Barcelona ist der jüngste Flughafen in Spanien, der EES-Passkontrollen einführt

Barcelona-El Prat folgt anderen großen spanischen Flughäfen wie Madrid Barajas und Málaga bei der Einführung des neuen Ein- und Ausreisesystems der EU.
Der zweitgrößte Flughafen Spaniens hat mit der Nutzung des neuen EES-Systems für Nicht-EU-Bürger begonnen.
Dies geht aus einer Mitteilung der britischen Botschaft in Spanien hervor, die am Dienstag, dem 28. Oktober, auf ihrer Facebook-Seite „Brits in Spain“ britische Staatsbürger darauf aufmerksam machte, dass am Hauptflughafen von Barcelona nun das neue biometrische Grenzsystem zum Einsatz kommt.
Die neuen Passkontrollen wurden am 12. Oktober in vielen europäischen Ländern eingeführt und werden in den nächsten sechs Monaten bis zum 10. April 2026 in weiten Teilen der EU eingeführt.
Genauer gesagt betrifft dies die 29 europäischen Länder, die Teil des Schengen-Raums sind – alle Länder der Europäischen Union außer Zypern und Irland sowie Norwegen, die Schweiz, Island und Liechtenstein.
Dies bedeutet im Wesentlichen mehr Kontrollen für Personen aus Drittstaaten – beispielsweise das Abnehmen von Fotos und Fingerabdrücken – und die Aufzeichnung der Ein- und Ausreisen von Drittstaatsangehörigen in den Schengen-Raum.
Es sammelt und speichert:
Angaben aus Ihrem Reisedokument (z. B. vollständiger Name, Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum, Passnummer).
Datum, Uhrzeit und Ort Ihrer Ein- und Ausreise.
Ihr Gesichtsbild und Ihre Fingerabdrücke („biometrische Daten“).
Gegebenenfalls alle Aufzeichnungen über Einreiseverweigerungen.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden die Passstempel entfernt.
Entscheidend ist, dass Sie sich als Nicht-EU-Bürger mit Wohnsitz in Spanien nicht für das EES registrieren müssen. Sie müssen sich jedoch trotzdem in die Warteschlange für Drittstaatsangehörige einreihen, wenn Sie von außerhalb des Schengen-Raums einfliegen.
Die britische Botschaft in Spanien teilte The Local kürzlich mit, dass „britische Einwohner in Spanien mit einem gültigen TIE reisen sollten, der sie von der Registrierung im EES befreit“.
Allerdings sollten Personen ohne gültigen TIE so schnell wie möglich und vorzugsweise vor der Reise einen neuen TIE beantragen.
„Wir raten davon ab, mit abgelaufenen Dokumenten zu reisen“, betonten Vertreter der britischen Botschaft in Madrid.
Der Flughafen Madrid-Barajas war der erste, der am 12. Oktober mit der Erprobung von EES begann.
Es folgten drei weitere kleinere Flughäfen – Sevilla, Teneriffa Nord und Burgos .
Am 12. Oktober begann der Flughafen Málaga dann mit dem Test des neuen Systems.
Mit Barcelona gibt es in Spanien nun sechs Flughäfen, die mit der Einführung der neuen Passkontrollen begonnen haben.
Der Start von EES auf Mallorca ist für den 19. November geplant .
Der Flughafen Josep Tarradellas Barcelona-El Prat war einer der wenigen spanischen Flughäfen, an denen die für EES erforderlichen E-Gates bereits an einigen Passkontrollen installiert waren.
Bitte registrieren oder anmelden, um weiterzulesen
thelocal




