Abgelegener schottischer Küstenort, an dem Autos und sogar Fahrräder verboten sind

Wenn Sie auf der Suche nach etwas Ruhe und Frieden sind, könnte dieses abgelegene schottische Dorf genau das Richtige für Sie sein.
Crovie, im Nordosten Schottlands an der Küste von Aberdeenshire gelegen, ist eine der malerischsten Küstengemeinden des Landes. Das beschauliche, verschlafene Dorf besticht durch malerische Gassen, klobige Cottage-Fassaden und viele Fischer. Was Crovie jedoch so spektakulär macht, ist die Tatsache, dass es keine Straßen gibt, die durch das direkt am Wasser gelegene Dorf am Fuße einer Klippe führen.
Autos dürfen draußen stehen bleiben und selbst Fahrräder sind nicht erlaubt. Die Reihe der etwa 60 Häuser, hinter denen sich eine steile Klippe befindet, ist nur zu Fuß erreichbar. Die Bewohner von Crovie transportieren ihre Lebensmittel mit Schubkarren, was den malerischen und abgeschiedenen Charme des Ortes noch verstärkt.
LESEN SIE MEHR: „Mein AI-Freund hat mir einen Antrag gemacht – ich war überrascht, aber der Ring, den er ausgesucht hat, ist atemberaubend.“ LESEN SIE MEHR: „Die schönste“ italienische Stadt ist in der Zeit stehen geblieben und es gibt kaum Touristen
Besuchen Sie Aberdeenshire und nennen Sie es Europas besterhaltenes Fischerdorf, denn Crovie weist den schmalsten Abstand zwischen Küste und Klippe in Schottland auf. Charakteristisch für Crovie ist seine einzigartige Bauweise: Viele Häuser sind mit dem Rücken zum Meer gebaut, um sie vor den schnell wechselnden Wetterbedingungen an der Küste zu schützen. Dennoch bietet es einen Anblick, den man nirgendwo sonst auf der Welt findet.
Laut dem Scotsman ist Crovie für Besucher kein Unbekannter. Ein Einheimischer aus Aberdeenshire, der für sich und seine Frau ein Ferienhaus besitzt, sagte, es gebe nur fünf ständige Bewohner im Dorf, der Rest seien Ferienhäuser. Sie können Ferienhäuser und Selbstversorgerunterkünfte erkunden, die mit bunt bemalten Kieselsteinen und maritimer Kunst geschmückt sind.
Das Dorf war einst ein Fischerdorf, bis 1953 ein Sturm einen Teil davon wegschwemmte und es den Fischern unmöglich machte, von dort aus weiter zu arbeiten. Dies führte dazu, dass viele Fischer entlang der Küste in das größere Dorf Gardenstown zogen.

Für Besucher, die Crovie erkunden möchten, gibt es einen Parkplatz am Aussichtspunkt mit Blick auf das Dorf und weitere Parkplätze an der letzten Kurve in Richtung Dorf. Autofahrern wird davon abgeraten, ganz nach unten zu fahren. Nach dem Parken führt ein steiler Weg hinunter zu den Häusern oder man kann die Treppe nehmen.
Es ist ein unglaublich kleiner Ort, und diejenigen, die den Ausflug nach Crovie machen, haben ihre Gedanken geteilt. Ein Besucher schrieb auf TripAdvisor : „Habe endlich die neunstündige Reise von meiner Heimatstadt auf mich genommen. Der Ort liegt mitten im Nirgendwo, ohne Geschäfte, Cafés, Pubs usw., also muss man sich sein Mittagessen mitnehmen[...]Sehr abgelegen und niemand weit und breit.“
Vom Aussichtspunkt hat man eine gute Aussicht. Der Abstieg ist steil, der Aufstieg natürlich noch steiler. Unten angekommen, befindet sich ein steiniger Strand, den man erst am Ende erreichen kann!

Und ein anderer schrieb: „Schottisches Dorf direkt am Meer. Schon für einen kurzen Besuch wunderbar. Man muss ein kleines Stück laufen, da die Autos etwas weiter oben halten. Es gibt zwar einen kleinen Parkplatz, aber es lohnt sich absolut. Unbedingt anhalten.“
Möchten Sie eine Geschichte erzählen? E-Mail: [email protected]
Daily Mirror