Gäste aufrichtig umsorgt fühlen und jeder Moment an Bord der Coral Geographer zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Wir waren nie „Feinschmecker“, aber mit der Zeit haben wir eine Leidenschaft dafür entwickelt, die schönen Dinge des Lebens zu genießen (unser früheres Backpacker-Ich wäre schockiert).
Und wir sind offensichtlich nicht allein, denn als wir mit Gästen sprachen, die schon mehrmals mit Coral gereist waren, sagten sie oft, dass das Essen einer der Hauptgründe dafür sei, dass sie immer wieder zurückkämen.
Das Essen an Bord der Coral Geographer ist ein Höhepunkt der Reise und bietet ein abwechslungsreiches und hochwertiges Speiseerlebnis, das allen Geschmäckern und Ernährungsanforderungen gerecht wird.
Das Küchenteam kreiert eine große Auswahl an Gerichten, von frischen Meeresfrüchten und lokalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Favoriten, oft inspiriert von den Regionen, in die wir reisen, und stellt sicher, dass jede Mahlzeit sowohl köstlich als auch sorgfältig zubereitet ist.
Die Kellner sind fantastisch, sie merken sich vom ersten Tag an alle Namen und Sonderwünsche und sind immer zur Stelle, um Ihnen alles zu bringen, was Sie möchten.
Auf spezielle Ernährungswünsche wird sorgfältig eingegangen und es stehen Optionen für vegetarische, vegane und glutenfreie Gerichte sowie andere spezielle Vorlieben zur Verfügung.
Das Frühstück wird in Buffetform angeboten, Mittag- und Abendessen werden überwiegend à la carte serviert.



Die Getränkepakete an Bord bieten eine Vielzahl kostenloser Optionen, die das Speiseerlebnis bereichern.
Hausweine, Biere und Spirituosen stehen während der Essenszeiten kostenlos zur Verfügung, sodass die Gäste zu ihren Mahlzeiten ein Getränk genießen können.
Alkoholfreie Getränke wie Softdrinks, alkoholfreier Wein und Bier (das hat Alesha sehr gefreut, da es eine große Auswahl gab) und Saft stehen den ganzen Tag über zur Verfügung, natürlich kostenlos.
Für die Kaffeeliebhaber da draußen, und das sind wir durch und durch, steht eine richtige Kaffeemaschine bereit, und die ausgebildeten Baristas sorgen für hochwertigen Kaffeegenuss.
Außerdem gibt es sowohl im Speisesaal als auch in der Explorer Lounge Kaffeevollautomaten, die ebenfalls eine ordentliche Menge Kaffee produzieren.
Wer etwas mehr Luxus sucht, kann Premium-Getränkepakete mit außergewöhnlichen australischen Vintage-Rotweinen und einer erweiterten Getränkeauswahl buchen. Abends können auch Cocktails gekauft werden.

Ein Punkt, der Coral Expeditions von der Konkurrenz abhebt, ist die Verwendung der legendären Xplorer-Boote anstelle der traditionellen Schlauchboote, auf die sich die meisten Expeditionskreuzfahrten verlassen.
Die Xplorer auf der Coral Geographer sind für Ausflüge außerhalb des Schiffes unverzichtbar und bieten sicheren und komfortablen Zugang zu abgelegenen Orten mit Schlechtwetterschutz.
Diese robusten, speziell angefertigten Beiboote werden über spezielle Plattformen direkt vom Heck des Schiffes aus zu Wasser gelassen, sodass Gäste auch mit eingeschränkter Mobilität einfach und effizient an Bord gehen können.
Jedes Xplorer-Boot kann 72 Passagiere befördern und verfügt über zwei 300-PS-Motoren. Damit sind sie für alle Bedingungen bestens gerüstet, von der Erkundung abgelegener Buchten bis hin zu zerklüfteten Küsten und seichten Gewässern.
Die Xplorer werden auch als schwimmende Abenteuerplattform für Schnorchel- und Tauchaktivitäten verwendet.

Das zum Ein- und Aussteigen in die Xplorer entwickelte System ist sehr ausgefeilt und wir waren wirklich beeindruckt von der Sicherheit, Geschwindigkeit und Zugänglichkeit, mit der alles funktionierte.
Gäste steigen direkt von der speziell entwickelten Startplattform des Coral Geographer am Heck des Schiffes in die Xplorer-Boote ein und aus.
Eine große Plattform hebt und senkt die Xplorers vom Coral Geographer-Deck ins Wasser, sodass Sie nicht wie bei Schlauchbooten hinein- und herauskriechen müssen und auch nicht Gefahr laufen, das Gleichgewicht zu verlieren.
Sie werden beim Einsteigen in die Xplorer und erneut beim Wiedereinsteigen gescannt, wodurch garantiert wird, dass keine Gäste zurückgelassen werden.
Um die Xplorers an Land (oder beim Schnorcheln und Tauchen direkt ins Meer) zu verlassen, gibt es drei Ausstiegspunkte: einen am Bug und zwei an Backbord und Steuerbord.
Außerdem gibt es am Heck große, abgewinkelte Trittleitern, die den Wiedereinstieg aus dem Wasser sehr einfach machen.
Diese Ausstattung ist für alle Seebedingungen ausgelegt und bietet den Gästen eine sichere und bequeme Möglichkeit, während ihrer Expedition abgelegene Küsten und andere Orte außerhalb des Schiffs zu erkunden.

Coral Expeditions ist stolz darauf, fachkundige Gastdozenten (und manchmal auch professionelle Fotografen … *hüstel*) begrüßen zu dürfen, um das Erlebnis der Passagiere zu bereichern.
Die Präsentationen auf dem Coral Geographer sind ein wesentlicher Bestandteil der Expedition und sollen das Verständnis der Gäste für die von ihnen erkundeten Ziele vertiefen.
Diese Vorträge decken ein breites Themenspektrum ab, darunter lokale Geschichte, Tierwelt, Geologie und kulturelle Einblicke.
Die Präsentationen finden in der Explorer Lounge statt, die ein komfortables Ambiente mit moderner audiovisueller Ausstattung bietet.

Ein Highlight einer Reise mit Coral Expeditions ist der Schwerpunkt, den sie auf Wasseraktivitäten wie Kajakfahren, Schnorcheln und sogar Sporttauchen legen.
Es verleiht den Reisen wirklich ein völlig neues und aufregendes Element und da einige der besuchten Ziele wie das Great Barrier Reef und Raja Ampat zu den schönsten Meereszielen der Welt gehören, werden die Wasseraktivitäten schnell zum Höhepunkt jeder Abreise.
Das Tauchen und Schnorcheln auf der Coral Geographer wird sorgfältig geplant, um den Gästen eine sichere und angenehme Möglichkeit zu bieten.
Es gibt hochwertige Ausrüstung, darunter Masken, Flossen, Schnorchel und Neoprenanzüge in verschiedenen Größen, und Sie behalten Ihre Ausrüstung für die Dauer der Reise bei sich.
Für die zertifizierten Sporttaucher da draußen sind die Tauchgänge effizient und professionell.

Ein PADI-Tauchlehrer leitet alle Tauchgänge mit einer kleinen Gruppe (maximal 8 pro Lehrer) und kann auch Discover Scuba -Sitzungen für diejenigen organisieren, die es zum ersten Mal ausprobieren möchten.
Bei unserem Ausflug hatten wir Jacob als Reiseleiter, der sich einfach phänomenal um alle Taucher gekümmert hat.
Die Ausrüstung bestand aus relativ neuen ScubaPro-BCDs und Atemreglern mit eingebauten Tauchcomputern sowie mitgelieferten Masken, Gewichten und Flossen.
Das Gerätetauchen muss bei der Anmeldung für eine Reise im Voraus gebucht werden und Taucher müssen vor dem Betreten des Schiffes eine spezielle ärztliche Untersuchung absolvieren.
Kajakfahren ist an einigen Standorten eine optionale Aktivität und kann von allen Gästen kostenlos ausgeliehen werden.

Bei Coral Expeditions steht Nachhaltigkeit im Vordergrund der Geschäftsprinzipien , das Unternehmen ist ECO-zertifiziert und beteiligt sich an zahlreichen wissenschaftlichen Forschungsprogrammen.
Bei der Entwicklung des Coral Geographer lag der Schwerpunkt auf moderner Technologie und Umweltschutz, um sicherzustellen, dass jede Expedition sowohl sicher als auch nachhaltig ist.
Die Navigations- und Kommunikationssysteme des Schiffes entsprechen dem neuesten Stand der Technik und ermöglichen präzise und zuverlässige Operationen auch in abgelegenen Gebieten.

Nachhaltigkeitspraktiken sind in den täglichen Betrieb integriert, mit einem fortschrittlichen Abwasseraufbereitungssystem und umfassenden Abfallmanagementprotokollen, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Das Schiff erfüllt strenge Umweltstandards. Dazu gehören kraftstoffsparende Motoren zur Reduzierung der Emissionen und umweltfreundliche Verfahren zum Schutz der empfindlichen Ökosysteme, die während der Expeditionen besucht werden.
Darüber hinaus ist das Schiff so konzipiert, dass Störungen der Tierwelt und ihrer Lebensräume so gering wie möglich gehalten werden. Durch sorgfältige Planung und Durchführung der Landausflüge wird sichergestellt, dass die natürliche Umgebung unberührt bleibt.
Coral Expeditions engagiert sich für verantwortungsbewusstes Reisen und der Coral Geographer verkörpert dieses Engagement und ist somit die ideale Wahl für umweltbewusste Reisende.

Das war unser Testbericht zur Coral Geographer. Wir hoffen, dass Sie nun einen umfassenden Überblick über das Leben an Bord haben.
Die Coral Geographer ist ein Beweis für die sich entwickelnde Welt der Expeditionskreuzfahrten und bietet eine harmonische Mischung aus modernem Design, Spitzentechnologie und einem starken Engagement für Nachhaltigkeit.
Mit seinen geräumigen Kabinen, durchdacht gestalteten öffentlichen Bereichen und außergewöhnlichen Restaurants bietet das Schiff eine luxuriöse und dennoch authentische Plattform für Erkundungen.
Die Crew trägt mit ihrer Sachkenntnis und echten Gastfreundschaft entscheidend zum Gesamterlebnis bei und sorgt dafür, dass sich die Gäste während der gesamten Reise willkommen und umsorgt fühlen.
Obwohl der Coral Geographer in vielen Aspekten herausragend ist, gibt es einige Bereiche, in denen Verbesserungen das Gästeerlebnis noch weiter steigern könnten.
Die Fitnesseinrichtungen sind zwar ausreichend, könnten jedoch erweitert werden, um Gästen, die während ihrer Reise ein intensives Trainingsprogramm absolvieren möchten, erweiterte Optionen zu bieten.

Darüber hinaus würde eine Erweiterung der Auswahl an inbegriffenen Getränken über die Essenszeiten hinaus dem Gesamterlebnis noch mehr Komfort und Luxus verleihen.
Trotz dieser sehr kleinen Bereiche mit Verbesserungspotenzial bleibt das Schiff Coral Geographer unserer Bewertung zufolge eine hervorragende Wahl für alle, die bei der Erkundung der entlegensten Orte der Erde eine Mischung aus Komfort, Abenteuer und Umweltbewusstsein suchen.
Seine Fähigkeit, abgelegene und unberührte Regionen zu befahren, kombiniert mit der Servicequalität und den Annehmlichkeiten an Bord, macht es zur ersten Wahl für unerschrockene Reisende.
Das Engagement des Schiffes für Nachhaltigkeit, ohne Kompromisse bei Luxus oder Gästeerlebnis einzugehen, setzt einen neuen Standard in der Expeditionskreuzfahrt.
Für Reisende, die die ungewöhnlichsten und schönsten Orte der Welt erkunden möchten, bietet der Coral Geographer eine unvergessliche Reise, die Abenteuer und Komfort auf wirklich einzigartige Weise vereint.
Vielen Dank, dass Sie unsere Schiffsbewertung zum Coral Geographer gelesen haben. Wir hoffen, Sie bald an Bord begrüßen zu dürfen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Einige der Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links. Das heißt, wenn du Unterkünfte, Touren oder Produkte buchst, erhältst du eine kleine Provision, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Diese Provisionen helfen uns, weiterhin kostenlose Reiseinhalte zu erstellen, die Menschen bei der Planung ihrer Reisen und Abenteuer unterstützen. Wir empfehlen nur die besten Unterkünfte, Touren und Produkte, die wir oder unser fantastisches Redaktionsteam persönlich erlebt haben und regelmäßig bewerten. Vielen Dank für deine Unterstützung, lieber Freund!

In dieser ausführlichen Coral Geographer-Bewertung erkunden wir die Merkmale, Kabinen und Annehmlichkeiten, die dieses Schiff zu einem der besten Expeditionsschiffe für Kreuzfahrten in kleinen Gruppen machen.
- Weltklasse-Essen
- Außergewöhnliche Expeditionsführer
- Luxuriöse Kabinen
- Ausgezeichnete Gemeinschaftsräume
- Fantastische Aussichtsplattformen im Freien
nomadasaurus