Richter blockiert Trumps Asylverbot an der Südgrenze

Der Richter sagte, Trump könne kein „alternatives Einwanderungssystem einführen“.
Ein Bundesrichter in Washington, D.C., hat am Mittwoch die Politik der Trump-Regierung blockiert, die Migranten, die die Südgrenze überqueren, daran hindert, Asyl zu beantragen.
In einer 128 Seiten langen Verfügung schrieb der US-Bezirksrichter Randolph Moss, dass Präsident Donald Trump kein „alternatives Einwanderungssystem einführen“ könne und dass Trump seine rechtlichen Befugnisse als Präsident überschritten habe.
In einer im Januar erlassenen Durchführungsverordnung erklärte Trump, die Situation an der Südgrenze stelle eine „Invasion Amerikas“ dar und setzte Migranten die Möglichkeit aus, Asyl zu beantragen.
Der Oberste Gerichtshof schränkte in einem Urteil der vergangenen Woche die Befugnisse der Richter ein, die Erlasse des Präsidenten landesweit zu blockieren. Richter Moss urteilte jedoch am Mittwoch, dass „dies einer der seltenen Fälle ist, in denen eine einstweilige Verfügung erforderlich ist“.
Richter Moss sagte, er sei sich bewusst, dass die Exekutive zwar „enorme Herausforderungen bei der Verhinderung und Abschreckung illegaler Einreisen“ in die USA vor sich habe, dass aber weder die Verfassung noch das Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitsgesetz „dem Präsidenten die einseitige Vollmacht gebe, das Recht von Ausländern, die sich in den Vereinigten Staaten aufhalten, Asyl zu beantragen, einzuschränken“.

Der Bundesrichter gab dem Antrag der Kläger statt, eine Gruppe aller unter Trumps Executive Order fallenden Personen zu zertifizieren, und setzte seine Entscheidung für 14 Tage aus, um der Trump-Regierung die Möglichkeit zu geben, Berufung einzulegen und sich „auf die Umsetzung der Anordnung des Gerichts vorzubereiten“.
Als Reaktion auf das Urteil sagte Lee Gelernt, ein Anwalt der ACLU, gegenüber ABC News, dass die „Bedeutung der Entscheidung nicht hoch genug eingeschätzt werden kann“.
„Das Urteil ist für diejenigen, die vor grausamer Gefahr fliehen, von entscheidender Bedeutung und bekräftigt, dass der Präsident in unserem Regierungssystem die vom Kongress verabschiedeten Gesetze nicht einfach ignorieren kann“, sagte Gelernt.
ABC News