Treibstoffschalter an Air-India-Flug kurz vor tödlichem Absturz abgeschaltet: Bericht

Flug AI171 flog von Ahmedabad nach London Gatwick, teilte die Fluggesellschaft mit.
Ein vorläufiger Bericht zum Absturz der Air India im vergangenen Monat, bei dem 260 Menschen ums Leben kamen, zeigt, dass die Treibstoffzufuhr zu den Triebwerken des Flugzeugs nur wenige Sekunden nach dem Abheben abgestellt wurde.
Dem Bericht zufolge wurden kurz nach dem Start die Treibstoffabschaltschalter für beide Triebwerke des Flugzeugs innerhalb einer Sekunde nacheinander von der Position „RUN“ in die Position „CUTOFF“ verschoben – wodurch die Treibstoffzufuhr zu beiden Triebwerken unterbrochen wurde.
In der Cockpit-Sprachaufzeichnung ist zu hören, wie einer der Piloten den anderen fragt, warum er den Notausschalter betätigt habe. „Der andere Pilot antwortete, dass er das nicht getan habe“, heißt es in dem Bericht.
Etwa zehn Sekunden später wurde die Treibstoffzufuhr zu den Triebwerken wiederhergestellt und der automatische Neustart eingeleitet, doch die Zeit reichte nicht mehr aus, um den Absturz des Flugzeugs zu verhindern.
Knapp mehr als 20 Sekunden, nachdem der „CUTOFF“-Schalter gedrückt wurde, sendete einer der Piloten „MAYDAY, MAYDAY, MAYDAY“, heißt es in dem Bericht.
Die Blackbox stoppte die Aufzeichnung einige Sekunden später.
Das Flugzeug der Air India mit 230 Passagieren und zwölf Besatzungsmitgliedern an Bord war auf dem Weg nach Großbritannien, als es am 12. Juni kurz nach dem Start in ein Gebäude stürzte. Nach Angaben der Behörden kamen dabei alle an Bord, bis auf einen Überlebenden, sowie mehrere Menschen am Boden ums Leben.
Dragana Jovanovic von ABC News hat zu diesem Bericht beigetragen.
Anmerkung des Herausgebers: Diese Geschichte wurde aktualisiert, um die Zahl der Todesopfer auf Grundlage genauerer Zahlen zu korrigieren, die von indischen Behörden veröffentlicht wurden.
ABC News